wolkenburg Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Hallo, nach einigen Jahren Nähpause möchte ich mir jetzt endlich mal eine neue Nähmaschine zulegen, das heißt, ich bin gezwungen, eigentlich war ich mit meiner alten Pfaff (über 20 Jahre alt) immer gut zufrieden, aber so langsma nehmen die Mucken immer mehr zu und es macht einfach keinen Spaß mehr, damit zu nähen. Ich habe immerhin schonmal entschieden, dass ich gern eine gebrauchte kaufen möchte, da ich da für meinen Preisrahmen eine qualitativ bessere Maschine kriegen kann. Mehr als 250 Euro kann ich zur Zeit nicht ausgeben, also dürfte der Neupreis der Maschine je nach Alter maximal zwischen 500 bis 700 liegen. Vor Jahren hatte ich mal mit der Brother NX-600 geliebäugelt, aber ich bin jetzt iwie gar nicht mehr up to date. Was ich brauche, ist vor allem ein sehr sauberes Stichbild - unter anderem möchte ich damit viel Applizieren. Toll wäre es, wenn sie auch Jersey gut nähen könnte. 100 Zierstiche braucht sie nicht gerade, und wenn sie gut ist - ich muss nicht unbedingt ein Display und so was haben. Ich hatte leihweise mal die Bernina (ich glaube eine Aktiva) von meiner Freundin, und die gefiel mir von der Handhabung her auch ganz gut, aber sie appliziert nicht so sauber wie meine uralte Pfaff... Ich wäre echt superdankbar, wenn mir jemand so zwei bis drei Maschinen empfehlen könnte - ich kriege einfach keinen Überblick... Vielen herzlichen Dank schonmal und liebe Grüße, Wolkenburg
josef Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 welche Maschine hast du bisher eigentlich ?
tuxtux Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 und was für Macken hat dein Schätzchen denn? Vielleicht würde ein guter Kundendienst hier mehr bringen, als eine neue.
jerazi Geschrieben 4. Juni 2014 Melden Geschrieben 4. Juni 2014 Vor so einer ähnlichen Entscheidung - und mit einem Budget bis knapp unter 400 Euro - stand ich auch. Nachdem ich einige Maschinen zur Probe genäht hatte war mir klar, dass ich eine neue Nähmaschine möchte, dass das eine Janome oder Pfaff sein würde und dass mich die eine 700 und die andere 630 Euro kosten würde. Deutlich über meinem angepeilten Budget! Also musste ich einen Kompromiss schließen: ich nähe weiter auf meiner dreißig Jahre alten Pfaff, die ich säuberte und etwas ölte. Zusätzlich kaufte ich mir neu die billigste Computernähmaschine, die ich finden konnte, die alles hat, was auf meiner Wunschliste stand. Dafür gab ich dann 240 Euro aus. Und jetzt spare ich weiter auf meine Wunschmaschine. Wenn du mit deiner Pfaff bisher zufrieden warst, dann könntest du ihr ja eine Überholung gönnen. Ich würde fast vermuten, dass du für 250 Euro keine Gebrauchte bekommst, die "besser" ist als deine jetzige Maschine?
wolkenburg Geschrieben 5. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Vielen Dank für Eure Antworten. Mit Wartung komme ich glaube ich nicht mehr weit. Irgendwie hat die MAschine einen "Schlag weg" d.h. sie läuft auch sehr laut und irgendwie unrund... ständig lässt sie Stiche aus, der Faden reißt alle naselang (ok, das muss nicht an der Measchine liegen), und dann produziert sie regelmäßig so ein Geschwurbel unter dem Stoff, also, dass sich Unter- und Oberfaden unrettbar verwirren und man den Faden nur noch abschneiden kann - wenn man denn dran kommt, denn manchmal ist der Knoten so fest, dass man die Nadel weder rauf noch runter bewegen kann... Ach ja, das sind so die gängisten Mätzchen. Bei dem letzten Teil, das ich genäht habe (beileibe nichts kompliziertes) habe ich geflucht wie nie zuvor und es hat so überhaupt gar keinen Spaß gemacht... Ich habe jetzt im Nähladen eine Brother innovis 55 ausprobiert, die mir sehr gut gefiel, und die Dame sagte mir, dass die 35 und die 10 aus der gleichen Serie sind und ebenso gut, nur halt mit weniger Schnickschnack. Außerdem eine Paff select 4.0, die fand ich auch ganz ok, habe aber im Netz schlechte Bewertungen gelesen... Ich hoffe jetzt mal auf meine Steuererklärung, vielleicht spendiert mir ja das Finanzamt eine neue NäMa Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
josef Geschrieben 5. Juni 2014 Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Vielen Dank für Eure Antworten. Mit Wartung komme ich glaube ich nicht mehr weit. Irgendwie hat die MAschine einen "Schlag weg" d.h. sie läuft auch sehr laut und irgendwie unrund... ständig lässt sie Stiche aus, der Faden reißt alle naselang (ok, das muss nicht an der Measchine liegen), und dann produziert sie regelmäßig so ein Geschwurbel unter dem Stoff, also, dass sich Unter- und Oberfaden unrettbar verwirren und man den Faden nur noch abschneiden kann - wenn man denn dran kommt, denn manchmal ist der Knoten so fest, dass man die Nadel weder rauf noch runter bewegen kann... Ach ja, das sind so die gängisten Mätzchen. Bei dem letzten Teil, das ich genäht habe (beileibe nichts kompliziertes) habe ich geflucht wie nie zuvor und es hat so überhaupt gar keinen Spaß gemacht... Ich habe jetzt im Nähladen eine Brother innovis 55 ausprobiert, die mir sehr gut gefiel, und die Dame sagte mir, dass die 35 und die 10 aus der gleichen Serie sind und ebenso gut, nur halt mit weniger Schnickschnack. Außerdem eine Paff select 4.0, die fand ich auch ganz ok, habe aber im Netz schlechte Bewertungen gelesen... Ich hoffe jetzt mal auf meine Steuererklärung, vielleicht spendiert mir ja das Finanzamt eine neue NäMa Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe wenn du uns nicht verraten willst, welche Maschine deine jetzige ist und auch kein bild davon einstellst, kann dir auch bei "multi-organversagen" hier keiner helfen
jerazi Geschrieben 5. Juni 2014 Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Für mich klingt es, als ob du gerne eine neue Nähmaschine hättest - bei einer zwanzig Jahre alten Vorgängerin kann ich das auch verstehen. Wenn du die Brother zur Probe genäht hast und sie dir gut gefällt, hast du ja eigentlich schon eine Entscheidung getroffen. Ich drück die Daumen, dass das Finanzamt mitspielt.
Gast Naehman Geschrieben 6. Juni 2014 Melden Geschrieben 6. Juni 2014 Mit Wartung komme ich glaube ich nicht mehr weit. Irgendwie hat die MAschine einen "Schlag weg" Wenn Du mit Deiner alten Maschine mechanisch nicht klarkommst, wird die neue auch nicht ewig zufriedenstellend laufen. Fadenspannungen z.B. verschmutzen auch an modernen, teuren Nähmaschinen und dann kommen wieder die Postings hier "meine Maschine war so teuer und jetzt produziert sie nur Frotteeschlingen unter dem Stoff" . Wenn Du mit ein paar Tipps aus dem Forum hier rauskriegst, was dran zu machen ist, oder sie gar wieder hinkriegst, hast Du mehr Ruhe (und vielleicht noch einen guten Verkaufserlös, denn Pfaff sind begehrt), Deine Traum-Maschine auszusuchen.
lotos.bluete Geschrieben 6. Juni 2014 Melden Geschrieben 6. Juni 2014 Hast du deine Pfaff schon mal gründlich sauber gemacht und ihr auch ein paar Tropfen Öl gegönnt? Das wirkt manchmal Wunder. Oder bring sie doch mal zum Nähma-Doc, wenn das nicht hilft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden