Jady Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Hallo, ich möchte mir gern dünnen Baumwollstoff (Meterware oder Bettwäsche von IKEA) holen, um daraus Pareos/Hamamtücher für unseren bevorstehenden Urlaub zu nähen. Meine Frage: Kann ich jeden einfachen BW-Stoff seitlich ausfransen - gewollt und dann die Fransen verknoten oder flechten? Wenn ja wie genau mache ich das? Bei Meterware hätte ich ja je 2 Webkanten oben und unten... würde dann außen je eine Naht mit etwas Abstand nähen, doch dann: zupfeln oder einschneiden? Habt Ihr eine Idee? Zum Schluss würde ich die Tücher färben wollen... Ich finde die zu kaufenden Hamamtücher, abgesehen von den Preisen, optisch nicht soooo ansprechend, sondern eher wie große Geschirrtücher... Danke
Crusadora Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Hallo Jady, das kannst du machen, allerdings würde ich dann die Webkanten ganz abschneiden. An denen kannst du nämlich soviel einschneiden und rumzupfen, wie du willst, die werden keine schönen Fransen machen, sondern bleiben immer hart. (Eigentlich sind die Webkanten links und rechts.) Dann würde ich darauf achten, dass der Stoff locker gewebt sich bzw. sich leicht fransen lässt. Das kannst du an der Schnittkante vorsichtig testen. Ich würde wohl zur Sicherheit noch eine Zickzack-Naht machen, die hilft, dass sich nicht mehr ausfranst als gewollt. Noch ein Tipp: Die Schnittkanten vor dem Ausfransen schön begradigen, dann werden die Fransen schön gleichmäßig. Viel Erfolg!
Jady Geschrieben 3. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Lieben Dank für die Tipps! Also ich würde den Stoff quer nehmen wollen, so dass die Webkanten oben und unten beim Wickeln wären Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht, dass die sich nicht ausfransen lassen LG Hallo Jady, das kannst du machen, allerdings würde ich dann die Webkanten ganz abschneiden. An denen kannst du nämlich soviel einschneiden und rumzupfen, wie du willst, die werden keine schönen Fransen machen, sondern bleiben immer hart. (Eigentlich sind die Webkanten links und rechts.) Dann würde ich darauf achten, dass der Stoff locker gewebt sich bzw. sich leicht fransen lässt. Das kannst du an der Schnittkante vorsichtig testen. Ich würde wohl zur Sicherheit noch eine Zickzack-Naht machen, die hilft, dass sich nicht mehr ausfranst als gewollt. Noch ein Tipp: Die Schnittkanten vor dem Ausfransen schön begradigen, dann werden die Fransen schön gleichmäßig. Viel Erfolg!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden