*mika* Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 "John" - Die Pants für den Mann (Größe M) Schade, die sieht gut aus. Sikibo, dein Lob freut mich besonders. ... der Schlüppi für Männe sieht gut aus' date=' schrumpf den Männe doch etwas, damit es passt [/quote'] Dankeschön, ja wenn es so einfach wäre. Aber dann müsste ich mich figürlich auch verändern. Das ist zu anstrengend. . Dann lieber ein neuer Schnitt zwei Größen größer . Er ist bereits fertig, nur noch den Stoff zuschneiden und nähen. Liebe Grüße *Mika*
lea Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Rebecca 80A Die Bügel ordentlich rein schieben Ich meinte eigentlich, die Brust in den Cup schieben (von unterm Arm her). Ist der Bügel denn breit genug? Und das Problem dass der Verschluss bei meinen BHs gerne nach oben wandert hab ich schon öfters beobachtet aber bis jetzt als schlechte Qualität oder nicht ganz passende Größe abgetan. Das lässt aber schwer vermuten, dass Dein Unterbrustband zu lang ist. Vielleicht würde 75B Dir besser passen (praktisch dieselben Cups, aber kürzeres UBB). Wahrscheinlich bist Du so locker sitzende BHs gewöhnt - ich wollte es zuerst auch nicht glauben, aber ein BH mit strammem UBB sitzt und stützt viel besser. Natürlich nicht so stramm, dass es einschneidet oder man nicht mehr Luft holen kann Lea Bearbeitet 22. Juni 2014 von lea
mickymaus123 Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Rebecca 80A Ich meinte eigentlich, die Brust in den Cup schieben (von unterm Arm her). Ist der Bügel denn breit genug? Das lässt aber schwer vermuten, dass Dein Unterbrustband zu lang ist. Vielleicht würde 75B Dir besser passen (praktisch dieselben Cups, aber kürzeres UBB). Wahrscheinlich bist Du so locker sitzende BHs gewöhnt - ich wollte es zuerst auch nicht glauben, aber ein BH mit strammem UBB sitzt und stützt viel besser. Natürlich nicht so stramm, dass es einschneidet oder man nicht mehr Luft holen kann Lea Also ich trage seit Ewigkeiten 85. Lt. Nachmessen (auch die Kursleiterin hat mehrfach gemessen) bräuchte ich auch beim Rebecca 85. Es war aber dann doch zu weit und wir haben ihn etwas gekürzt. Ich muss ja eh noch ein wenig mit der Anpassung tüfteln und überlege auch den beim nächsten Mal in 80G statt 85F zu testen.
sikibo Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Sikibo, dein Lob freut mich besonders. Ich muss ja eh noch ein wenig mit der Anpassung tüfteln und überlege auch den beim nächsten Mal in 80G statt 85F zu testen.Das kannst du bei Rebecca problemlos machen, der ist nach Kreuzgrößen gradiert. Du kannst aber auch einfach dein Rückenteil etwas kürzen (in der Gegend unter dem Arm). Bevor du alles neu kopierst . Sofern die jetzigen Cups passen, natürlich.
mickymaus123 Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Das kannst du bei Rebecca problemlos machen, der ist nach Kreuzgrößen gradiert. Du kannst aber auch einfach dein Rückenteil etwas kürzen (in der Gegend unter dem Arm). Bevor du alles neu kopierst . Sofern die jetzigen Cups passen, natürlich. Die Cups brauchen auch noch etwas Fein-Tuning. Im Moment gibt es hier aber leider eine Menge zeitfressender Baustellen..... Sobald mal wieder Ruhe einkehrt, werde ich mich da nochmal richtig mit beschäftigen......und Euch notfalls nerven....
lenapilz Geschrieben 23. Juni 2014 Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Rebecca 80A Ich meinte eigentlich, die Brust in den Cup schieben (von unterm Arm her). Ist der Bügel denn breit genug? Lea Hehe, nachher hab ichs nochmal gelesen und bin dann drauf gekommen, dass du das gmeint hast. Habs mir dann nochmals angeguckt und probiert und der Bügel sollt breit genug sein. Ich trag ihn heut aber mal den ganzen Tag um dann die Abdrücke anzugucken. Rebecca 80A Das lässt aber schwer vermuten, dass Dein Unterbrustband zu lang ist. Vielleicht würde 75B Dir besser passen (praktisch dieselben Cups, aber kürzeres UBB). Wahrscheinlich bist Du so locker sitzende BHs gewöhnt - ich wollte es zuerst auch nicht glauben, aber ein BH mit strammem UBB sitzt und stützt viel besser. Natürlich nicht so stramm, dass es einschneidet oder man nicht mehr Luft holen kann Lea Ich war früher auf 75B (so wie eine Freundin von mir sagt, damit fangen wir doch alle an) und bin dann drauf gekommen, dass 80A viiiieeeel besser sitzt. Wegen Unwissenheit über BH Größen hab ich zuerst mal 80B probiert, da passte das Band aber in den Cups bin ich geschwommen, eh klar. Also ich trage seit Ewigkeiten 85. Lt. Nachmessen (auch die Kursleiterin hat mehrfach gemessen) bräuchte ich auch beim Rebecca 85. Es war aber dann doch zu weit und wir haben ihn etwas gekürzt. Ich muss ja eh noch ein wenig mit der Anpassung tüfteln und überlege auch den beim nächsten Mal in 80G statt 85F zu testen. Ah, das kann natürlich auch Modellabhängig sein. Ich bin auch mit 78-92 ein wenig an der Grenze. Hab gestern auch einfach probiert ein wenig Weite vom Band wegzunehmen und das hats schon deutlich besser gemacht.
gundi2 Geschrieben 23. Juni 2014 Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Hallo, ich habe meinen ersten Rebecca auch nach dem gemessenen Unterbrustmaß genäht - in Gr. 80 bei Unterbrustweite 80. Der war mir auch reichlich weit, und ich habe dann je Seite mitten aus dem Rückenteil längs 1,5 cm heraus genommen. Das wars dann bei mir:), nicht ganz Gr. 75.... LG gundi
lenapilz Geschrieben 24. Juni 2014 Melden Geschrieben 24. Juni 2014 Hallo, ich habe meinen ersten Rebecca auch nach dem gemessenen Unterbrustmaß genäht - in Gr. 80 bei Unterbrustweite 80. Der war mir auch reichlich weit, und ich habe dann je Seite mitten aus dem Rückenteil längs 1,5 cm heraus genommen. Das wars dann bei mir:), nicht ganz Gr. 75.... LG gundi Also das mit der Unterbrustweite hab ich mal ausprobiert und mal ordentlich weggeheftet. Und siehe da, deutlich besser, find ich zumindest: Auch der Bügel sitzt jetzt viel besser. Nun bleibt nur die Frage, wie ich einen Teil des Rückenteils entferne. Denn grad dort is gut und viel Elastiknaht und ich hasse die zu trennen. Und weil ich mir auch ein Höschen zum BH machen möchte, hab ich heut mal von Ohhh Lulu die Brazilian Panties versucht. An Stoffen die so herumlagen ^^. Und hab gleich eine ein wenig andre Spitzengarnitur ausprobiert, als man gewohnt ist
gundi2 Geschrieben 24. Juni 2014 Melden Geschrieben 24. Juni 2014 (bearbeitet) Also das mit der Unterbrustweite hab ich mal ausprobiert und mal ordentlich weggeheftet. Und siehe da, deutlich besser, find ich zumindest: Auch der Bügel sitzt jetzt viel besser. Nun bleibt nur die Frage, wie ich einen Teil des Rückenteils entferne. Denn grad dort is gut und viel Elastiknaht und ich hasse die zu trennen. Hallo, bei meinem ersten Rebecca habe ich das hinten geändert und etwas gepfuscht: Verschluss abgetrennt, dort abgeschnitten und Verschluss wieder drangefriemelt, dabei den Stoff etwas eingehalten, damit es passt. Das Ganze ist schon etwas länger her, ob ich die Träger auch noch versetzt habe, bin ich mir nicht mehr sicher, evtl. waren die auch noch abgetrennt, und ich habe die Rundung etwas weiter ausgeschnitten (?). Dann habe ich am Schnitt in der Mitte des Rückenteils die Änderung gemacht und den nächsten danach zugeschnitten. Oder nimm es dort raus, wo sich die beiden Seitenteile treffen. LG gundi Bearbeitet 24. Juni 2014 von gundi2
hludwig Geschrieben 24. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2014 Ohhh Lulu die Brazilian Panties :cool:der ist ja herrlich
Nath Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Ohhh Lulu die Brazilian Panties Sehr schön! Kannst du etwas sagen über die Bequemlichkeit. Ich überlege das Schnitt zu kaufen. Bin mir aber nicht schlüssig wegen der Vielen Seiten und hintere Nähte?
lenapilz Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Ohhh Lulu die Brazilian Panties Sehr schön! Kannst du etwas sagen über die Bequemlichkeit. Ich überlege das Schnitt zu kaufen. Bin mir aber nicht schlüssig wegen der Vielen Seiten und hintere Nähte? Ich find sie für Brazilian Panties sehr toll. Weil sie nicht so arg knapp sitzen. Vor allem am Rücken rutschen sie nicht runter. Liegt vielleicht auch am Stoff, ich hab Mikrofaser genommen, Jersey könnt da vielleicht schlechter sein. Und von den Nähten her: Beinausschnitt hab ich mal nur gelocked und beim Po Elastik genäht und recht streng zurückgeschnitten. Und oben weiter war dann ohnehin die Spitze solo. Hab die Panties über Nacht getragen weil ich da normalerweise am empfindlichsten bin, weil wenn was nicht gut sitzt, kann ich nicht schlafen. Und war ganz toll. Also ich kanns empfehlen.
lea Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 ich hab Mikrofaser genommen, Jersey könnt da vielleicht schlechter sein. *klugscheissmodus an* Dein "Mikrofaser" ist sicherlich auch Jersey, nämlich gewirkt/gestrickt und nicht gewoben! Lea
lenapilz Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 *klugscheissmodus an* Dein "Mikrofaser" ist sicherlich auch Jersey, nämlich gewirkt/gestrickt und nicht gewoben! Lea Hm, stimmt. Also würd ich sagen, beim "normalen", "gröberen" Jersey kann das eventuell anders sein.
Bineffm Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Entscheidend ist, dass das Material bi-elastisch ist..... Wenn der Jersey nur in Querrichtung elastisch ist - dann rutscht es beim Bücken runter.... Sabine
hajulina Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Oder wenn man einen Panty-unkompatiblen Popo hat so wie ich, meiner will immer alles "fressen" huaahhaaa!
Ulrike1 Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Ich lese schon eine ganze Weile mit und bewundere eure Werke. Und ich hab es endlich geschafft: Mein erstes Set ist fertig. Slips hab ich schon mal öfters ausprobiert. Hier die Slips: beide von Sewy in Gr. 40 ( Modell Rebecca und Lea), aus einem T-Shirt meines Mannes genäht (ihm gefiel die Farbe nicht) Der BH ist: Modell Athen von "Meine Desous" in Gr. 85 A Die Slips: der dunkelblaue von "Meine Desous" Modell Bosten der mit den Blümchen ( Reste v. BH) von Sewy Modell Rebecca Den Tragetest hat das Set schon überstanden. Beim BH liegt das Mittelstück leider nicht so gut an, sodass die Brüste nach einer gewissen Tragezeit nicht mehr so eng zusammen sind wie am Anfang. Normalerweise trage ich Bügel-BHs, aber da hab ich mich noch nicht rangetraut, will erst meine Dessouskurs im Sept. abwarten. L. G. Ulrike
Strickforums-frieda Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Beim BH liegt das Mittelstück leider nicht so gut an, sodass die Brüste nach einer gewissen Tragezeit nicht mehr so eng zusammen sind wie am Anfang. Das wirst Du meiner Meinung nach ohnehin bei keinem bügellosen BH so haben. Nicht mal mit der Zauberkreuz-Variante. Die Dinger sind nach einer Weile alle mehr oder weniger überfordert, wenn es darum geht, die genaue Ausrichtung der Mädels zu halten. Was sie tun ist ein Durchsacken nach unten zu verhindern. Der rechts-links-Bewegung haben sie, im Gegensatz zu einem Bügel-BH, so gut wie nichts entgegenzusetzen. Grüßlis, frieda
lenapilz Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Hallo, bei meinem ersten Rebecca habe ich das hinten geändert und etwas gepfuscht: Verschluss abgetrennt, dort abgeschnitten und Verschluss wieder drangefriemelt, dabei den Stoff etwas eingehalten, damit es passt. Das Ganze ist schon etwas länger her, ob ich die Träger auch noch versetzt habe, bin ich mir nicht mehr sicher, evtl. waren die auch noch abgetrennt, und ich habe die Rundung etwas weiter ausgeschnitten (?). Dann habe ich am Schnitt in der Mitte des Rückenteils die Änderung gemacht und den nächsten danach zugeschnitten. So hab ichs jetzt auch gemacht, vielen Dank für den Tipp Gundi . Trennen war mir einfach zu mühsam. Und so sieht das Resultat aus: Im Vergleich nochmal die erste Anprobe: Vielen Dank für eure Hilfe, das war Gold wert!
Crusadora Geschrieben 27. Juni 2014 Melden Geschrieben 27. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo ihr fleißigen, ihr habt mich jetzt doch angesteckt. Der Kurs ging leider nicht, da derTermin einfach nicht passt. Jetzt habe ich aber dann bei sewy bestellt. 2 Modelle so erhöhe ich die Chance, dass einer passt. Eigentlich wollte ich euch fragen, mit welchem ich anfangen soll, aber da leider falsch geliefert wurde, hat sich die Frage erledigt. Dann mache ich mich mal leicht angesäuert an meinen ersten BH, vielleicht wird die Laune dann besser. Es wird eine fliederfarbene Rebecca. Bearbeitet 27. Juni 2014 von Crusadora
lenapilz Geschrieben 27. Juni 2014 Melden Geschrieben 27. Juni 2014 Hab heut mein erstes "richtiges" BH Buch bekommen und mir bei der Skizze vom Trägerlosen BH gedacht: Ach so soll der aussehen? Kein Wunder dass die Kaufhausdinger bei mir nie halten....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden