Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unverhofft bin ich aus dem Nachlass der Tante meines Mannes an die beiden alten Nähmaschinen ihrer Mutter gekommen.

Die neuere ist soweit ich weiß eine Husqvarna 3310 (im Internet habe ich noch kaum Infos dazu gefunden, aber Anleitung liegt wohl bei).

Und die ältere scheint von Gritzner eine Vera Gritzner zu sein. Eine Geradstichmaschine, der aber eine Zickzack-Einheit beizuliegen scheint.

Jeweils im Schrank eingebaut, seit bestimmt 20 Jahren oder länger unbenutzt aber bis dahin gut gepflegt und aus erster Hand, denke ich.

 

Beide Maschinen habe ich noch nicht getestet, ist wegen der Wohnungsauflösung der Tante gerade etwas stressig. Aber wenn ich die Zeit finde, werde ich an geeigneter Stelle über die Reinigung und Inbetriebnahme berichten.

 

Freue mich über die beiden fast mehr als über meine eigene neue vor 3 Monaten :confused:

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • tapferes

    2

  • jollystar

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Jollistar,

 

zur Vera Gritzner findest Du in meinem Verzeichnis ein paar (wenige) Infos.

Eine sehr robuste Maschine, wegen des fehlenden ZZ zwar nur eingeschränkt nutzbar, aber ein Motor wäre nachrüstbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo tapferes,

ja, dein (echt tolles) Nähmaschinenverzeichnis habe ich zur schnellen Identifizierung genutzt. Falls die Maschine läuft - aber warum sollte sie nicht, sie wurde damals bestimmt nur wegen der Elektrifizierung ersetzt - werde ich noch das beiliegende (im zerknautschten Originalkarton) Zickzack-Aggregat ausprobieren.

Bin gespannt, wie ich mit ihr klarkomme...

 

P.S.: hier ein Foto:

20140612_103301.jpg.0b2bd600828cd28ab29208040addffcf.jpg

Bearbeitet von jollystar
Foto eingefügt
Geschrieben

Diese ZZ-Aggregate sind schon lustig, die bewegen den Stoff (gezwungenermaßen) unter der Nadel hin und her …

Es funktioniert, wenn auch natürlich mit qualitativen Einschränkungen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...