Dahlie02 Geschrieben 23. Mai 2014 Melden Geschrieben 23. Mai 2014 Hallo Pia! Na, ich glaube, jede von uns hat solch ein Lehrgeld mal in ihrer Nähkarriere bezahlt! Ich habe mir vor ein paar Jahren einen tollen braunen Jersey gekauft mit großen gelben Sonnenblumen drauf - absolut meine Lieblingsblumen. Und daraus hab ich mir ein T-Shirt genäht udn mich gefreut, es endlich tragen zu können. Aber als ich es anzog war gleich klar, dass ich es nie,nie,nie draußen anziehen werde. Zwei Sonnenblumen direkt rechts und links auf dem Busen - schrecklich. Und Sonnenblumen sind richtig groß, nicht so kleine Blümchen wie auf deinem Stoff! Aber ich trage mein Sonnenblumenshirt sehr gerne in meinem Garten, egal ob beim arbeiten oder beim relaxen! Aber für außer Haus - nie! Glaub mir, sowas passiert dir nur 1x im Leben. Jetzt wird immer aufgepasst, wenn ich einen gemusterten Stoff zuschneide ;-D LG Dahlie
fabric Geschrieben 23. Mai 2014 Melden Geschrieben 23. Mai 2014 Du musst nur aufpassen dass ein Streifen an der falschen Stelle es nicht noch auffälliger macht als es ist. Und Bedenken dass die Kollegen es nun kennen und sie werden genau wissen warum es da plötzlich keine Blume mehr hat... Ein breiter Längsstreifen bis in die Seitennaht ist nicht ungewöhnlich, wenn es farblich passt. Ich habe ein (gekauftes) Desigual-ähnliches Langarm-Shirt, wo man nicht überlegen würde, warum das Muster da nicht weitergeführt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden