Lepito Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 (bearbeitet) Liebe Mitglieder, ersteinmal ein Hallo an alle ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Nähmaschine mit Heftstich. Leider habe ich bemerkt das darunter verscheidene Arten von Stichen zu verstehen sind. Deshalb folgend ein Bild und ein link zu einem Video indem man sehen kann was ich meine: [YOUTUBE=http://www.youtube.com/watch?v=YpEmLC9Hsh4][/YOUTUBE] Wie mache ich so einen Stich, kann jemand hierzu eine Maschine empfehlen die günstig ist. Ich werde sie nur für den Zweck des anheftens gebrauchen, daher brauch sie keine sonstigen Funktionen. Ich hoffe Ihr könnt mir wieterhelfen, vielen Dank, Nala Bearbeitet 18. Juli 2014 von Lepito
fabric Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Zickzackstich, gewünschte Breite einstellen und Stichlänge auf 0. Ich würde eine einfache, robuste mechanische Maschine nehmen. Jenach Verwendungszweck reicht auch eine Etikettierpistole.
Tati-Stickbär Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Meine Nähmaschine hat eine Knopfannäh-Funktion, die macht eigentlich dasselbe wie diese Pfaff-Heftmaschine in dem Video.
stoffmadame Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Ja, daran musste ich auch denken. Und noch mit Vernähen. Aber heften würde ich das nicht nennen, das wären einfache Vorstiche. Hier ist ja ein ZZ öfter auf der Stelle genäht worden. Das ist eine Spezial-Industriemaschine.
lea Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Das ist eine Spezial-Industriemaschine. Ja, der "Kettenstich-Etikettenhefter bzw -Knopfannäher PFAFF 3307" Laut Beschreibung macht der den "Einfaden-Kettenstich (Stichbild 101)", d.h. man kann diesen Stich durch Ziehen am Fadenende wieder auflösen (was wir alle von den Knöpfen gekaufter Kleidungsstücke wissen ). @Lepito, diese Maschine ist für Hobbyschneider vermutlich etwas zu speziell... Grüsse, Lea
Schnuckiputz Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 ...............ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Nähmaschine mit Heftstich. Leider habe ich bemerkt das darunter verscheidene Arten von Stichen zu verstehen sind. Wie mache ich so einen Stich, kann jemand hierzu eine Maschine empfehlen die günstig ist. Ich werde sie nur für den Zweck des anheftens gebrauchen, daher brauch sie keine sonstigen Funktionen. Ich hoffe Ihr könnt mir wieterhelfen, vielen Dank, Nala Hallo Nala,schau Dir bitte mal die Jeans im Bild an,da siehst Du Riegel.In einer Fabrik wird das mit einer Riegelmaschine genäht,(“Bartacking Machine”).Jeans um die Taschen,Gürtelschlaufen und Reissverschlüsse und mehr haben einen Riegelstich. Wie andere HS Mitglieder schon vor mir geschrieben haben,im Haushalt braucht man dafür eigentlich keine extra Maschine.Zickzack Haushaltsnähmaschinen können das auch nähen. Eine Riegelstich ist ein enger Zickzack Stich um Stoff zu verstärken damit der Stoff dort wo er strapaziert wird nicht ausreisst.Knopflöcher haben auch einen Riegelstich.
Bineffm Geschrieben 19. Juli 2014 Melden Geschrieben 19. Juli 2014 Die Frage ist - soll das tatsächlich ein dauerhafter Riegel sein - dann paßt das mit dem engen Zickzack / Knopfannähstich. Wenn das aber nur temporär sein soll und einfach wieder aufgetrennt werden soll, indem man einfach am Fadenende zieht - dann hilft nur die Spezialmaschine.... Sabine
Schnuckiputz Geschrieben 19. Juli 2014 Melden Geschrieben 19. Juli 2014 Die Frage ist - soll das tatsächlich ein dauerhafter Riegel sein - dann paßt das mit dem engen Zickzack / Knopfannähstich. Wenn das aber nur temporär sein soll und einfach wieder aufgetrennt werden soll, indem man einfach am Fadenende zieht - dann hilft nur die Spezialmaschine.... Sabine Alte Singer Nähmaschinen können einen Kettenstich machen den man verankern kann damit der Stich hält.Oder man verankert den Kettenstich nicht,dann ist es ein Heftstich den man wieder rausziehen kann.Diese billligen kleinen Plastik Dinger die manche Leute eine Nähmachine nennen machen auch einen Kettenstich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden