eremit Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Hallo Leute Ich hab mal wieder ein kleines Schätzchen ausgegraben! Wurde grob gereinigt, geölt und an dem Getriebe hinter der Spule unten neu Gefettet. Sie näht eigentlich 1a, allerdings nur im Vorwärtsgang! Sobald ich den Rückwärtsgang einlege, knallt mir die Nadel ab. Hier zuerst das Bild des Schätzchens. Hat übrigens einen Motor angebaut, der ganz gut läuft Ich denke daß beim Rückwärtsgang die Nadel auf den Mitnehmer aufschlägt (roter Kreis) sort sind auch Einschläge zu erkennen. Im Getriebe, hinter der Spule wurde das alte harte Fett entfernt und duch neues Ersetzt. Hier die Nähproben die ich gemacht habe: Unten rechts hängt noch die abgebrochene Nadel Da mir bei meiner Adler auch so gut geholfen wurde, wende ich mich wieder an euch, da mir hier eigentlich Hilfe garantiert ist! Aus meiner Sicht hat sich irgend etwas verstellt, ich habe fast die Befürchtung daß sich in dem Getriebe wenns dumm läuft ein Zahn verabschiedet hat, allerdings hab ich es nicht wieder geöffnet da dort alles mit Fett gefüllt ist. Gruß Eremit
josef Geschrieben 29. Juni 2014 Melden Geschrieben 29. Juni 2014 mach bitte mal das füßchen auch noch ab dann drehst du mit der Hand in der Rückwärts-Einstellung am Handrad schlägt die nadel wirklich auf den greifer ?
eremit Geschrieben 29. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2014 Also beim Rückwärtsgang und Handbetrieb ist alles in Ordnung, da schlägt nichts direkt auf! Allerdings ist es sehr knapp, was ich mir noch vorstellen könnte ist daß es aufgrund des Dicken MAterials (2 Gurte) eventuell zu einer verschiebung nach links kommen könnte. Was mir gerade noch aufgefallen ist, und zwar wenn die Nadel runterfährt ist bei der ersten Umdrehung (beim ersten mal Runterfahren) die Nadel ganz knapp an der Aussparung vorbei, beim 2, mal hab ich dann ca 1-2mm platz wenn sie eintaucht, und beim 3. Mal ist es dann wieder sehr knapp und beim 4. wieder die 1-2mm, ich glaub da hat sich was verschoben! Ist vom Winkel her bescheiden aufgenommen aber die Spitze ist jedesmal genau über der gleichen Stelle wie zuvor! So wie das aussieht hat es wohl den gesamten Mechanismus der mit den 3 Schrauben an der Welle welche nach hinten weggeht um ca 1mm verschoben.
josef Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 prüfe : hat dein greifer AXIALES spiel ? greiferantriebwelle spiel ? ist die Synchronisation mit gurt oder königswelle ?
eremit Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Vor und zurück lässt er sich nicht bewegen, aber ich habe wenn ich am Greifer drehe ca 1/2 bis 1mm Spiel. Das Spiel ist auch in der Welle zum Winkelgetriebe dahinter, also Greifer und Welle sind fest miteinander verbunden. Das ganze wird durch wellen Gesteuert die bis nach hinten gehen und dort von einem Band mit Eisenbeschlag (jeweils 3 Metallklammern, wie ein Zahnriemen) angetrieben wird. Mit der Synchronisation fange ich grade nichts an aber ich denke du meinst den Riemen mit den Klammern (Zahnriemen)
josef Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Vor und zurück lässt er sich nicht bewegen, aber ich habe wenn ich am Greifer drehe ca 1/2 bis 1mm Spiel. Das Spiel ist auch in der Welle zum Winkelgetriebe dahinter, also Greifer und Welle sind fest miteinander verbunden. Das ganze wird durch wellen Gesteuert die bis nach hinten gehen und dort von einem Band mit Eisenbeschlag (jeweils 3 Metallklammern, wie ein Zahnriemen) angetrieben wird. Mit der Synchronisation fange ich grade nichts an aber ich denke du meinst den Riemen mit den Klammern (Zahnriemen) das ist eine schnurkette ... was mich halt an deiner Maschine wundert : eine Umdrehung stimmt die Einstellung, bei der nächsten nimmer und bei der weitern stimmt wieder das müßte sich wirklich ein Mechaniker vor ort ansehen (vorher fragen, was es kostet)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden