Möhrchen1976 Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 (bearbeitet) Na dann HERZLICH WILLKOMMEN Möhrchen:hug: Was wird's denn? ...nur mal so fragt herzlich Heike Danke für das freundliche willkommen!! naja, da ich tierisch zugelegt habe an meiner Oberweite (und auch sonst) und ich dringend BH´s brauche, wird es der Rebecca. Ich weiß ja, dass ich hier alle Fragen beantwortet kriege;) P.s.: Und am Montag hol ich mir das Buch Süße Dessous:D Bearbeitet 31. Mai 2014 von Möhrchen1976
paulinchenz Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 Hallo zusammen! Schöne Sachen habt ihr da wieder alle genäht! Slips Merckwaerdigh SHL30 + Sewy Linda Ich war auch fleißig und hab mein Set fertig gestellt: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=80094&cat=508 Der Merckwaerdigh-Slip fällt recht schmal und hoch aus. Gefällt mir momentan gut, da er meine riesigen Narben am Beckenkamm und an der Pobacke zudeckt. Mein Mann meint, ich soll mal wieder was nicht so omahaftes nähen, andere Leute haben schließlich auch Narben. Naja, deshalb probier ich jetzt mal ein Bikinihöschen von Merckwaerdigh JST6. Zur Probe näh ich allerdings aus einem Jersey-Rest. Wenn das mit der Laminatoberkante nicht zu verstehen war, kann ich gern Fotos von verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten für Cupoberkanten aus Laminat machen. Na dann lassen wir die Maschinen rattern und geben uns unserer DNS hin!
schnittmonsterkiki Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 Hallo Paulinchen, also omahaft finde ich das Set nicht, mir gefällt es sehr gut, aber ist ja auch Geschmackssache. Ich mags, gerne etwas höher geschnitten. Das mit der Laminatkante muss ich mir noch einmal richtig verinnerlichen, bzw. vor meinem geistigem Auge versuchen vorzustellen, vielleicht begreife ich es dann:o Viele Grüße Kiki
paulinchenz Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 So, Bikinihöschen Merckwaerdigh JST6 ist fertig: Urteil von meinem Mann: "Sowas könntest du öfter anziehen". Sitzt sehr knapp und verdeckt nur das Nötigste. Ob ich sowas als Bikinihose anziehen will, weiß ich noch nicht, eher nur zum Sonnen auf dem Balkon oder als Untendrunter. Habe zum ersten Mal das Gummi mit der Overlock angenäht und nach dem Umschlagen mit der Cover gesäumt. Geht sehr schnell, man muss aber sehr aufpassen nicht zu verrutschen. Für Bademode sicherlich eine gute Alternative. Und ich darf nicht vergessen, das nächste Mal Bauschgarn im Greifer zu verwenden, sonst kratzt es etwas. Jetzt geh ich mal in meinen Vorräten wühlen. Ich brauch noch was hautfarbenes für den Sommer...
haniah Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 süße Dessous Kiki, sehr schön geworden! Merckwaerdigh JST6 paulinchenz, das glaube ich gern, dass Deinem Mann das Höschen gut gefällt Ich würde mich freuen, wenn Du ein paar Bilder zur Verarbeitung von Laminat-Oberkanten beisteuern könntest! Leider neige ich nämlich dazu, erst im Laufe des Herstellungsprozesses drüber nachzudenken, was ich machen könnte - wobei es dann meistens zu spät ist für innovative Sachen... Liebe Grüße, haniah
hludwig Geschrieben 31. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2014 Slips Merckwaerdigh SHL30 + Sewy Linda Merckwaerdigh JST6 saubere Arbeit und das Set...wirklich geschmackvoll und schön! Klasse finde ich ja, das wir hier mittlerweile doch schon viele verschiedene Schnitte verwendet haben. Toll! Wie wollen wir es in Zukunft halten? machen wir hier weiter...so lange wir Lust dazu haben...oder soll pro Monat oder pro Quartal ein neuer Thread eröffnet werden? Meinungen sind willkommen:hug: Für heute muss ich abnabett. Gute Nacht! Herzlich Heike
gundi2 Geschrieben 1. Juni 2014 Melden Geschrieben 1. Juni 2014 Hallo, es gab ja vor einiger Zeit schon mal einen "Dessous-Mitnäh-Thread" im Nähcafe, der nach einiger Zeit eingeschlafen ist. Da wurde - zwecks besserer Übersicht - jeden Monat ein neuer angefangen. Aber ob das notwendig ist? LG gundi
haniah Geschrieben 1. Juni 2014 Melden Geschrieben 1. Juni 2014 Hallo Heike, hier sind schon einige gute Tipps zusammen gekommen. Mit Eröffnung eines neuen Fredls fängt man irgendwann doch wieder das Suchen an "wann hat XY das denn geschrieben, im Mai oder im August?" Wie wäre es denn, den Fredl quartalsweise aufzubauen, wenn Du ihn nicht zu lang haben möchtest? *vorschlag* Viele Grüße, haniah
sikibo Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 die KWIK SEW-Slips sind wohl irgendwie alle ziemlich reichlich.Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Den anderen liebe ich. Der saß schon beim ersten Probenähen besser als alle anderen bisher. Nur: den kriege ich nicht aus Laminat hin, weil der Träger beim Cup zwischengefasst wird und eine tragende Rolle spielt. Warum denn nicht? Wie der Bezugsstoff aussieht und ob da noch was zwischen gefasst ist, ist dem Laminatcup doch egal. ...was mir besser gefällt ist der hohe Beinausschnitt bei Julie... allerdings bekomme ich meinen Runden Po besser in die Hinterhose von Rebecca...Dann mixe die beiden doch, das müsste sich doch machen lassen. Oder sind die Seitennähte seeeehr unterschiedlich hoch? So 2 cm würde ich angleichen.
haniah Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 BH traumhafte Dessous Warum denn nicht? Wie der Bezugsstoff aussieht und ob da noch was zwischen gefasst ist, ist dem Laminatcup doch egal. Ich zeig' Dir das gern, wenn wir uns nochmal sehen, Heidrun. Alternativ kannst Du schon mal hier schauen, wie die Vorgehensweise ist. Und weil das so verarbeitet wird, steigt meine Denke aus, wie ich das mit Laminat bewerkstelligen könnte. So richtig ernsthaft habe ich mich aber auch noch nicht damit befasst, weil der BH durch seine Aufmachung sowieso nicht unsichtbar zu tragen ist (aufgesetzter Träger). Liebe Grüße, haniah
hludwig Geschrieben 2. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Also ... Ich habe beschlossen, wir machen hier weiter, solange bis ich alle meine Schnitte probiert habe:p.... Dann ist das so zusagen ein Schnittsammelthread Muss gerade mal ein paar Kleider nähen und Shirts.... diese Woche muss Jersey dran glauben und zwischendurch gibt's zum neuen Kleid Athen noch den BH Athen von Deine Dessous... aber nicht heute heute geh ich auf eine Vernissage... was da gezeigt wird? Keine Ahnung- Kunst halt:p Gibt es auch einen Schlüpper Athen? ... muss ich mal schauen gehen...lacht... Bis später, herzlich Heike
Crusadora Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Dann ist das so zusagen ein Schnittsammelthread Da hätte ich noch die Frage: Hat schon jemand Butterick 6031 genäht? Ich werde mich demnächst mal dran versuchen. Ich brauchte noch ein Unterkleid und da kam mir dieser ganz gelegen. Es ist ein bisschen Retro, aber wieso nicht. Ich melde mich dann, wenn ich Ergebnisse habe.
gundi2 Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Da hätte ich noch die Frage: Hat schon jemand Butterick 6031 genäht? Hallo, schau mal hier: Butterick B6031, Modell B (Unterhemd) | nowaks nähkästchen LG gundi
Crusadora Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Dankeschön! Ich hatte gesucht, aber nichts gefunden.
hludwig Geschrieben 2. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Prima! Ich würd mich freuen, wenn ihr alle mitmacht, was zeigt und beschreibt. Darum geht es ja...mich wundert immer dies fehlerfreie - nahezu perfekte - ich habe dies gemacht und dann das und dann fertig... also wenn ich so an meine Näherei denke ...... aber ich versuch ja immer euch mit lachen zu lassen...gell:hug: Hier fehlen bestimmt noch einige Schnitte und wenn einer mal doppelt ist - nicht schlimm:hug: herzlich Heike
*mika* Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 @Paulinchenz Zitat: "Mein Mann meint, ich soll mal wieder was nicht so omahaftes nähen, ..." Wie niedlich . Ein paar Tage verhindert, schon gibt es Strafarbeit - nachlesen . Genung ausgeruht auf der Hängematte. Diese Woche möchte ich auch wieder etwas beitragen, obwohl es soll schönes (Garten)Wetter werden ? Gruß *Mika*
mickymaus123 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Prima! Hier fehlen bestimmt noch einige Schnitte und wenn einer mal doppelt ist - nicht schlimm:hug: herzlich Heike Jep, ich glaube Clarissa und Marylin sind auch noch nicht vorhanden. Den Clarissa hab ich schon mal genäht...nachdem ich mich zu diesem Schnitt habe überreden lassen. Der sieht so unendlich riesig aus....aber trägt sich sowas von angenehm...da werden noch welche folgen.... Marylin wird meine Premiere sein..........und ihr müsst zusehen......
paulinchenz Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Ui, da schaut man mal 2 Tage nicht rein und muss gleich seitenweise nachlesen! Schön! Ich wäre auch für quartalsweise Threads. Bei einem neuen Thread jeden Monat verpeile ich oft den neuen zu suchen und wundere mich, warum niemand mehr schreibt... Oft hab ich das erst um den 10. herum gecheckt. Ich hab jetzt mein Material zusammen: Geplante Schnitte sind: - BH Merckwaerdigh BHST2 (Cups komplett aus Spitze, wieder im selbst konstruierten und angepassen UBB) - String Merckwaerdigh JST6 - Slip Sewy Rebecca - ja ihr habt mich dazu ermuntert ihn mal wieder zu nähen! - Sewy Clarissa (wahrscheinlich nur mit dem mittleren Spitzeneinsatz, weil die Spitze nicht reichen wird) - den hatte ich schon ganz vergessen, hab ihn bislang nur 1x aus Jersey ohne Spitze genäht - Radlerhose Laura als Shapewearpanty (der Lycra ist relativ fest) - muss dringend bis 14.6. fertig werden, wir sind zu einer Hochzeit eingeladen und ich brauch was unter mein Etuikleid zum Formen Zuschneiden wollte ich eigentlich gestern. Hab mir dabei leider mit dem Rollschneider in den Finger gesemmelt und dann hatte ich erstmal keine Lust mehr. Vielleicht heute nach der Arbeit. Schönen Tag euch allen!
Crusadora Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 (bearbeitet) Prima! Ich würd mich freuen, wenn ihr alle mitmacht, was zeigt und beschreibt. Darum geht es ja...mich wundert immer dies fehlerfreie - nahezu perfekte - ich habe dies gemacht und dann das und dann fertig... also wenn ich so an meine Näherei denke ...... aber ich versuch ja immer euch mit lachen zu lassen...gell:hug: Hier fehlen bestimmt noch einige Schnitte und wenn einer mal doppelt ist - nicht schlimm:hug: herzlich Heike Na gut, dann mal meine ersten Schritte: Ich habe beim Netz durchstöbern ein Sew-Along gefunden Gertie's New Blog for Better Sewing: Slip Sew-Along #8: Sewing the Lace at the Hem und da ich schon einmal das leidige Thema Unterkleid hatte. Zuerst dachte ich soetwas trägt frau doch heute nicht mehr, aber dann habe ich es mal ausprobiert und unter einem ungefütterten Kleid ein anderes Kleid, das mir probeweise als Unterkleid gedient hat, untergezogen und der Unterschied war doch enorm. Für dieses Schnittmuster habe ich mich entschieden, weil ich es einfach toll finde, dass es einen Sew-Along gibt. So fühle ich mich beim Nähen nicht so einsam Auf dem letzten Stoffmarkt habe ich dann geeigneten Stoff gefunden und dehnbare Spitze usw. (siehe Foto) Ich habe ja keine Ahnung vom Unterwäsche nähen und wenn ich hier lese, verstehe ich oft nur Bahnhof:rolley: Danach noch festgestellt, dass mir BH-Schieber und Baby-Elastik noch fehlten Außerdem habe ich jetzt auch das Schnittmuster ausgeschnitten: Es soll das Unterkleid (engl. Slip) also C und das passende Höschen D werden. Ich habe jetzt schon einmal das Schnittmuster der Hose mit meinen vorhandenen verglichen, Tedenz: Ein knappes Höschen wird es auf jeden Fall nicht. Aber ich probiere erst mal aus bevor ich eventuell verkleinere. Auf jeden Fall wird das Höschen unter dem Po enden, dann habe ich keine Abdrücke auf dem Po, das mag ich nämlich nicht. Also ist es auf jeden Fall den Versuch wert. Nachdem ich gestern Nowaks Erlebnisse mit diesem Schnitt gelesen habe, habe ich erstmal überprüft, ob ich auch ein Problem mit den Schnittteilen habe. Bei mir passen sie aber hervorragend zusammen, siehe Foto. Man beachte dabei, dass dieser Schnitt bereits Nahtzugabe enthält, meist 1,5 cm aber auch mal nur 6mm. Da bin ich sehr sehr froh über das Tutorial. PS: Das mit der Größe der Bilder lerne ich hoffentlich auch noch Bearbeitet 3. Juni 2014 von Crusadora
hludwig Geschrieben 3. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Guten Morgen Ladies:hug: iHR macht mich froh! Diese Schnitte (außer Rebecca) hatten wir noch nicht und das Thema Unterkleid ist auch immer wieder interessant. Ich bevorzuge ja Jersey oder sehr leichte Stoffe für Kleider...habe ein gekauftes Unterkleid in schwarz und weiß je mit Spitze, welches sich abmalt.... da muss ich mir auch noch mal was überlegen. Die liebe Lieby hat eins gemacht, da war mit Absicht Spitze im Ausschnitt, auch sehr nett:rolleyes: ... nur mag ich das zur Arbeit tragen...mh... ach toll...muss heute morgen noch was erledigen, dann geh ich auch wieder ran, trotz des Wetters herzlich Heike
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Hallo, ich habe gerade den Merckwaerdigh CUPL 16 Modell B zugeschnitten. Mal schauen wie der wird. Gruß Kiki
paulinchenz Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Hallooo? Wo seid ihr denn alle? Ich war heut fleißig und hab 3 Schlüpper fertig genäht (Rebecca, Clarissa und den Merckwaerdigh-String). 5 m Gummi 2x abnähen im Akkkord das ist nicht mein Ding. Ich frage mich, wie die armen Näherinnen in den Fabriken das aushalten. Fotos kann ich leider heute nicht liefern, weil meine Kamera streikt, muss erstmal den Akku laden. Zu meinem Bedauern musste ich feststellen, dass der String zu stramm sitzt. Beim Probemodell hatte ich nämlich mit 10 mm Nahtzugabe zugeschnitten und bei 7 mm genäht und es war Jersey. Jetzt hab ich bei 10 mm genäht und es ist fester Lycra. Tja, ich bräuchte halt doch XL und nicht nur L. Zum Glück reicht das Material noch für einen weiteren Versuch. Mal schauen, ob ich mich morgen ans BH-Nähen mache - ich hatte ja schließlich Bilder von der Laminatoberkantenverarbeitung versprochen. Kommt darauf an, wie warm mein Nähzimmer morgen ist. Heute war es noch erträglich, dafür hab ich mit heruntergelassenem Rollladen fast im Dunklen nähen müssen. Gut, dass ich LED-Lampen hab... Lasst euch von der Hitze nicht durchkochen! Viele Grüße, paulinchenz
hludwig Geschrieben 7. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2014 tapfer paulinchenz ich war bei Mama den 73. feiern
*mika* Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Hallooo? Wo seid ihr denn alle? Viele Grüße, paulinchenz Oh, das schöne (Garten)-Wetter hat mich ausgebremst. Ich bitte um ein wenig Geduld. Liebe Grüße *Mika*
schau Geschrieben 8. Juni 2014 Melden Geschrieben 8. Juni 2014 Darf man hier auch Herrenschlüpper zeigen? Dann hätt ich nämlich auch mal was zu zeigen .. Den Schnitt hab ich selbst nach Müller & Sohn erstellt und schon mehrfach nachgenäht. Nachdem Kaufslips seit dem 1. Probeslip verweigert werden, muss ich immer wieder für Nachschub sorgen .. Stoff ist feinste Microfaser, traumhaft weich und aus Schweizer Produktion.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden