Deimeline Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 Hallo Schneiderleins, ich habe grade ein Problem mit meiner Desire Die Schraube von der linken Nadel lässt sich nicht mehr aufschrauben, der Schraubendreher dreht sich durch. Ich vermute mal, ich habe das Ding einfach zu fest angezogen Habe ich irgendeine Chance, die Schraube raus zu bekommen, ohne dass ich das ganze Maschinchen zum Händler schleppen muss?
Wesch Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Wenn der Schraubendreher sich durchdreht, dann Versuch es mit einem anderen, wenn die Schraube durchdreht und das ewige Gewinde hat, rate ich zur professionellen Reparatur. Das ist ja alles recht winzig, da kann man selbst kaum das Gewinde nachschneiden. Bewegt sich die Schraube denn irgendwie? Vielleicht brauchst du einen neuen Nadelkloben, das gibt es eh nur beim Fachmann! Bearbeitet 10. August 2014 von Wesch
Deimeline Geschrieben 10. August 2014 Autor Melden Geschrieben 10. August 2014 ok, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, die Schraube ist keine "normale" Schraube, sondern die werden mit einem recht kleinen Imbusschlüssel geschraubt. Ich habe ein Foto gemacht, aber mit meinem Apparat kriege ich das nicht besser hin einfach einen anderen Schraubendreher nehmen is leider in dem Fall nicht
Ulla Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Versuche mal ein neues Inbus-Schlüsselchen zu nehmen (meist geht das kleinste aus so einem Schlüsselsatz , ich weiß die Größe gerade nicht). Das beigefügte Werkzeug ist leider nicht sehr haltbar und evtl auch schon etwas rundgedreht. Wenn das nicht geht, dann versuche mit der Spitze eines etwas größeren Kreuzschlitz-Schraubendrehers feste zu drücken und gleichzeitig zu drehen. Dein Schräubchen ist dann natürlich erst recht hinüber, aber soweit ich mich erinnere sind ja Ersatz-Schräubchen dabei. Ansonsten lassen die sich nachkaufen. Bearbeitet 10. August 2014 von Ulla
Wesch Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Oh, Mist! Versuch, was Ulla vorschlägt, wenn das nicht hilft: Falls du Uhrmacherschraubendreher hast, könntest du versuchen diese in dem Schraubenloch zu verkanten und vorsichtig rausdrehen. Eventuell nimm zwei! Ansonsten, ausbohren? Aber das würde ich lieber nicht selbst machen! Höchstens vielleicht von Hand oder mit einem kleinen Akkuschrauber:D! Bearbeitet 10. August 2014 von Wesch
Deimeline Geschrieben 10. August 2014 Autor Melden Geschrieben 10. August 2014 WOW, seid ihr schnell Habt vielen Dank, das werde ich probieren. Imbusschlüssel habe ich keine in meiner Wohnung, da muss ich am Samstag in meiner Werkstätte kramen, da hab ich sowas. Das werde ich als erstes versuchen. Wenns nicht geht, greife ich dann zu den drastischen Maßnahmen. Aber Bohren werde ich sicher nicht, wenn ich das mit dem Wekzeug nicht hinkriege, dann fahre ich sie lieber zum Profi. Ich will ja mein teures Maschinchen nicht vernichten Tatsächlich, da sind 2 Ersatzschräubchen dabei, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Vielen Dank ihr Beiden , ich werde berichten, wie es ausgegangen ist!
eigenhaendig Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 Hallo, ich habe bei meiner Evolvè festgestellt, daß der Imbus aus dem Baumarkt (Obi, ich glaube Größe 1,5) viel besser passt und fasst, als der mitgelieferte von Babylock. Wäre also einen Versuch wert. Grüße, Sabine
zwirni Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 Mein Mann hat damals nach einem kurzen Blick auf das mitgelieferte Imbusschlüsselchen dasselbe verschwinden lassen und mit den Worten: "Damit drehst du die Schrauben rund!" durch ein anständiges ersetzt.
Deimeline Geschrieben 17. August 2014 Autor Melden Geschrieben 17. August 2014 So, jetzt habe ich alles versucht, keine Chance das Schräubchen ist einfach ausgenudelt. Ich habe jetzt zwar einen passenden Imbusschlüssel, den ich künftig verwenden werde, aber die Schraube krieg ich einfach nicht raus. Also werde ich mein Baby zum Händler bringen, nach 3 Jahren kann dann ein bisschen Streicheln auch nicht schaden, da lasse ich gleich ein Service machen. Trotzdem danke für Eure Unterstützung
SvenjaS Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Vielleicht hast du von irgeneinem Feinmechanik-Besteck (Brille, Computer, ...?) noch eine ganz feine kleine Zange, mit der du die Schraube rausdrehen kannst?! Das hat bei meiner alten Nähmaschine funktioniert.
AndreaS. Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Och wie ärgerlich Renate! Aber ich habe mit SEHR großem Interesse die Informationen hierzu gelesen, denn die Schrauben von meiner Eve sind auch schon ausgebuddelt. Noch lassen sie sich drehen, aber nächste Woche wird ein neuer Imbus gekauft.
Minga Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Das Scheint ein Babylock-Problem zu sein! Bei meiner Evolve bekam ich die Schraube bereits nach einem halben Jahr nur mühsam raus. Mein Mann besah sich den Schaden und den Imbus und sagte nur, er frage sich, wie man bei einer so teuren Maschine so ein billiges Werkzeug beilegen könne! Neue Schrauben, neuer Imbus - seit 8 Jahren keine Probleme mehr! LG Inge
Deimeline Geschrieben 12. September 2014 Autor Melden Geschrieben 12. September 2014 Soooooooooooo, heute habe ich mein Baby wieder nach Hause geholt Das Schräubchen wurde getauscht, ein Service gemacht (poah, sauberer wie neu ) Das Obermesser wurde auch gleich getauscht, das war schon nötig. Ich hatte gefragt, ob man die Dame vielleicht auch gleich ETWAS langsamer machen kann, denn sie fährt immer so schnell los. Da habe ich nun gleich einen neuen Anlasser bekommen, denn der, den ich hatte, hat das Problem, und das ist bekannt Dann ging es an Bezahlen, und ich war wirklich sowas von positiv überrascht, ich musste nur das neue Messer bezahlen, alles ander ging über Garantie. WOW, ich war echt platt. Toller Service!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden