Ellie80 Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Hallo zusammen, es macht mich gerade total verrückt. Ich habe eine neue Pfaff Ambition 2.0 . Auf der habe ich nun 3 Tage genäht. Auf einmal bei einem Sweatshirtstoff - Geradstich macht sie komische Geräusche und blockiert. Es folgt die Meldung "Motor überlastet". Ich habe jetzt geschlagene 1 1/2 Stunden versucht etwas heraus zu finden oder den Fehler zu beheben. Ich habe zich-mal den Unterfaden neu eingelegt. Immer das gleiche Problem. Anscheinend gibt es Fadengehädder. Und dann wird der Stoff direkt neben der Nadel ins Loch nach unten gezogen. Drunter hängt immer Faden WirWar. Doppelte und dreifache lange Fadenstücke hängen unten in der Maschine fest. Ich habe auch mehrfach die Stichplatte entfernt und nachgesehen, ob die noch Fadenreste da drin befinden. Selbt wenn ich den Unterfaden raus nehme also ohne Unterfaden ein Stück nähe, zieht die Maschine nach ca. 3 Stichen den Stoff ein. Auch wenn ich einen anderen Stich auswähle - immer. Oberfadenspannung habe ich auch verändert ohne Erfolg. Ich bekomme so eine Krise - das kann und darf doch bei einer so teuren Maschine nicht passieren oder? Nach 3 Tagen nähen??? Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Kennt jemand das Problem? Eigentlich bin ich so weit das Gerät zurück zu geben, weil wenn sowas schon nach so kurzer Zeit passiert??? :mad: Könnt ihr mir helfen? Eure verzeifelte Ellie
Quälgeist Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Hast Du sie schon einfach aus und dann wieder angemacht? Vermutlich ja. Das hatte ich neulich bei meiner dicken Lady.... erst zickte sie und nach dem Aus- und wieder anschalten lief sie, als wäre nie etwas gewesen.
Ellie80 Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Ja habe ich natürlich auch probiert - auch mehrfach und auch mit paar Minuten Pause
Quälgeist Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Was hast Du gemacht, bevor Du den Sweat unter die Nadel gelegt hast? So bin ich neulich einem Bedienfehler auf die Spur gekommen.
Ellie80 Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Ich hatte vorher auch schon genäht aber einen anderen Stoff. Dann habe ich ein Stück Stoff zugeschnitten, mich wieder an die Maschine gesetzt und genäht und dann trat der Fehler auf.
Quälgeist Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 nähst du mit dem sweat zu nah am rand, so daß der stoff in das recht große stichloch gezogen wird? je breiter die steiche einstellbar sind, 7 oder 9mm, desto größer wird das stichloch. wenn du dort sehr knapp am anfang nähst, dann wird der stoff reingezogen und die maschine kann einfach nicht weiter.
Ellie80 Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Habe ich erst auch gedach und dann an einem Probestück des gleichen Stoffs in der Mitte genäht - leider passiert es trotzdem immer wieder.
Quälgeist Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Kannst Du evtl Bilder zeigen? Aktuell fällt mir nicht mehr viel ein
Ellie80 Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Das ist sehr nett von dir, aber ich glaube für mich gehts jetzt erst mal ins Bett und nach dem Theater eben und ich habe jetzt noch die ganze Zeit probiert und gemacht. Ich glaube ich brauche jetzt erst mal eine Pause von dem Ding Ich danke dir trotzdem ganz lieb und werde dann morgen mal Fotos machen. Dir eine gute Nacht und viele Grüße Ellie
Quälgeist Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Morgen sieht die Welt anders aus und Du wirst sehen, Deine Maschine ist wieder lieb zu Dir und wenn nicht.... drohe ihr, daß du sie wieder zurückschickst
Himbeerkuchen Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Vielleicht zu dicke Stofflage in Kombination mit zu dünner Nadel? An Nahtkreuzungen die beiliegende Hebeplatte nutzen, um die Höhe auszugleichen. Ansosten darauf achten, dass der Unterfaden wirklich richtig eingefädelt ist. Das wären jetzt meine Ideen.
Himbeerkuchen Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Ach so, mir fällt noch ein: Nimm mal die Spulenkapsel raus, gutmöglich, dass du darunter auch noch Faden hast. Einmal alles sauber machen und dann oben und unten nochmal neu einfädeln.
Ellie80 Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Es war nur eine soppelte Lage dünner Sweatstoff und nachher nur noch eine Lage. Ja habe ich auch mehrfach rausgeholt also die Spule und das teil drunter und ja sogar die Stichplatte... Habe ich leider alles probiert. Habe jetzt die Beführtung, dass das vielleicht so eine Kinderkrankheit ist, da es ja ein neues Model ist?! Nun aber erst mal Gute Nacht zusammen.
Ellie80 Geschrieben 19. August 2014 Autor Melden Geschrieben 19. August 2014 Hallo nochmal, also es ist nicht zu glauben: die Maschine näht heute Morgen, als wenn gestern nichts gewesen ist. Ich habe keine Einstellung verändert, den gleichen Stoff genommen und jetzt näht sie ohne Zicken. Einerseits bin ich jetzt froh, andererseits frage ich mich, ob ich diese Maschine behalten möchte, wenn die jetzt schon nach 3 Tagen solche Zicken macht. Ohne ersichtlichen Grund. Das sollte doch wirklich nicht sein bei einem neuen Gerät, dass 800 Euro kostet - oder was meint ihr? Danke und Grüße Ellie
knittingwoman Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 das machen auch Pfaffs die 20-30 Jahre alt sind, spreche aus Erfahrung
Himbeerkuchen Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 Beobachte das ganze nochmal ein paar Tage Wenn du nervös vor der Maschine sitzt und schon befürchtest, dass sie zickt, dann wirkt das vermutlich wie eine selbsterfüllende Prophezeihung und dann passiert vielleicht auch irgendeine Kleinigkeit, die sie zum Zicken bringt. Ich kenne das. Als ich meine Maschine ganz neu hatte, hab ich sie auch erstmal ganz argwöhnisch beobachtet. Richtig Freude hatte ich erst nach ein paar Wochen, als ich sie schon gut kannte.
josef Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 (bearbeitet) das machen auch Pfaffs die 20-30 Jahre alt sind, spreche aus Erfahrung jaja, dann sitzt womöglich das übel davor spass beiseite : bei Anfängern kommt es oft vor, daß die fäden nicht hochgeholt, nach hinten gelegt, oder nicht festgehalten werden der "anfangs-überstand" des fadens liegt dann irgendwie im weg und verheddert sich aber das kommt bei anderen Fabrikaten auch vor Bearbeitet 19. August 2014 von josef
Anfängerin67 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Hallo Ellie80, ich hoffe, du tummelst dich hier noch rum. ICH BRAUCHE DEINE HILFE! Auf der Suche nach Problemlösung für meine nagelneue pfaff ambition 2.0 (gestern geliefert), bin ich auf deinen Hilferuf gestoßen. Gestern hat sie geschnurrt wie ein Bienchen. Heute sitze ich seit Stunden verzweifelt:verwirrt: vor dem Teil. Sie "näht" max. 4 Stiche und blockiert dann. Fäden sind auf der Stoffunterseite so verheddert, dass ich sie nur mühsam lösen konnte. Habe auch Stichplatte gelöst und Spule beguckt, Restfäden natürlich entfernt. Da ich von gestern zu heute weder Faden noch Stoff oder Einstellung geändert habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht an mir liegt. Da die Antworten, die du bekommen mir nicht geholfen haben, denke ich ist es dir ähnlich ergangen. Was hast du letztendlich gemacht? Hat sich deine Maschine wieder eingekriegt oder musstest du dich trennen? Lieben Gruß Petra
josef Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Hallo Ellie80, ich hoffe, du tummelst dich hier noch rum. ICH BRAUCHE DEINE HILFE! Auf der Suche nach Problemlösung für meine nagelneue pfaff ambition 2.0 (gestern geliefert), bin ich auf deinen Hilferuf gestoßen. Gestern hat sie geschnurrt wie ein Bienchen. Heute sitze ich seit Stunden verzweifelt:verwirrt: vor dem Teil. Sie "näht" max. 4 Stiche und blockiert dann. Fäden sind auf der Stoffunterseite so verheddert, dass ich sie nur mühsam lösen konnte. Habe auch Stichplatte gelöst und Spule beguckt, Restfäden natürlich entfernt. Da ich von gestern zu heute weder Faden noch Stoff oder Einstellung geändert habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht an mir liegt. Da die Antworten, die du bekommen mir nicht geholfen haben, denke ich ist es dir ähnlich ergangen. Was hast du letztendlich gemacht? Hat sich deine Maschine wieder eingekriegt oder musstest du dich trennen? Lieben Gruß Petra im Forum lies die letzten beiträge nochmal
Anfängerin67 Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 Hallo Joseph, hab ich gemacht. Hätte ich das Problem gleich am Donnerstag gehabt, hätte ich den Fehler tatsächlich bei mir gesucht, aber ich habe Donnerstag fröhlich genäht, also offensichtlich alles richtig gemacht. Nähe gestern genauso gut gelaunt weiter. Ohne irgendetwas verändert zu haben, bockt sie plötzlich und lässt sich nicht mehr überzeugen, vernünftig weiterzumachen. Die Maschine ist nagelneu, da sind auch keine Flusen drin. Ich habe sie auch mehrfach vom Strom genommen. Fäden liegen auch dort wo sie hinmüssen....Heute ist Samstag und der Maschinenservice ist erst am Montag erreichbar.Ich hab soviiiel vorgehabt Ich bin tendenziell verzweifelt, hab mich so auf meine Neue gefreut und muss nun erstmal reumütig zu meiner alten Veritas zurückkehren. Lieben Gruß Petra
Anfängerin67 Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 Nun, dann jetzt von mir für alle, die sich die Pfaff Ambition 2.0 zulegen, dass gleiche Problem haben und nicht so richtig ernst genommen werden: Ja, okay es lag an der Oberfadenspannung. Nun aber die Komlettlösung nach Tipp von meinem Nähdoc:bussi: Fuß ist oben, normal einfädeln. Bis zu dem Punkt wo der Faden ins Öhr soll. Fuß nach unten! Kräftig am Oberfaden ziehen (ich hab zusätzlich noch die Fadenspannung brutal auf 9 gestellt) . Dies hat die Spannungsfeder (?) dazu bewegt anzuziehen. Faden Spannung wieder runter auf 4 und Faden weiter normal einfädeln. Und voila... Die Maschine näht wieder tadellos. Angeblich ist das ein Problem, was gar nicht so selten vorkommt. Insofern bin ich verwundert, dass es nur mich und ellie80 getroffen hat. In der Bedienungsanleitung ist dieser Tipp übrigens auch nicht zu finden. Mal schauen, ob dass jetzt ne dauerhafte Sache ist, wenn ich das jedesmal machen muss, wenn ich anfangen will zu nähen, wird mir das zu nervig und ich würde die Maschine schweren Herzens zurück geben und brav bei meiner Veritas bleiben.
Newbear Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 Hallöle, danke für den Tip. Denselben Fehler hatte meine Ambition 1.5 vor einigen Monaten. Alles ausprobiert, nichts half. Am nächsten Tag nähte sie, als sei nie was gewesen. Seitdem ist das nicht mehr vorgekommen. Ich vermute deshalb, du wirst nicht jedesmal genervt werden. Dann wünsche ich dir mit deiner Nähminna jede Menge Späßle. Grüßle Bea
josef Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 füßchen oben beim einfädeln ist doch Allgemeinbildung also sitzt das übel doch vor der Maschine
Anfängerin67 Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Und ... lesen gehört auch zur Allgemeinbildung! DU solltest richtig lesen, bevor von dir ein "hihi" kommt. Das Problem tritt während des Nähen auf und bringt Einem zum Verzweifeln! Man muss zur Problembehebung den Oberfaden neu einfädeln ( NATÜRLICH mit Fuß oben) aber BEVOR der Faden ins Öhr kommt ... Fuß nach UNTEN! Und kräftig am Faden ziehen. (Damit scheint sich die Spannungsfeder zu aktivieren, die sich während des Nähens gelockert hat, und durch nichts zu bewegen ist, Spannung aufzubauen, man kann an dem Rad drehen, egal in welcher Richtung, da spannt in diesem Fall nix ). Dann Fuß wieder nach OBEN und normal den Faden ins Öhr bugsieren. Dann näht sie wieder! Scheint eine Kinderkrankheit von neuen Ambitionen zu sein. Wurde mir jedenfalls so von einem Profi erzählt. Scheint sich mit dem Beitrag von Newbear und dem jetzigen Verhalten meiner Maschine zu bestätigen ( läuft immer noch ... ) Schön für Dich, dass Dir dieses Problem unbekannt ist. Aber manchmal sind es tatsächlich die Maschinen, die spinnen und nicht die Menschen, die davor sitzen. Jedenfalls muss ich sagen, dass mir DEINE Kommentare in KEINSTER Weise geholfen haben. Und lieben Dank an Bea, die mir Hoffnung macht, dass ich meine Nämamine behalten werde In diesem Sinne Gutes Nächtle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden