Dackeline Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Liebe Näherinnen und Näher, hat jemand Erfahrung mit My-Image-Schnitten und damit, wie diese größenmäßig ausfallen? Ich habe mir diesen Schnitt gekauft: http://www.madebyoranges.com/de/produkt/imagewear-iw1002-de/ und möchte mir die Hose nähen. Laut Größentabelle (http://www.imagewearpatterns.com/index.php/de/groessentabelle-mi) liege ich genau zwischen Gr. 38 und 40 (bin 174 cm groß, HU 99 cm und TU 74 cm). Weiß jemand von euch, ob die Schnitte eher groß oder eher knapp ausfallen?
haniah Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Hallo, Hosen habe ich noch keine aus der MyImage genäht. Die Kleider und Jacken fallen in 40 genau in meiner 40 aus. Da sind -bei mir- erstaunlich wenig Änderungen nötig. Viele Grüße, haniah
mickymaus123 Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 haniah schrieb: Hallo, Hosen habe ich noch keine aus der MyImage genäht. Die Kleider und Jacken fallen in 40 genau in meiner 40 aus. Da sind -bei mir- erstaunlich wenig Änderungen nötig. Viele Grüße, haniah Da kann ich mich nur anschließen - hier benötige ich auch die wenigsten Änderungen.
Dackeline Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Das ist ja schon mal gut zu wissen, ich danke euch! Hm, würdet ihr in dem Fall sagen, es ist besser, die 38 mit großzügiger NZ zu nehmen, oder die 40 mit knapper NZ? Im Zweifelsfall lieber die größere Größe, oder? (Ich habe leider noch keine große Erfahrung mit Hosen, und auch noch keine vergleichbaren Schnitte genäht.)
Himbeerkuchen Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Ich liege oft genau zwischen zwei Größen. Wenn du es so machen möchtest, würde ich die kleinere Größe abzeichnen und 2cm Nahtzugabe einplanen. Eine andere Möglichkeit ist, dir gleich eine Zwischegröße zu erstellen. Das hab ich zwar bei My Image noch nicht gemacht, aber bei anderen Schnittmustern.
Dackeline Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Ok, danke, Himbeerkuchen. Darf ich mal fragen, wie du vorgehst, wenn du eine Zwischengröße erstellst? Zeichnest du quasi eine Linie, die zwischen der für die kleinere und der für die größere Größe liegt?
Himbeerkuchen Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Ich verbinde jeweils die Eckpunkte zweier Größen mit dem Lineal mit einer diagonalen Linie. Auf all diesen diagonalen Linien zeichne ich mir die Mitte als Punkt an. Die Punkte werden dann verbunden Wenn du ein Kurvenlineal hast, kannst du z.B. im Taillen- oder Hüftbereich auch individuell noch verändern, wo du mehr an der einen oder mehr an der anderen Größe liegst.
Dackeline Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Danke! Du gehst da ja ganz präzise vor. Mal sehen, wie ich klarkomme. Ist ja zum Glück kein komplizierter Schnitt. Wie schon gesagt bin ich in Sachen Hosen noch Anfängerin ...
3kids Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 LIes mal da: HILFE:My Image Hose sitzt vorne und hinten NICHT! - Hobbyschneiderin 24 - Forum gerade mit einer Hose gab es Probleme. Also Vorsicht. Ich hatte mich auch mal mit dem Gedanken getragen:_ my image - schnitte für Große Größen - Erfahrungen - Hobbyschneiderin 24 - Forum bei dem Gedanken ist es dann aber geblieben Viel Erfolg Rita
Dackeline Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Na, du machst mir ja Mut! Aber ich werd's einfach mal versuchen, kann dann ja von meinen Erfahrungen berichten!
3kids Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Klar berichten ist immer gut! Ich würde unbedingt die Teile auf eine fertige Hose legen bevor Du den Stoff anschneidest. Bei der verlinkten "Chaos-Hose" wurden halt auch Fehler gemacht! Viel Erfolg Rita
SusanneM. Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Ich habe einen Kleiderschnitt von einer "kompetenten Person" mit meiner Figur angleichen lassen.... Leider habe ich nicht gut genug aufgepaßt, was seinerzeit geändert wurde... Auf jeden Fall wurden die Schulterbreite, die Taillenlänge und die Ärmellänge verändert... Fragen kann ich leider nicht mehr, weil der Kurs, den ich seinerzeit gebucht hatte, eine Mitnahme meiner beiden Kleinhunde beinhaltetete, dann aber eine beherzte Mitarbeiterin wohl kalte Füße bekam.. Kurzes Wuff in die Runde: Wir wurden kurzerhand rauskomplimentiert...... Kleid paßt trotzdem!!!
Dackeline Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 3kids schrieb: Ich würde unbedingt die Teile auf eine fertige Hose legen bevor Du den Stoff anschneidest. Bei der verlinkten "Chaos-Hose" wurden halt auch Fehler gemacht! Klar, das werde ich auf jeden Fall tun! Und Fehler könnten eventuell auch von der stellenweise etwas fantasievoll übersetzten Anleitung kommen? U.a. heißt es da: Steppen Sie die Brustabnäher in das Rückenteil. Bei einer so tief sitzenden Brust dürfte jegliche Schnittanpassung vergeblich sein! Ich meine aber, die Anleitung trotzdem verstanden zu haben. Wenn nicht, frage ich hier nach.
haniah Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Ich finde die Anleitungen teilweise sehr gewöhnungsbedürftig. Bei einem Kurzjäckchen bin ich so ins Schleudern geraten, dass ich Ina hier aus dem Forum gefragt habe. Sie ist gebürtige Niederländerin und hat mir den betreffenden Ausschnitt aus der holländischen Anleitung übersetzt, weil die deutsche nur Fragezeichen bei mir hinterließ. Normalerweise kann man sich aber ganz gut durchwurschteln, wenn man in die englische Anleitung auch mal reinschaut (die wohl von einer Muttersprachlerin erstellt wird) und die holländische laut vorliest. So richtig anfängertauglich ist das wohl alles nicht, aber wenn alle Stricke reißen, gibt es ja das Forum Liebe Grüße, haniah
mickymaus123 Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Ich glaube, das ist ein grundsätzliches Problem von übersetzten Schnittmustern. Wenn ich Übersetzungen von McCalls, Butterick und Co. habe, lese ich inzwischen trotzdem nur die englischen.......erspart oftmals den Nahttrenner..... Zu den My Image Schnittmustern möchte ich aber noch sagen, dass man hier auch beim Verlag nachfragen kann, wenn es Probleme gibt. Man ist dort sehr hilfsbereit und dieses Angebot hatte man uns ja auch in der Vorstellung der Zeitschrift gemacht. Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - My Image Schnittmusterzeitschrift
Dackeline Geschrieben 7. September 2014 Autor Melden Geschrieben 7. September 2014 Ja, das stimmt, dass solche Übersetzungen sehr oft Mängel haben. Ich lebe in Frankreich, und die hiesigen Ausgaben deutscher Nähzeitschriften haben zum Teil auch recht merkwürdige Anleitungen. Bestenfalls kann man dann erraten, was im deutschen Original steht (wenn man Deutsch kann ). Ich bin übrigens selbst Übersetzerin, aber Nähzeitschriften o.ä. habe ich noch nicht übersetzt. Vielleicht sollte ich mal meine Dienste anbieten .
mickymaus123 Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Dackeline schrieb: Ja, das stimmt, dass solche Übersetzungen sehr oft Mängel haben. Ich lebe in Frankreich, und die hiesigen Ausgaben deutscher Nähzeitschriften haben zum Teil auch recht merkwürdige Anleitungen. Bestenfalls kann man dann erraten, was im deutschen Original steht (wenn man Deutsch kann ). Ich bin übrigens selbst Übersetzerin, aber Nähzeitschriften o.ä. habe ich noch nicht übersetzt. Vielleicht sollte ich mal meine Dienste anbieten . Ich habe mal mit einem Übersetzungsprogramm (habe leider vergessen, welches es war) versucht, mir einen Teil einer Anleitung zu übersetzen damit ich weiter kam. Ergebnis??? Ich habe mindestens eine halbe Stunde gebraucht, bis ich den Lachkrampf überwunden hatte....
Dackeline Geschrieben 7. September 2014 Autor Melden Geschrieben 7. September 2014 Stimmt, das ist habe ich auch schon mal gemacht, ist lustig! Hilft einem leider beim Nähen nicht viel weiter. Aber wie gesagt, mit der Anleitung werd ich schon fertig! Hoffen wir nur, dass eine halbwegs tragbare Hose dabei rauskommt!
3kids Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 haniah schrieb: Normalerweise kann man sich aber ganz gut durchwurschteln, wenn man ... die holländische (Anleitung) laut vorliest. Wenn man ein paar Vokabeln weiß wie binnen und boven und mal englisch gelernt hat, dann hilft das laut vorlesen echt. Hört sich für jeden, der Niederländisch spricht, bestimmt lachhaft an, aber es passt. Muss man sich vorstellen wie einen Mix aus deutsch und englsich. Das wird schon LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden