Zum Inhalt springen

Partner

W6 overlock..... fadenspannung der linken nadel lässt sich nicht verstellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

ich habe seit ein paar jahren die w6 454d hier stehn..... und bisher hat alles wunderbar funktioniert. allerdings wirft der faden der linken nadel enorme schlaufen auf der rückseite..... die fadenspannung schien locker zu sein.

 

hab erst das übliche probiert, alle einstellungen überprüft, anderen stoff probiert, mit den fadenspannungen gespielt, neu eingefädelt, nadeln gewechselt, wieder neu eingefädelt, bedienungsanleitung und ovi-bücher gewälzt. und nix hat gefruchtet ....:( die Naht der linken nadel sieht immer gleich aus.

 

mir fällt nix mehr ein, was ich noch probieren könnte. hat vielleicht jemand noch einen rat für mich?

IMG_20140512_214411.jpg.58ee6c6204a4f5f1e253adc79ba096d6.jpg

IMG_20140512_214424.jpg.8302e19f2aba473bd37c871855990de4.jpg

IMG_20140512_214449.jpg.12f6ffe45a6dce81dba0decac5c92cb9.jpg

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rioo

    2

  • lea

    1

  • Jenny8008

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wenn sich die Fadenspannung nicht verstellen lässt, liegt der Verdacht nahe, dass ein Fadenrest zwischen den Spannungsscheiben klemmt, so dass sie nicht ganz zugehen. Mal mit der Taschenlampe reinleuchten, auspinseln usw.

 

Es könnte auch sein, dass beim Einfädeln das Garn energischer zwischen die Scheiben gezogen werden muss, aber Du hast die Maschine ja schon länger und weisst, wie das geht.

 

Natürlich könnte auch etwas defekt sein.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Ich würde es mal mit ungewachster Zahnseide oder einem dicken Wollfaden versuchen, vielleicht hat sich ja nur ein Fadenrest verklemmt. Wenn das nichts hilft - ab zum Service mit ihr.

Geschrieben

danke, lea und jenny......

eure tips habe ich ausprobiert, aber leider wieder ohne erfolg.

 

ich schreib jetzt mal w6 an. wenn noch jemand einen tip hat: immer her damit :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...