schnittmonsterkiki Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 (bearbeitet) Merckwaerdigh CUPL 16 Hallo Haniah, vielen Dank für die liebe Rückmeldung, das ermutigt mich. Ich habe größere Bügel rein genäht und jetzt ist es richtig angenehm. Das hat noch einmal Stress gemacht, da ich einen Bügel zwischen Bügelband und BH geschoben hatte und dann richtig fest vernäht hatte - Anfängerfehler, beim nächsten mal achte ich darauf. Ich denke auch, die Seitenteile müssen höher werden und ich muss mal schauen wie ich das am besten mache, habe noch keine richtige Idee. LG Kiki Bearbeitet 24. Mai 2014 von schnittmonsterkiki
haniah Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Merckwaerdigh CUPL 16 Kiki, Du könntest den BH anziehen und ein Blatt Papier möglichst glatt unterschieben. Nun kann ein Helfer den Verlauf des aktuellen BHs markieren und darüber ungefähr skizzieren, wo die Erhöhung verlaufen sollte. Anhand dessen könntest Du dann die Schnittteile auflegen und etwas zugeben. Wahrscheinlich nicht nur am Seitenteil, sondern auch am Trägerteil und Unter-/Obercup - abhängig vom Schnitt. Wär' so meine Idee dazu. Wenn die Seitenteile zu hoch sind, kann man ja direkt auf dem BH anzeichnen, wo man was wegnehmen möchte. Hinzu zeichnen wie in Deinem Fall geht aber ja nur, wenn man was unterschiebt, worauf man auch malen kann. Liebe Grüße, haniah
schnittmonsterkiki Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 (bearbeitet) Merckwaerdigh CUPL 16 Hallo Haniah, vielen Dank für den Tipp. Das werde ich versuchen. Was ich übrigens super angenehm finde, dass die gepolsterten Träger weit in den Rücken reichen, da schneidet nichts ein. Ohne Bügel geht der BH übrigens garnicht. Liebe Grüße Kiki Bearbeitet 24. Mai 2014 von schnittmonsterkiki
hludwig Geschrieben 25. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Merckwaerdigh CUPL 16 boar Kiki - klasse, das ist ja mal echt eine Verbesserung, der sieht echt hübsch aus. Ich komme heute hoffentlich auch mal wieder zu was jetzt hopp wählen... lg Heike
gundi2 Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Merckwaerdigh CUPL 16 Ohne Bügel geht der BH übrigens garnicht. Hallo, das kann ich nur bestätigen;) - schön, dass du ihn so hinbekommen hast! Ich lasse das Bügelband immer offen für die 1. Anprobe und ein 1. Probetragenen, erspart manche Arbeit....... LG gundi
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Hallo Gundi, das habe ich jetzt auch festgestellt:), leider zu spät:o. Hat mir 1,5 Stunden gekostet. Aber man lernt ja nie aus. Viele Grüße Kiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Merckwaerdigh CUPL 16 Auf ein Neues: Habe die Seitenteile im Schnitt etwas erhöht, und einen Probecup aus Papier genäht. Jetzt suche ich mal nach Stoff. Gruß Kiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Merckwaerdigh CUPL 16 Hallo, ich möchte mit dem veränderten Schnitt erst einmal ein Probe-BH nähen, aber schon "richtig" nähen, d.h. wenn das Ergebnis passt sollte er auch tragbar sein. Deshalb möchte ich nicht gleich zu teuerem Stoff greifen. Ich habe hier schwarzen Pikee und schwarzen Jersey. Was meint ihr, würde z.B. Pikee gefüttert mit Powernet gehen? Oder wäre der dehnbare Jersey besser?Für Hinweise schon einmal Danke im Voraus. Liebe Grüße Kiki
sikibo Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 (bearbeitet) Merckwaerdigh CUPL 16 Wow, der ist ja Welten besser als der Mayance! Gut gemacht. Wie sind die Träger gepolstert? Mit Powernet gefüttert sollten beide Stoffe gehen, wobei Pikee doch deutlich weniger dehnbar ist - meine ich. Die Bügel sollten an der Armseite möglichst bis zur Oberkante gehen, dann vermeidest du diese Kante, die sich da gebildet hat. aber du hast ja wohl schon größere reingetan. Danach würde ich mich richten, wenn ich das Seitenteil erhöhen würde. Bearbeitet 25. Mai 2014 von sikibo
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Merckwaerdigh CUPL 16 Wow, der ist ja Welten besser als der Mayance! Gut gemacht. Wie sind die Träger gepolstert? Mit Powernet gefüttert sollten beide Stoffe gehen, wobei Pikee doch deutlich weniger dehnbar ist - meine ich. Die Bügel sollten an der Armseite möglichst bis zur Oberkante gehen, dann vermeidest du diese Kante, die sich da gebildet hat. aber du hast ja wohl schon größere reingetan. Danach würde ich mich richten, wenn ich das Seitenteil erhöhen würde. Hallo, Danke für die Rückmeldung:hug:. da ich nix anderes da hatte, habe ich aufbügelbares Volumenvlies in die Träger eingebaut, ich hoffe, das hält. Größere Bügel werde ich heute noch bestellen, da ich die Seitenteile jetzt ja erhöht habe. LG Kiki
sikibo Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 da ich nix anderes da hatte, habe ich aufbügelbares Volumenvlies in die Träger eingebaut, ich hoffe, das hält. Aha, danke. Ich habe bis jetzt immer komplett aus Trägergummi genäht.
lea Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Ich habe hier schwarzen Pikee und schwarzen Jersey. Was meint ihr, würde z.B. Pikee gefüttert mit Powernet gehen? Oder wäre der dehnbare Jersey besser? Ehrlich gesagt würde ich keinen von beiden nehmen. Sobald Du ein Material mit anderer Dehnbarkeit verwendest, fällt der Schnitt wieder völlig anders aus. Das gilt hauptsächlich für die Cups - rate mal, woher ich das weiss Grüsse, Lea
Bineffm Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Ich würde sagen - wenn das Powernet das Material mit der geringsten Dehnbarkeit ist, dass Du für die Cups verarbeitest - dann geht das (Du doppelst doch die Cups komplett mit Powernet, oder?). Wenn der Pikee weniger dehnbar ist als das Powernet - dann kannst Du aus dem Versuch nicht wirklich Rückschlüsse ziehen - außer Du verabeitest anschließend Material, dass genau die gleiche Dehnbarkeit wie der Pikee hat.... Sabine
schnittmonsterkiki Geschrieben 25. Mai 2014 Melden Geschrieben 25. Mai 2014 Hallo ihr Lieben, danke für die Hinweise. Dann werde ich wohl doch den teuereren Microfaserstoff verwenden und hoffen, dass ich nicht für die Tonne nähe. Viele Grüße Kiki
hludwig Geschrieben 27. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2014 kwik sew 2908 Modell C Hallo zusammen ich bin ja mal wieder für nen Schlüpper.. ich hab mir ja vorgenommen, mal alle meine Schnittmuster auch mal zu nähen...daher also kein zweiter Rebecca-Slip, sondern der KwikSew Slip...sehen sich sehr ähnlich...bin gespannt, welcher besser sitzt...Rebecca ist schon echt sehr gut... Wir werden es dann wissen... ich nähe zu erst Model C als Höschen zum BH:
hludwig Geschrieben 27. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2014 kwik sew 2908 Modell C und kwik sew 2375 beide in M Ich habe fettisch...trägt sich angenehmer als befürchtet, dennoch ist Rebecca mir von der Passform her als Höschen angenehmer:rolleyes: nun ja ...Versuch mach kluch Jetzt habe ich aber wieder ein schönes Set für direkt nach dem Sport
haniah Geschrieben 27. Mai 2014 Melden Geschrieben 27. Mai 2014 KwikSew 2908 Modell C und kwik sew 2375 beide in M Gefällt mir gut, Heike! Worin unterscheiden sich denn die Höschen-Schnitte (KwikSew und Rebecca) genau? Höhe, Beinausschnitt, Pokurve? Liebe Grüße, haniah
hludwig Geschrieben 28. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, ich hab ja Urlaub und da kann Frau auch mal tagsüber ran Katja, erstaunlicherweise ist der Tragetest heute außerordentlich bequem! Also Rebecca Slip versus Kwik sew 2908 Model C ... sehen sich zwar ähnlich, tragen sich aber unterschiedlich... Rebecca liegt schön auf dem vorderen Beinbogen mit der Spitze auf und der Po liegt gut im Hinterteil. Beim dem Kwik sew ist der Beinausschnitt viel höher, was ich wegen meiner kräftigeren Oberschenkel bevorzuge. Auch hier liegt der Po gut in der Hinterhose... ich finde bei mir auch etwas besser. Lediglich die vordere Breite im Zwickelbereich ist mir hier etwas zu breit, was man ja anpassen kann. Also kein riesen Unterschied... kwik sew 2908 Model D String so..nu hab ich noch ein Model getestet...den String - im Schnitt Model D... Der ist für mich echt gewöhnungsbedürftig... in M ist der vorne wie ein bauchbedeckender Schlüpper...lacht! Sitzt gut - also locker... denke der ist mir schlicht und ergreifend zu groß Hab mal ein Bild mit meinem Lieblingsstringschnitt gemacht... zum Vergleich... Die Form gefällt mir, aber der muss ne Nummer kleiner! Guckst du Bearbeitet 28. Mai 2014 von hludwig
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 kwik sew 2908 Modell C und kwik sew 2375 beide in M Ich habe fettisch...trägt sich angenehmer als befürchtet, dennoch ist Rebecca mir von der Passform her als Höschen angenehmer:rolleyes: nun ja ...Versuch mach kluch Jetzt habe ich aber wieder ein schönes Set für direkt nach dem Sport Hallo Heike, Das der ist wunderschön. Darf ich fragen woher du den Stoff hast. Viele Grüße Kirstin
hludwig Geschrieben 28. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2014 darfst du Kiki ich kaufe fast alles bei Sewy in Weilerswist;) Da ist der Blümchenstoff auch her...leider gibt es diesen nicht mehr... soweit ich weiß...
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 (bearbeitet) darfst du Kiki ich kaufe fast alles bei Sewy in Weilerswist;) Da ist der Blümchenstoff auch her...leider gibt es diesen nicht mehr... soweit ich weiß... Zufälle gibt´s die gibt es nicht: Ich komme gerade nach Hause und da ist meine Bestellung von Sewy da. Ich hatte u.a. ein Überraschungspaket bestellt und das ist der Blümchenstoff dabei:):):). Ich habe übrigens ein Foto vom Inhalt des Überraschungspaketes in die Händlerbesprechung gestellt - wen´s interessiert. Freudige Grüße Kiki Bearbeitet 28. Mai 2014 von schnittmonsterkiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 Merckwaerdig CUPL 16 Der nächste ist in Arbeit:
haniah Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 Rebecca Slip versus Kwik sew 2908 Model C Danke für den Vergleich, Heike! Der KwikSew ist vorne im Schritt aber auch wirklich sehr breit... Ich habe festgestellt, dass "Tragetest bestanden" dann gilt, wenn sich der Schlüpper beim Sport nicht selbstständig auf Wanderschaft begibt. Sonst unter der Kleidung sind viele bequem, aber da trennt sich bei mir die Spreu vom Weizen Merckwaerdig CUPL 16 Go, kiki, go! Liebe Grüße, haniah
Flickenhexe Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 Ein regnerisches Hallo aus Berlin, ich setze mich mal dazu, denn die Verarbeitung der Träger ist genial! Bitte noch eine Erläuterung, wo ist die Händlerbesprechung. Und noch eine Bitte, ist es möglich, die wunderbaren BHs auch mal von hinten zu fotografieren, ich würde gerne mal wissen, wie hoch die BHs bei den anderen Mädels so ziehen. So ganz wagerecht sitz keiner meiner BHs, b.z.w. wenn ich es so hinziehe mit langem Träger...dann geraten die 85 DDganz schön ins schaukeln...ich nähe meist "Rebecca"
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 Guckst Du hier: Meter-/Kiloware von Sewy - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden