bunny-55 Geschrieben 13. Juni 2014 Melden Geschrieben 13. Juni 2014 Hallo Da ich in letzter Zeit häufiger nähe und meine Enkelsohn(knapp 5) auch oft bei mir ist,sieht er sowohl NM als auch Nähwerke. "Oma,darf ich nähen" höre ich jedesmal. Ab wann dürfen/durften eure Kinder?Speziell angeschafft,oder eine Ausgemusterte ? LG Theresia
knittingwoman Geschrieben 13. Juni 2014 Melden Geschrieben 13. Juni 2014 meine Kinder haben im Vorschulalter ihre ersten Nähversuche gemacht, ich wollte weder Geld investieren, noch hatte ich damals Platz für eine spezielle Kindernähmaschine und hab sie unter Aufsicht an meine Pfaff 360 gelassen. ICh hab eingefädelt und aufgespult und dann durften sie loslegen. Es war aber auch immer die klare Ansage, ohne mich nebendran ist die Maschine tabu, da sie immer nähbereit dastand.
uraca Geschrieben 13. Juni 2014 Melden Geschrieben 13. Juni 2014 Meine Tochter habe ich an die Nähmaschine gelassen, da war sie so alt wie dein Enkel jetzt. Eine extra Maschine hat sie nicht, bei meiner kann man aber die Geschwindigkeit manuell verstellen. So hat sie auf meinen Schoss gesessen, das Pedal auf einem Eimer, die Hände auf meinen. Sie hat dann Gas gegeben und die Nadeln entfernt und über meine Bewegung etwas Gefühl für die Führung des Stoffes bekommen. Heute macht sie das alles selbst (mit knapp 7). Und auch bei mir galt/gilt es, ohne mich geht gar nichts:nana:, sonst war das vorerst ihr letzter Ausflug an die Maschine.
surfer33katze Geschrieben 13. Juni 2014 Melden Geschrieben 13. Juni 2014 Ich durfte leider nie an die Maschine meiner Mama und hab auch keine eigene bekommen...meine Mama war aber auch nur Laie...großer Nachteil, ich muss mich jetzt ganz langsam selber in die Materie "einfinden".... Ich denke auch unter Anleitung an die Eigene lassen, gerade wenn es sich ums Enkelchen handelt ist man als Oma doch eh dabei, da sie ja seltener da sind.
jadyn Geschrieben 13. Juni 2014 Melden Geschrieben 13. Juni 2014 (bearbeitet) ..mit 5 durften sie auf meinem Schoß sitzend mit der Stop-taste, also ohne Fußantrieb...spielen. Ich würde auch eine Kindernähmaschine für das Alter kaufen, aber das Hauptinteresse blieb nur bei dem Ausprobieren aller Zierstiche... Wenn sie wirklich nähen wollten, würde ich jetzt (7-10)eine einfache Markenmaschine kaufen.. Bearbeitet 13. Juni 2014 von jadyn
Allysonn Geschrieben 13. Juni 2014 Melden Geschrieben 13. Juni 2014 Ich hab zwar keine Kinder (und kanns deshalb etwas kühler sehen, vielleicht) aber ich tät den kleinen Wurz auch "unter Aufsicht" an der Maschine werkeln lassen. Richtig gesehen gibt es eh nur drei Varianten zum Ausgang der Geschichte: 1. Der Kleine hat Spaß und Talent, dann lohnt sich, über eine Kindermaschine nachzudenken. 2. Der Kleine hat Spaß und kein Talent. Dann heißt es abwarten, ob sich eines von beidem ins Gegenteil verkehrt und dann entsprechend handeln. 3. Der Kleine hat nicht so viel Spaß, wie er im Vorfeld vermutet hatte und das Thema erledigt sich von selber... Probieren lassen würd ich ihn auf jeden Fall, weil in keinem Alter lernt ein Kind mehr und besser als in diesem... (geht etwa bis 7-8)
bunny-55 Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Ich danke euch Ja momentan will er ALLES probieren.Vom Kuchenbacken angefangen bis eben Nähen.Gestern durfte er ohne Faden einen Zettel vollnähen-Er stellte sich gar nicht mal dumm an,als ich ihm Linien aufzeichnete,die er nachführen sollte. Als Draufgabe durfte er eine Naht machen bei einem richtigen Werkstück-ein Shirt für ihn.... LG Theresia
nowak Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Meinen ersten Rührkuchen habe ich auch mit vier angerührt. Bis auf das Mehl, das hat dann meine Mutter reingerührt, weil man da doch auch mit dem Handrührgerät einiges an Kraft brauchte. Aber dafür sind Omas ja so wichtig, sie haben Zeit, alles das ausprobieren zu lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden