Mausix3 Geschrieben 13. Juli 2014 Melden Geschrieben 13. Juli 2014 Hallo Leute, bevor ich jetzt hier alle Threads mir durchlese, um eine für mich passende Software zufinden, frage ich so: Welche gratis Software für Schnittmuster erstellung könnt ihr empfehlen? Vielleicht schon eine wo Basis Schnitte mit dabei sind Lg Janine:)
Capricorna Geschrieben 14. Juli 2014 Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Hallo, hier ist meine kleine persönliche Linkliste mit Näh-Software: Kerstins Schneider-Links Teilweise gibt es wenige (ein oder zwei oder so?) kostenlose Schnittmuster dabei, aber generell ist es so, dass man entweder etwas mehr für die Software mit vielen Schnitten zahlt, oder aber jeden Schnitte einzeln kaufen kann. So richtig gratis ist da nichts zu haben, meines Wissens nach. Von allen gibt es Demos zum Ausprobieren; und von den gängigen (= bezahlbar für die Hobbyschneiderin) findest du hier auch weitere Infos im Forum wenn du mit dem Namen der SW hier suchst. Liebe Grüße Kerstin
KiraMG Geschrieben 16. November 2019 Melden Geschrieben 16. November 2019 Hallo Kerstin, Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Schnittmuster Software zuzulegen und habe dazu mit der Recherche angefangen. Im Forum bin ich dabei mehrfach auf den Verweis auf Deine Softwareliste gestoßen Am 14.7.2014 um 16:14 schrieb Capricorna: Kerstins Schneider-Links Aufklappen Leider führt der link ins Leere. Gibt es Deine Auflistung von Nähsoftware noch und wenn ja, wo finde ich sie? LG Kirsten
Marieken Geschrieben 16. November 2019 Melden Geschrieben 16. November 2019 @Capricorna die Frage geht an dich. Ich schreibe das nur, damit du darüber informiert wirst 😉.
Capricorna Geschrieben 16. November 2019 Melden Geschrieben 16. November 2019 (bearbeitet) Oh, danke, ich frage mal meinen Admin Ah, okay - veraltete PHP-Version, deswegen muss der Code erst neu geschrieben werden; ist auch schon in Arbeit, aber noch nicht fertig... Demnächst mehr in diesem Kino! Bearbeitet 16. November 2019 von Capricorna
Gabriel Lohmüll Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo und danke für diese Software. Wisst ihr ob es meiner Mutter helfen wird, ein ungewöhnliches Kleid auf ihre Figur zuzuschneiden? Leider verstehe ich darin nichts, aber ich hoffe, dass dieses Forum mir helfen wird. Ich schäme mich so sehr, dass ich ihr zum Geburtstag ein Kleid gekauft habe, aber dadurch sieht sie nicht so gut aus. Bearbeitet 11. Februar 2021 von Gabriel Lohmüll
lea Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Am 11.2.2021 um 10:15 schrieb Gabriel Lohmüll: danke für diese Software Aufklappen Welche Software? Sag doch mal, was Du genau vorhast. Es gibt schon verschiedene Softwarelösungen für die Schnittmustererstellung, aber sicher keine, um ein ganz bestimmtes "ungewöhnliches Kleid auf ihre Figur zuzuschneiden". Grüsse, Lea
Capricorna Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Das frage ich mich auch... da meine Linklisten-Seite immer noch nicht läuft, kann der Zugang dazu auch nicht dort erfolgt sein. Es gibt jedenfalls keine Software, mit der man ein bereits fertig gekauftes Kleid abändern kann. Am besten damit zum Änderungsschneider, sobald die wieder auf haben. Wenn ihr es selbst ändern möchtest, wären Bilder von deiner Mutter im Kleid hilfreich, damit wir sehen, was das Problem ist.
Gabriel Lohmüll Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Ich bin auf Wunsch meiner Mutter hierher gekommen und sie ist eine Rentnerin im Alter, daher ist es sehr unwahrscheinlich zu wissen, wie eine Strick- oder Nähsoftware funktioniert. Sie stellt mir viele Fragen, ich komme und frage Leute hier und wie ich sehe, irritiere ich einige Frauen wirklich mit diesen Fragen. Vielleicht möchte ich lieber eine Person kontaktieren, die einfach kommt und alle Arbeiten für sie erledigt, sei es die Softwareinstallation und bis zu all ihren Arbeiten mit Kleidern? Bearbeitet 26. Februar 2021 von nowak Link durch Moderation entfernt. Für konkrete Gesuche bitte die Kleinanzeigen benutzen. Danke.
Friedenstaube Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 Oh, gibts jetzt hier schon Stellenausschreibungen?😲
nowak Geschrieben 26. Februar 2021 Melden Geschrieben 26. Februar 2021 (Ich gehe mal davon aus, dass unser neues Forenmitglied die Regeln und Gepflogenheiten hier noch nicht kennt und habe den Link entfernt. Liebe Gabriele Lohmüll, wenn du jemanden suchen möchtest, der dir das macht, kannst du hier in den Kleinanzeigen eine Anzeige aufgeben.)
Capricorna Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Am 26.2.2021 um 11:32 schrieb Gabriel Lohmüll: Ich bin auf Wunsch meiner Mutter hierher gekommen und sie ist eine Rentnerin im Alter, daher ist es sehr unwahrscheinlich zu wissen, wie eine Strick- oder Nähsoftware funktioniert. Sie stellt mir viele Fragen, ich komme und frage Leute hier und wie ich sehe, irritiere ich einige Frauen wirklich mit diesen Fragen. Vielleicht möchte ich lieber eine Person kontaktieren, die einfach kommt und alle Arbeiten für sie erledigt, sei es die Softwareinstallation und bis zu all ihren Arbeiten mit Kleidern? Aufklappen Ich fürchte, so etwas gibt es nicht. Man kann Schnittmuster-Software grob in zwei Kategorien einteilen, in dieser Hinsicht: Entweder es ist sehr teure Software für Profis, da bekommt man vielleicht noch Support für die Software selbst, aber nicht für den grundsätzlichen Umgang mit einem Computer. Oder Software für Hobbynäherinnen, die ist relativ preiswerter, dafür aber in der Regel auch ohne Support oder jedenfalls nur für Menschen erreichbar, die sich bereits grundlegend mit sowas auskennen, also zB wie man in einem Forum eine Frage stellt, eine Email an den Support schreibt, oder ähnlich. Eine persönliche Betreuung für die Handhabung der Software mit stundenlanger Einführung zu Hause gibt es eher nicht (man möge mich korrigieren, wenn ich hier irre). Es gibt dann auch noch IT-Dienstleister, die dabei helfen, mit Software und Computer umzugehen (im Raum Bielefeld kenne ich da eine sehr nette, die sich sogar quasi auf ältere Menschen spezialisiert hat), aber die kennen sich dann wiederum nicht mit Schnittmuster-Software aus; könnten aber je nach Konstellation vielleicht helfen, weil die grundsätzlich gut sind mit sowas. So oder so wäre das ein sehr aufwendiges und nicht zuletzt teures Unterfangen. Und auch mit der besten Software wird es nicht unbedingt ein hundertprozentig passendes Teil auf Maß geben. Es wird besser als nach Standardmaßen, das schon, aber aufgrund der vorgegebenen Programmierung wird man da sehr oft noch weiter anpassen müssen. Was wiederum eine völlig andere Fähigkeit ist, als sich mit der Software an sich auszukennen. So eine Software, die super einfach zu benutzen ist und perfekt passende Kleidung erzeugt, hätten wir wohl alle gerne aber diese eierlegende Wollmilchsau ist leider noch nicht erfunden. Dazu ist der menschliche Körper zu unterschiedlich und das Thema zu komplex. Wobei, einen sehr guten Ansatz gibt es hier: https://www.kiribana.de Dazu gibt es hier im Forum auch schon einen langen Beitrag, aber ohne ein bisschen Vorkenntnisse wird das auch eher (Fach)Chinesisch für dich sein: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/186387-schnittmuster-software-beispiel-langarmshirt-hinagiku/ Und je ungewöhnlicher der Schnitt oder der Körper, desto mehr zu Lernen gibt es, mal kurz formuliert. Nähen und Schneidern ist nicht umsonst jeweils ein mehrjähriger Ausbildungsberuf. Die meisten hier haben sich zwar alles selbst beigebracht, aber das dauert halt ein paar Jahre, das geht nicht mal eben so mit einer Software von Zauberhand. Danach hört sich deine Anfrage aber ein wenig an - bitte verzeih, wenn ich das falsch verstanden oder wiedergegeben habe aber deine Anfrage enthält zu wenige Informationen und wirft zu viele Fragen auf, um dir sagen zu können, nimm dies oder tu das oder so.... Wenn du uns ein paar mehr Informationen gibst, kann man besser helfen. Aber dazu müssten wir zum Beispiel wissen, was du mit diesem ungewöhnlichen Kleid meinst, was die Passform-Probleme sind, was genau eure Kenntnisse sind (wie gut kann deine Mutter nähen zum Beispiel?), was euer Ziel ist etc. pp. Fotos sind hilfreich. Ansonsten wäre mein bester Tipp, dass sie zu einer Schneiderin oder Änderungsschneiderin geht, die ihr Sachen schneidern und/oder ändern kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden