Hollypw Geschrieben 6. Juni 2014 Melden Geschrieben 6. Juni 2014 Guten morgen zusammen, Ich bin nun stolze Besitzerin einer eigenen Sauna. Nun hätte ich gerne meinen saunaraum verschönert. Ein Türschild evtl. Wie mache ich das am besten, mit den Buchstaben. Außerdem hätte ich gerne einen Kilt, hat da jemand Erfahrung oder einen schnitt? Was könnte ich denn noch schönes nähen, um Gemütlichkeit rein zubekommen? Wäre euch wirklich dankbar für viele Infos und Ideen.😉 Vielen Dank schon einmal im vorraus.
knittingwoman Geschrieben 6. Juni 2014 Melden Geschrieben 6. Juni 2014 Buchstaben kannst du Freihandsticken oder Applizieren Saunakilt: einfach an ein Bdetuch einen Tunnel mit Gummizug und Klettverschluss Highlight wäre vllt eine schöne Patchdecke für die Ruhepause vllt hat du auch schöne Relaxliegen die du mit selbstgenähten auflagen verschönern kannst Saunalaken mit Initialen besticken Leseknochen leselotte Bademantel mit Kapuze und bodenlang, da lege ich persönlich großen Wert drauf, und die sind selten fertig zu bekommen
Hollypw Geschrieben 6. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2014 Hallo noch einmal. Vielen Dank dürfen die Infos! Hast du evtl. Einen Schnitt für einen Bademantel? Du hast recht, meiner ist kurz und leider auch zu dünn. Weißt du zufällig, wie ich das mit den Buchstaben applizieren machen kann?
knittingwoman Geschrieben 6. Juni 2014 Melden Geschrieben 6. Juni 2014 ich habe damals einen Burdafertigschnitt verwendet und entsprechend verlängert, die Ärmel habe ich nach unten hin enger gemacht. im Netz findest du bestimmt Schriftzüge, die druckst für eine Schablone aus, wählst einen Kontraststoff, bebügelst ihn mit Vliesofix, damit kannst du die Buchstaben auf dem SToff fixieren und dann mit einem engen ZZ aufnähen. Auf der Freudenberg website findest du Informationen zum Vliesofix.
Hollypw Geschrieben 6. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2014 Vielen Dank für die tolle info😉 Schönen Tag noch
Hollypw Geschrieben 7. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Ich habe vor ein Türschild für meine Sauna zu patchen, habe aber irgendwie keine Idee wie ich das machen könnte. Könnt ihr mir helfen?
Ulla Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Hallo Holly, als erste Hilfe empfehle ich dir, eine aussagekräftigere Überschrift zu wählen
Jenny8008 Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 (bearbeitet) Die Frage hast du schon gestellt, ab Beitrag #3: Türschild "Sauna" Edit: Jetzt ist es ein Thread. Bearbeitet 7. Juni 2014 von Jenny8008
Hollypw Geschrieben 7. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Also noch einmal ausführlicher! Es soll nun ein Türschild für die Sauna werden. Mir ist gerade eingefallen dass ich so etwas ähnliches in einem Hotel gesehen habe. Man hängtest um die Türklinke. Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Die Buchstaben möchte ich aus unterschiedlichen Stoffen evtl auf Filz applizieren. Könnt ihr mir da helfen wie ich da vorgehen soll?
stoffmadame Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Aus welchem Material soll das denn sein? Ich würde vielleicht Stoff vorn und hinten und dazwischen Decovil nehmen. Stoff so benähen, wie es dir gefällt, alles zusammenbügeln (evt brauchst du dazu noch vliesofix, ich weiß nicht, ob das Decovil auf 1 oder 2 oder gar keiner Seite aufbügelbar ist) und dann die Kante mit ganz engem Zickzackstich versäubern. Ich würde mir dazu zuerst mal eine Zeichnung machen, wie das werden soll, das ist dann auch der Schnitt Ich melde den fred mal, damit die Mods das netterweise zusammenführen können, denn deine andere Überschrift war viel klarer und da könnte es logischerweise am besten weiter gehen. Viel Erfolg
Allgäu-Basteloma Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 (bearbeitet) Saunakilt: einfach an ein Badetuch einen Tunnel mit Gummizug und Klettverschluss So etwas machte ich sozusagen als "Umkleidekabine" für meinen Mann am Badestrand. Ins Badetuch nähte ich 2 Knopflöcher - eines am Rand und das andere in etwa 15 cm Abstand. Und dann eben zwei -größere- Knöpfe. Dem Klettverschluß würde ich nicht ganz so vertrauen! (die verlieren manchmal die Haltekraft - bei mir war es jedoch "nur" der Verschluß am Handytäschchen meines Mannes!) Und 2 Knöpfe auch zur Sicherheit, falls einer ausreisst - außerdem ist es so besser -oder gut- "übereinanderlappend"! Bearbeitet 7. Juni 2014 von Allgäu-Basteloma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden