Klaudia Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 Ich habe die CD längere Zeit nicht benutzt, wie speichert man die Datei um sie an einen Plotterservice zu schicken?
Kasha Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 ich schieb mal nach vorne, ich interessiere mich nur für die CD, vielleicht weiß jemand mehr darüber?
Maruscha11 Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Hallo Claudia, Du musst die Datei die du haben willst mit einem PDF-Drucker "drucken". Dabei musst du einstellen, Druck an Datei senden und als Druckformat DIN A 0 einstellen. Der mir bekannte Plotterservice nimmt nur PDF-Dateien. Nicht aber die Schnittvision eigenen Grafik-Datien. Die Datei kannst Du dann beim Plotterservice hochladen. Ein paar Tage später hast Du dann den Schnitt. Liebe Grüße Maruscha11
Klaudia Geschrieben 8. September 2014 Autor Melden Geschrieben 8. September 2014 Vielen Dank für Deine Antwort. Funktioniert auf meinem alten Rechner, nur schade das es mit den neuen 64bit Rechnern nicht funktioniert. Liebe Grüße Klaudia
Kasha Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) nochmal ich Frage: Wieviel Maße braucht die Schnittversion um mir einen Schnitt auszurechnen? So viel wie bei Burda in den Tabellen? Brustpunkt, Brusthöhe, Sitzhöhe, käme das noch dazu? Nachtraghttp://https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=162893&highlight=schnittvision Somi hat das schon toll beantwortet der Nachtrag eines Nachtrags, link funktioniert nicht, deshalb kommt der Titel des threads Schnittvision-Vol.5 / Taillierter Mantel-k5ma1 Bearbeitet 8. September 2014 von Kasha
Quälgeist Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Klaudia schrieb: Vielen Dank für Deine Antwort. Funktioniert auf meinem alten Rechner, nur schade das es mit den neuen 64bit Rechnern nicht funktioniert. Liebe Grüße Klaudia Auf der Seite von Schnittvision steht irgendwo, daß deren SW nicht für 64bit ausgelegt ist.
Quälgeist Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) ich muß mich korrigieren. das hier habe ich gerade auf der seite von schnittvision gefunden: Mit dem plattformunabhängigen Dateiformat Pdf, können schnittvision´s Pdf-Schnitte auf allen Betriebssystemen 32 oder 64 Bit (Mac-Windows) mit Acrobat Reader ab Version 10 nach benutzerdefinierter Formatwahl A4/A3/A2.etc.. «gekachelt/aufgeteilt» und ausgedruckt werden. ob das allerdings für die "alten" cd´s gültigkeit hat, weiß ich nicht. -> nach stöbern auf der seite: die alten CDs sind nicht 64bit fähig Bearbeitet 8. September 2014 von Quälgeist
Maruscha11 Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Hallo Ina, "die alten CDs sind nicht 64bit fähig" Daraus folgere ich, dass die neueren CDs auf allen Betriebssystemen (auch mit 64 Bit laufen)? Mit Windows 7 32Bit -Version läuft es. Dummerweise habe ich für meinen Mann Win7 als 32-Bit -System aufgesetzt. Hat jemand schon ausprobiert ob es mit Windows XP als virtuellem System geht? Wollte das mal ausprobieren, da ich einige CDs schon habe (alle vom letzen Jahr). Liebe Grüße Maruscha11
Klaudia Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 Hallo, auf meinem alten XP Rechner funktionieren alle CD, bei Windows 7 64 bit kann ich keine Schnitte in eine PDF umwandeln. LG Klaudia
Quälgeist Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Maruscha11 schrieb: Hallo Ina, "die alten CDs sind nicht 64bit fähig" Daraus folgere ich, dass die neueren CDs auf allen Betriebssystemen (auch mit 64 Bit laufen)? Mit Windows 7 32Bit -Version läuft es. Dummerweise habe ich für meinen Mann Win7 als 32-Bit -System aufgesetzt. Hat jemand schon ausprobiert ob es mit Windows XP als virtuellem System geht? Wollte das mal ausprobieren, da ich einige CDs schon habe (alle vom letzen Jahr). Liebe Grüße Maruscha11 Maruscha, das kann ich dir nicht beantworten. Wenn du dort auf der Seite nachsiehst, steht es bei der jeweiligen CD dabei. Downloads funktionieren wohl unter 64bit. Unter den 32bit OS laufen die CDs
SheRa Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Hallo, ich hänge mir hier mal ran Meine SV-Schnitte will ich auch plotten lassen, die Umwandlung in ein PDF habe ich tatsächlich hinbekommen. Gibt es auch eine Möglichkeit, nicht A0 sondern einen Rollendruck zu hinterlegen? Oder das Maß 90,4 x 170 cm (wenn ich 90,4 x 170 benutzerdefiniert hinterlege, ändert das aber nichts an den zwei Seiten, die ich in der Druckvorschau erhalte)? Bei Hosen z. B. ist das sonst echt blöd, da sind die Kleinteile dann wieder auf zwei Bögen und auf dem 2. Bogen nur ein kleines Teil des Schnittmusters. Alternativ kann ich natürlich auch nur die 1. Seite drucken lassen und das Kleinteil und Schnittfragmente von Seite 2 zu Hause ausdrucken und doch wieder zu kleben. Rollendruck scheint aber nur für dxf. oder hgl. zu gehen? (und das scheint kein Plotservice mehr anzubieten). Kann mir jemand helfen?
Minou Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Meine Dateien speichere ich immer mit der Endung plt. Ich bekomme dann den Schnitt als einen Bogen.
SheRa Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Hallo Minou, danke für die Info. Konvertierst du die Datei vorher in ein pdf und speicherst sie dann statt mit pdf. einfach mit plt. ab? Oder gehst du auf "drucken" und speicherst die Datei dann einfach mit plt.? Kann ich mir die Datei als plt. dann vorher anschauen? Wenn ja: wie? Sorry, ich bin da ein wenig unerfahren.
lea Geschrieben 27. Dezember 2014 Melden Geschrieben 27. Dezember 2014 (bearbeitet) Maruscha11 schrieb: Hat jemand schon ausprobiert ob es mit Windows XP als virtuellem System geht? Wollte das mal ausprobieren, da ich einige CDs schon habe (alle vom letzen Jahr). Ich bin zwar ein paar Monate zu spät dran mit meiner Antwort, aber vielleicht hilft sie noch jemand anderem: Ja, ich benutze die "älteren" Schnittvision-CDs (1,3,5,7) inzwischen unter Windows XP als virtuellem System und das klappt einwandfrei. Für meinen Online-Plotterservice "drucke" ich auf dem Programm "pdf creator" (das man bei meinem Plotterservice herunterladen kann oder auch woanders) im Format A0 und maile die entstandene pdf-Datei dann dorthin. Grüsse, Lea Bearbeitet 27. Dezember 2014 von lea
Minou Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 10 Jahre später - mir sind wieder meine alten Cds in die Hände gefallen. Ich habe inzwischen einen neuen Rechner ohne entsprechendes Laufwerk, aber auf dem alten kann ich noch alles anschauen, aber nicht mehr speichern. Muss ich meine Schätzchen jetzt wegwerfen? Die Schnitte passen nach richtigem Ausmessen, und den Hosenschnitt verwende ich immer noch. Sooo schade, dass Schnittvision von heute auf morgen einfach verschwunden ist.
lea Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 06:34 schrieb Minou: Ich habe inzwischen einen neuen Rechner ohne entsprechendes Laufwerk Aufklappen Das wäre kein KO-Kriterium (man kann ja ein externes CD-Laufwerk anstöpseln) - das Problem ist das Betriebssystem. Du brauchst ein 32Bit-Betriebssystem; z.B. Windows XP. Ich benutze die Schnittvision-Hosenschnitte auch immer noch , allerdings i.a. auf Papier. Ich habe aber extra 2 alte Notebooks aufgehoben, mit denen Schnittvision noch läuft, damit ich neue Schnitte erzeugen kann.
Kitkath Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Bevor du sie wegschmeißt, hebe ich mal die Hand. Ich meine, das müsste immer noch technisch möglich sein
Minou Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Wegschmeißen möchte ich sie noch nicht, ich würde an dich denken.
Kitkath Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 Also, mein technischer Berater sagt: du brauchst ein CD-Laufwerk und einen Emulator der das Windows- 32-Betriebssystem simuliert. Etwas Arbeit und keine erfolgsgarantie, aber möglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden