Unagi Geschrieben 9. August 2014 Melden Geschrieben 9. August 2014 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem guten Nähbuch. Ich habe "Burda Nähen leicht gemacht" und finde es auch sehr umfassend, allerdings fehlen mir einige Dinge: - ich würde manches gerne genauer beschrieben haben (so fand ich das Thema "Ausschnitt mit Schrägband" einfassen so dürftig, dass ich nicht so recht schlau draus geworden bin) - ich würde gerne etwas zu Ausbesserarbeiten haben. Insbesondere Sachen wie: Löcher in Shirts und Hosen, durchgescheuerte Knie, abgewetzte Säume von Hosen/Jeans oder verschiedene Flicken (habe z.B. mal gehört, dass man kann bei kaputten Kinderhosen auch den Kniebereich entfernen und was neues einnähen kann, so was hätte ich gerne mal erklärt). - Sachen wie Jeans kürzen (bei den dicken Nähten streikt meine Maschine immer...) - da ich nicht so der Freund von Schnittmusterbögen und dem ganzen bin, würde ich gerne was zum Thema "Schnitte kopieren" (von eigenen Sachen mittels Auflegen?) oder auch "Freihandauschneiden" haben (habe mal so eine Rockanleitung gehabt, wo man nur 2-3 Maße brauchte und dann das einzeichnen konnte) Tja, gibt es so ein Buch was das alles hat? Oder auch in mehreren Büchern? Vielen schwören ja auf "Alles selbst genäht". Was hat das Buch zusätzlich zum Burdabuch? Eine Freundin konnte da mal reinschauen, aber sie meinte, es bringt nicht viel mehr als das Burdabuch. War aber nur kurzes Duchblättern. Lohnt es sich für meine Bedürfnisse, dieses Buch zu kaufen? Oder ist das mehr für Schnitte usw.? Ich freue mich über Eure Vorschläge!!
knittingwoman Geschrieben 9. August 2014 Melden Geschrieben 9. August 2014 sowie GRundlagenkochbücher nichtr in allen Bereichen für den Nutzer ausreichend sind ist es auch im Nähbereich, vllt. kannst du dir in einer örtlichen Bibliothek welche ausleihen und dann entscheiden, welche du dir anschaffen willst ich fand dorling kindersley interessant, es hat eine Spiralbindung und bleibt so immer schön offen am Arbeitsplatz und kann einen bis zu gehobenen Nähansprüchen begleiten
haniah Geschrieben 9. August 2014 Melden Geschrieben 9. August 2014 Hallo, ich habe beide Bücher - und finde "Alles selbst genäht" umfangreicher und vor allem teilweise besser erklärt als das Burda-Buch. Alles wird darin aber auch nicht erklärt, das wäre wohl auch die eierlegende Wollmilchsau. Wenn ich in all meinen Büchern das Passende nicht finde (oder nicht umfangreich genug erklärt, weil ich voll auf dem Schlauch stehe), bemühe ich die Hobbyschneiderin24. Das mit Kinder-Jeans im Kniebereich flicken habe ich hier nämlich auch gesehen. Jeans kürzen wie z.B. den türkischen Saum kenne ich nur von hier. Wie man Schnitte kopiert und zuschneidet wird in beiden Büchern (man korrigiere mich, falls das nicht stimmt) erklärt. Es gibt aber auch Bücher, die sich nur damit beschäftigen. Hier wurde mal eins vorgestellt, aber ich kann mich gerade nicht erinnern, wie das hieß. Also, um es kurz zu machen: für verschiedene Dinge benötigt man in der Regel auch verschiedene Bücher. Und ergänzend (oder auch wenn ohne Buch) das Internet. Fragen kann man hier nämlich immer. Wir haben zuletzt noch festgestellt, dass es wohl keine Frage gibt, die hier niemand beantworten könnte. Eine/r hat es immer schon mal gemacht Liebe Grüße, haniah
fabric Geschrieben 9. August 2014 Melden Geschrieben 9. August 2014 Der Vergleich mit den Kochbüchern ist gut. Niemand käme auf die Idee, nur eins zu benötigen. Ich finde eine Mischung aus Grundlagenbüchern, Foren, DVDs, Nähzeitschriften sowie Online- und realen Kursen passend. Wenn man dann noch einen Nähtreff bzw. jemanden zum Abstecken und ehrlichen Beurteilen hat, findet man für alles eine Lösung.
Unagi Geschrieben 9. August 2014 Autor Melden Geschrieben 9. August 2014 Vielen Dank für Eure Antworten. Es können auch gerne verschiedene Bücher sein....;)Muss gar nicht alles in einem stehen. Ich hatte mich nur gefragt, ob "Alles selbst genäht" meine Lücken schließen würde. Aber es scheint wohl auch nicht wirklich Bücher zu geben, die die von mir benannten Themen erfassen?? Dann muss ich wohl doch öfter online suchen, obwohl ich immer gerne was handfestes zum Nachschlagen habe. Ich blicke online auch irgendwann nicht mehr mit meinen ganzen Lesezeichen usw. durch und muss von neuem Suchen
Unagi Geschrieben 9. August 2014 Autor Melden Geschrieben 9. August 2014 Habe gerade bei amazon rumgeschaut und "Nähen: Das Standardwerk" entdeckt. Das scheint ganz ausführlich zu sein. Beim Blick ins Buch waren jedenfalls auch Flickmöglichkeiten und sogar dieser türkische Saum drin. Vielleicht bestelle ich mir das mal.
Bloomsbury Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Unagi schrieb: Ich blicke online auch irgendwann nicht mehr mit meinen ganzen Lesezeichen usw. durch und muss von neuem Suchen So geht's mir auch. Deshalb wird ein Buch auch immer meine endgültige Wahl bleiben. Vielleicht magst du berichten, was noch Interessantes oder Ergänzendes im Buch zu finden ist. Das ist für andere sicher auch interessant. Hier im Forum wurden auch schon einige Bücher genannt: Nähbuch Standardwerk - Hobbyschneiderin 24 - Forum Erfahrungen mit: Nähen - Das Standardwerk? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Viele Bücher nur welche braucht man überhaupt (nur Deutsche) - Hobbyschneiderin 24 - Forum Bearbeitet 10. August 2014 von Bloomsbury
Unagi Geschrieben 10. August 2014 Autor Melden Geschrieben 10. August 2014 Ich habe es mir mal auf den Wunschzettel getan. Vielleicht schaffe ich es die Tage in eine Buchhandlung und finde es auch dort. Wenn ich es mal anschauen konnte, werde ich berichten. Danke auch für die Links...
Unagi Geschrieben 14. August 2014 Autor Melden Geschrieben 14. August 2014 Kurzes Feedback: Konnte das Buch "Nähen Standardwerk" im Laden einsehen. Habe es aber nicht gekauft. Ich denke es ist schon sehr ausführlich (Es hat z.B. diesen türkischen Saum, den ich noch nicht kannte) und für Leute, die Zeichnungen nicht mögen auch anschaulich. Mich haben die Fotos irgendwie nicht angesprochen. Ich mag wohl eher Zeichnungen. Ich fand die Fotos teilweise nicht erklärend, aufgrund ständig wechselnder Muster und Farben der Stoffe, oder schwer erkennbare Aufnahmen (Nähte mit ganz weißem Stoff, da sehe ich kaum die Naht). Daher nichts für mich. Das "Handbuch Nähen" würde ich auch gerne noch einmal einsehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden