PolarKrümel Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Hallo ihr lieben, da das Finanzamt dieses Jahr etwas Mitleid mit mir hatte und mir etwas erstattet hat, dachte ich mir dass ich mir doch endlich mal eine kleine Stickmaschine zulegen könnte. Wofür ich die Maschine brauche bzw. für welche Materialien? Natürlich für "Standard"stoffe, aber sie sollte auch Gurtband besticken können. Preislich sollte die Maschine noch unter 1000€ liegen.. Da ich leider bisher noch nie eine Stickmaschine bedient habe und ehrlich gesagt auch keine Ahnung davon habe hoffe ich dass ihr mir bei der Eingrenzung der Maschinen helfen könnt
tuxtux Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Ich finde die Rahmengröße wichtig. Ansonsten kann ich nur raten, schaue dir das ganze mal in einem Fachgeschäft an. Da siehst du dann auch mit welcher Maschine du warm wirst und fast noch wichtiger mit welcher du nicht warm wirst.
claudibautz Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 es sollte die Möglichkeit bestehen einfach die Muster in die Maschine zu laden, nicht das du noch ein Kartenschreibgerät kaufen musst. Oder immer nur die CD´s vom Hersteller funktionieren
Susi75 Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Hallo, in Deinem Preisrahmen gibt es eh nicht soooviel Auswahl, oftmals nur mit 10x10 Rahmen und das ist schon sehr klein. Überlege Dir, ob Du nicht ev. auf ein Gebrauchtgerät zurückgreifen möchtest oder doch lieber noch ein bisserl sparen - gerade Maschinen mit 10x10 werden oft in der Bucht oä genau aus dem Grund angeboten, weil es eben die Möglichkeiten damit sehr beschränkt sind. USB-Anschluß sollte sie auch haben .
PolarKrümel Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2014 An ein Gebrauchtgerät hatte ich auch schon gedacht, nur gerade bei der Bucht bin ich immer etwas skeptisch ob die auch so in Ordnung sind wie angegeben.. Im Zweifelsfalle wird eh erstmal weitergespart
näh-irmi Geschrieben 17. Mai 2014 Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Hallo, wenn Du nicht in der Bucht kaufen willst, was ich verstehe, schaue mal im Internet. Gehe mal zu Tante google und gebe "Stickmaschinen gebraucht" ein, da findest gleich am Anfang einen seriösen Händler (auch Internethändler) der gebrauchte Stickmaschinen verkauft. Da hast du dann noch Garantie drauf und einen Ansprechpartner, wenn was nicht funktioniert- irmi
PolarKrümel Geschrieben 24. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2014 So, das kann hier ruhig geschlossen werden.. Es wurde dann doch eine Janome MC 350 E Soviel zu den guten Vorsätzen mit dem Preislimit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden