cra Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hallo, habe leider nichts im Forum gefunden, daher wollte ich nachfragen, welche DIE Nähmaschine mit maximaler Stichlänge für Zick-Zack-Nähen ist. Preis ist erst einmal egal - aber je günstiger umso besser ;-) Vielen Dank im Voraus CRA
Heikejessi Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hallo, du meinst wahrscheinlich, die max. Stichbreite? Da würde ich auf 9 mm von Bernina tippen. LG Heike
cra Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 nein, es geht um die Stichlänge ;-)
cra Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 unsere Husqvarna D1 hat beim Zick-Zack eine maximale Stichlänge von 6mm. Wir brauchen aber meeeeehr ;-)
josef Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hallo, du meinst wahrscheinlich, die max. Stichbreite? Da würde ich auf 9 mm von Bernina tippen. LG Heike ... und pfaff und janome
Doli Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hallo Mehr als 6 mm bei Standartstichen ist mir nicht bekannt, die haben dann eine Längenbegrenzung und können nicht weiter gestreckt werden. Dann muss man eine Maschine haben wo man den Stich selber erstellen kann. Das geht dann bei der Bernia oder bei der Pfaff. Ansonsten bei Maschinen die vom Stitch Creator die Stiche laden können. Andere Variante, man punktet den Stoff und macht es auf Freihandbasis.
cra Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 zur Frage "wofür": will meine Handnäharbeiten (mit weiter Naht) mit der Nähmaschine automatisieren.
cra Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 daher die Frage: welche Maschine die maximal zur Zeit verfügbare Stichlänge bestitzt ;-)
Dominika Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 (bearbeitet) Die Antworten hast du bereits bekommen. Mehr als 6 mm Stichlänge ist mir auch nicht bekannt. Bei Bernina hat glaub ich der Heftstich eventuell mehr, weil da alle paar Stiche der Faden gezogen wird, so dass eine lange Naht entsteht. Da müsste ich aber selbst mal nachschauen, so aus dem Kopf weiss ich jetzt nicht. Die Stichbreite von 9 mm haben inzwischen mehrere Maschinen (meist eher im oberen Preissegment). Was möchtest Du denn aber mit so breitem oder eher langem Zickzack konkret nähen? Bearbeitet 24. Juli 2014 von Dominika
catweazleshobby Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Der Heftstich von der Bernina ist halbautomatisch, der Stofftransport erfolgt per Hand. Außerdem nicht mit Zickzack - ist also keine Option für die gesuchte Funktion
peterle Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Du behälst deine Maschine, versenkst den Transporteur und machst das einfach von Hand mit einem Stickfuß. Der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht, aber das muß er ja auch nicht.
eigenhaendig Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Hallo, andere Möglichkeit wäre noch eine Stickmaschine und dann selber die gewünschte Stick-/Stichänge programmieren. Ist aber sehr aufwändig. Grüße, Sabine
tapferesschneiderchen Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Du behälst deine Maschine, versenkst den Transporteur und machst das einfach von Hand mit einem Stickfuß. Das wäre auch meine Idee, wie mit der Hand genäht nur x-mal schneller und ohne eine neue Maschine kaufen zu müssen. Höchstens einen Freihandquiltfuß für 'nen Zehner.
Spotzal-81 Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Hab heute mal bei meiner Pfaff Creative Performance nachgeschaut. Max: Stichbreite: 9mm Max. Stichlänge: 12mm
Doli Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Hab heute mal bei meiner Pfaff Creative Performance nachgeschaut. Max: Stichbreite: 9mm Stimmt Max. Stichlänge: 12mm Es kommt auf den Stich an, nicht alle können beliebig gestretscht werden Hallo Auch bei Janome und Bernina gibt es bei den größeren Maschinen, die Stichbreite von 9 mm
Spotzal-81 Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 @Doli: Es ging ja in der Frage um den Zick-Zack-Stich. 9mm breit und 12mm lang sind bei mir die Maximal-Einstellungen für den Zick-Zack-Stich.
Doli Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo Nun habe ich es eben zum Vergleich genäht. @ Spotzal-81 ja du hast recht, das hatte ich noch nicht so genau ausprobiert. So nun mal ganz genau, den ZickZack kann man bei der Pfaff Creativ 4.5 wie auch der creativ Performens oder nur Performens so einstellen. Diese Modelle sind im Nähbereich baugleich. Also hier mal L 6mm B 9mm zu L 12 mm B 9 mm. Bearbeitet 26. Juli 2014 von Doli
josef Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 wunderbar, fall ist also geklärt allerdings ist Peterles frage : wofür braucht "cra" diese Einstellung ? immer noch nicht beantwortet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden