TineSa Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Hallo, ich würde meinem Sohn gerne eine Tasche für Spielzeugautos nähen, für seinen Auto Transporter, den Gabelstapler etc. Gedacht habe ich an einen Tasche die sich mit mittigem Reißverschluss ganz öffnen lässt und die Autos mit Gummi befestigt sind, damit sie beim Transport nicht verrutschen. Frage: Wie bekomme ich den Stoff richtig steif, bzw. welchen Stoff würdet ihr empfehlen? Ich dachte an Wachstuch aber wie bekomme ich es stabil? Pappe darin? Kennt jemand ein Schnittmuster, dass vielleicht schon existiert?
Tüdi Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Hallo Tine, zum Versteifen würde ich decovil nehmen. Die Tasche würde ich nach den vorhandenen Autos deines Sohnes planen. Statt Gummiband kannst du auch kleine Taschen nähen, wie Garagen. Wenn du den Reißverschluss über drei Seiten gehen lässt, kann man die Tasche ganz aufklappen und gleich mit als Spielzeug nutzen. Die google bildersuche liefert da viele Anregungen. LG Tüdi
Crusadora Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Zum Versteifen gibt es einige Möglichkeiten: Decovil ist eine, andere aufbügelbare Einlagen/ Schabrackeneinlagen wären H 250 und S 320. Mit diesen beiden versteife ich meistens Taschen, die S320 ist schon ziemlich fest. Wenn ich Taschen verschenke meist Umhängetasche usw. verstärke ich die mit H250. Meine Notentasche habe ich mit S320 verstärkt, so kann ich auch einzelne Notenblätter hinein tun ohne dass sie zerknickt werden. Es gibt auch weitere nähbare Einlagen, die noch fester sind, die habe ich aber noch nicht verwendet. Im Nähgeschäft habe ich immer den Tipp bekommen eine feste Pappe zu nehmen, diese mit Stoff zu verkleiden oder in der Tasche eine Öffnung zu nähen, so dass man die Pappe hineinstecken und vor dem Waschen wieder herausnehmen kann. Wenn du aber mit Wachstuch nähen willst und die Tasche größer sein sollte, kannst du sie vielleicht auch viel besser mit einem feuchten Tuch auswischen anstatt sie in die Waschmaschine zu geben. Dann wäre Pappe vielleicht auch gut geeignet. Es gab auch vor einem Jahr noch eine kostenslose Anleitung für ein sog. "Dingsda" zu finden, was wohl auch gut geeignet wäre. (Ich habe sie damals heruntergeladen, aber schwirrt sie auch noch irgendwo im Netz herum). So in etwa sieht so etwas aus. http://klasse-kleckse.blogspot.de/2008/04/das-dingsda-und-die-rechtwinkligkeit.html LG!
Murmi1971 Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Oder wie wärs denn mit dem "Meister Eder"? http://creating-dh.blogspot.co.at/2012/08/Tutorial-MeisterEder.html Kannst ja da noch Henkel annähen, dann kann man den auch als Tasche benutzen. Und innen drin würde ich jetzt auch eher auf Innentaschen setzen - ev. mit Kam Snaps oder so gesichert, damit der Fuhrpark nicht durcheinander gerät - als auf Gummiband, das bei ungestümen Kindern sicher mit der Zeit ausreissen kann, wenn das Auto schnell raus muss . Liebe Grüsse Sonja
Fintelkind Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Ich habe beim letzten IKEA-Besuch die einfachsten Plastik-Tischsets gekauft, die ich als Verstärkung bzw. Boden für Taschen nutzen möchte. Bisher noch nicht getestet, aber wenn man die in eine Art Tasche/Umschlag im Boden reinschiebt, sollte das jede Menge Stand geben.
Joerg65 Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Und ich werfe bei Spielzeugautos (da könnte je nachdem ein ordentliches Gewicht bei rauskommen) als Verstärkung für den Boden mal Holz in die Diskussion. Nicht dicker als Pappe, aber wesentlich stabiler. Jörg
Uelli Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Ich habe für sowas mal die Schneidebretter vom Schweden genutzt. Die ließen sich sogar mit dem Cutter zuschneiden! LG Uelli
landfrau68 Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Zwar nicht ganz Deine Frage aber vllt. eine Alternative: Krumme-Nadel.de: Autostraße2GO - DIY! Mein Lütter war/ist begeistert.
TineSa Geschrieben 17. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Das sind super Ideen! Einen durchgehenden Reißverschluss wollte ich nähen, das mit den Vlisen/Decovil klingt nach einer guten Idee. Vielen Dank. Ich lasse das jetzt noch ein wenig auf mich wirken, informiere hier aber dann auch wie ich es mache. Bisher plane ich die Maße 35 cm lang, 25 cm hoch, 10 cm tief, also jeweils 5 cm zwischen dem durchgehenden Reißverschluß, damit man zwei-lagig die Autos stapeln kann, auf jeder Seite welche. Habe an Unterteilungen wie in einem Sammelkasten gedacht, die ich mit Pappe oder so verstärken möchte. Mal sehen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden