venedigfan Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Hallo, ich suche ein Buch mit Anleitungen zu vielen verschiedenen Blöcken, ähnlich z. B. den Sampler-Quilts, die auf vielen I-net-Seiten gezeigt werden. Ich habe keine Lust die vielen Seiten durchzuschauen, meist in Englisch, und dann in inch. Ich würde gerne hinsitzen mit dem Buch und einen Block nach dem anderen nähen um zu üben. Hat jemand so ein Buch?? LG
Junipau Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Guck Dir doch einmal das hier vorgestellte Buch an: Wir nähen aus der Enzyclopedia! - Hobbyschneiderin 24 - Forum Die meisten Muster kann man auch als einfachen Block arbeiten und mit anderen kombinieren; im Buch werden allerdings immer vollständige Decken pro Muster gezeigt. Aber es sind haufenweise Klassiker! Ich finde das Buch sehr anregend und habe noch viele Ideen dazu! LG Junipau
Gast Reality Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Ein Buch mit vielen verschiedenen Blöcken in deutsch dürfte schwer zu finden sein, ich kenne keines. Ich habe gerade mal gegoogelt, so ein Buch findest du nur in englisch. Deutsche Bücher mit verschiedenen Projekten gibt es schon eher. Mir persönlich gefällt dieser Sampler sehr gut, die Anleitung ist englisch mit deutsch Übersetzung, vielleicht ist das ja auch was für dich.
Himbeerkuchen Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Ich hab Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine und Das große Buch von Patchwork, Quilt und Applikation. Da sind jeweils einige Blöcke mit Anleitung vorgestellt. Ersteres ist in bunt, deshalb macht das Blättern mehr Spaß, letzteres behandelt die Techniken aber noch umfangreicher.
Eidi Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Reality schrieb: Ein Buch mit vielen verschiedenen Blöcken in deutsch dürfte schwer zu finden sein, ich kenne keines. Das würde ich so nicht sagen. Es gibt "501 Patchworkblöcke" aus dem Th. Schäfer-Verlag und "5500 Patchworkblöcke" vom Knaur-Verlag. Beide sind aber wohl nur noch gebraucht zu bekommen. "365 Patchworkblöcke" gibt es auch noch, das sind aber glaube ich nicht so die klassischen Blöcke drin.
venedigfan Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo, und vielen Dank für Eure Antworten. Dann kommt Ihr zum gleichen Ergebnis wie ich. Ich habe auch gegoogelt und nichts gefunden. @junipau: werde ich mir mal noch genauer ansehen. @ Reality: den Sampler hatte ich mir auch schon angeschaut. Genau so etwas hätte ich gerne in Buchform gehabt. @ Himbeerkuchen: die beiden Bücher habe ich auch und dann noch das für die Omnigrid-Lineale. @ eidi: hat sich überschnitten, da geh ich gleich mal nach gebrauchten schauen danke. LG venedigfan Bearbeitet 29. Juni 2014 von venedigfan
venedigfan Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Eidi schrieb: Das würde ich so nicht sagen. Es gibt "501 Patchworkblöcke" aus dem Th. Schäfer-Verlag und "5500 Patchworkblöcke" vom Knaur-Verlag. Beide sind aber wohl nur noch gebraucht zu bekommen. "365 Patchworkblöcke" gibt es auch noch, das sind aber glaube ich nicht so die klassischen Blöcke drin. oha, jetzt bleibt mir die Spucke weg.......5500 Patchworkböcke bei Amazon gebraucht über € 700,-- 501 Patchworkblöcke € 169,--. Ich glaube das wird nichts.
Gast Reality Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 venedigfan schrieb: oha, jetzt bleibt mir die Spucke weg.......5500 Patchworkböcke bei Amazon gebraucht über € 700,-- 501 Patchworkblöcke € 169,--. Ich glaube das wird nichts. Ja, gelle sagenhaft und diese Schätze sowie noch ein paar so hoch gehandelten stehen bei mir im Bücherschrank.
fabric Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Ich habe "Enzyklopädie Patchworken" von Celia Eddy. Im verlinkten Thread ist mir nicht klar, um welche Encyclopedia es geht, da der genaue Titel nicht genannt wird.
Junipau Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Sorry, das stimmt, der Thread gibt gar keinen eindeutigen Literaturhinweis, weil er sich auf die kurz davor erschienene Buchvorstellung bezogen hatte:rolleyes: Asche auf mein Haupt. Hier die Buchvorstellung: ENCYCLOPEDIA of Classic Quilt Patterns - Hobbyschneiderin 24 - Forum LG Junipau P.S. Habe das Buch letztes Jahr ganz ohne Phantasiepreise gekauft...
Eidi Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 venedigfan schrieb: oha, jetzt bleibt mir die Spucke weg.......5500 Patchworkböcke bei Amazon gebraucht über € 700,-- 501 Patchworkblöcke € 169,--. Ich glaube das wird nichts. Ich habe beide... Das zweite habe ich aber eben gerade bei Amazon für 17,13 € gefunden (bei einem Drittanbieter, bei dem ich schon oft zufrieden gekauft habe)
Bloomsbury Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Junipau schrieb: Sorry, das stimmt, der Thread gibt gar keinen eindeutigen Literaturhinweis, weil er sich auf die kurz davor erschienene Buchvorstellung bezogen hatte:rolleyes: Asche auf mein Haupt. Hier die Buchvorstellung: ENCYCLOPEDIA of Classic Quilt Patterns - Hobbyschneiderin 24 - Forum LG Junipau Und ich hab auch geschlafen , obwohl ich das Buch vorgestellt habe und es auch besitze. Es enthält viele traditionelle und besondere Blöcke und man kann sich einen guten Überblick damit verschaffen. Es gibt ja fast jedes Muster auch im Internet zu sehen und meist ist auch die Herstellung irgendwo erklärt. Aber gerade, wenn man sich entscheiden muss, nehm ich nun diesen oder jenen Block, ist es von Vorteil, die Musterabbildungen vorliegen zu haben und vergleichen zu können. Es gibt tolle, meisterhafte, traditionelle Blöcke und in diesem Buch sind sie (zu Decken verarbeitet) drin. Ein Gegenstück zu dieser Enzyklopädie wäre zum Beispiel "The Amish Circle Quilt" von Rosemary Youngs. 121 Quiltblöcke werden dort als großformatige farbige Zeichnungen gezeigt. Die Blöcke sind schlichter aber nicht weniger schön. Das Buch ist ohne Anleitungen, aber man kann die Blöcke auf Karopapier übertragen und so die Größe selbst bestimmen. Ich hab das bei meinem ersten Sampler gemacht.
venedigfan Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Hallo, danke für alle Anregungen und Empfehlungen. Ich habe mir die 501 Blöcke bestellt, auch über den Drittanbieter, danke Eidi für den Hinweis und die 365 Blöcke. Alles gebraucht. Mal sehen wenn die Bücher kommen, wie sie mir gefallen. Brauche jetzt erst mal einen Überblick. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden