Zum Inhalt springen

Partner

Patchworkdesign für großgemusterten Stoff


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

nachdem ich nun für diverse Freundinnen und Verwandte aufwändige Patchworkkrabbeldecken, -sofaplaids und -kissen genäht habe, fühlt sich mein Liebster (zu recht) benachteiligt und wünscht sich eine schöne Decke für den geliebten Surferbus. Passend dazu hat er mir auch gleich den Stoff rausgesucht:

 

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=712667562129641&set=a.712667422129655.1073741836.230589017004167&type=1&theater

 

...natürlich mit kleinen T3-Bussen :-) Der soll stilgetreu kombiniert werden mit einem Stoff mit 70-er Jahre Prilblumen.

 

Soweit so schön - soll er haben.

 

Nun ist der Stoff mit den Bussen aber recht großflächlig gemustert und ich weiß nicht so recht welches Patchworkmuster ich verwenden soll. Alles was wirklich schön ist, ist eher kleinteilig und würde das Busmuster völlig untergehen lassen bzw die Busse nur noch als Ersatzteilsammlung erscheinen lassen. Nach Stunden bei Quilterscache bin ich völlig ratlos.

 

Hat jemand eine Idee wie ich aus den Wunschvorgaben was schönes machen kann?

 

Liebe Grüße ,

Ada

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ada Valentine

    3

  • bugaro

    2

  • stoffmadame

    1

  • Bloomsbury

    1

Geschrieben

Um so einen Stoff "in Szene zu setzen", ist auch das Muster Attic Window geeignet, dann bekommst du noch Farbe und Struktur (Fensterbreite ist ja variabel) rein.

Oder einfach schlichter umrahmte Quadrate oder Rechtecke.

Geschrieben

Wie groß is denn so ein "Bus"-Motiv? In etwa? Und Prilblumen sind zwar stylisch, aber schau, ob sie farblich passend zu den Bussen sind, könnt nämlich sein, dass sie zu vordergründig werden...

Geschrieben (bearbeitet)

*Bild entfernt*

 

den musste ich dir zeigen!

Gefunden habe ich ihn gerade ganz zufällig als ich mal wieder durchs WWW spazierte :D

 

Hier der Link dazu, musst etwas herunter scrollen:

 

http://quiltsbyjoanne.blogspot.de/

Bearbeitet von sisue
Bitte Bildrechte achten!
Geschrieben

Guten Morgen,

 

Danke ihr Lieben für eure Tips! Ich hatte ja gar nicht gedacht wie schnell und wie wirklich gute Antworten hier kommen :-)

 

Also das Attic Window ist DIE Idee - ich kannte das Design so aus gängigen Nachschlagewerken aber dort ist der "Rahmen" des Fensters ja meist fast genauso groß wie die "Aussicht" aus dem Fenster. Dadurch hatte ich das überhaupt nicht auf dem Schirm. Bei weiterer Suche auf Stoffmadames Tips hin fand ich aber unter anderem das hier: https://www.pinterest.com/pin/231653974555708962/ und das ist echt perfekt gerade wegen der lässigen Ungleichmäßigkeit

 

Den Blumenstoff haben wir noch nicht ausgesucht, ich werde dann mal auf ein wirklich kleingemustertes drängen bzw, ich brauch ja dann drei verschiedene Helligkeiten, damit der 3-D Effekt wirkt aber da finden wir sicher was passendes.

 

Und Bugaros link zum Bulli-Block ist ja perfekt - da wird das passende Kissen draus gemacht.

 

Also vielen lieben Dank euch allen, wenns fertig ist werd ich es bestimmt hier zeigen!

 

Liebe Grüße,

Ada

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Guten Morgen,

 

über ein Jahr hats gedauert aber die anstehende Hochzeit war endlich die nötige Motivation um zu Potte zu kommen.

Passend zum Bulli als Brautauto gibt's die Bulli Decke für meinen Schatz als kleines Hochzeitsgeschenk.

Knapp 2x2 m ist sie groß und die Unterseite ist aus Cord, damit taugts als Wiesendecke oder in kalten Nächten im Bus auch wirklich zum wärmen.

 

picture.php?albumid=5747&pictureid=75764

 

Vielen Dank nochmal für all die guten Ideen!

Gruss,

 

Ada

Geschrieben

Toll geworden!

Hat gerade Platz genommen auf meiner "Will ich auch mal machen"-Liste.

Geschrieben

Hallo Ada,

 

die Decke ist toll geworden. Danke fürs zeigen.

 

Liebe Grüße

 

Heike

Geschrieben

Hallo,

 

herzlichen Glückwunsch. Die Decke ist sehr schön geworden, danke füs Zeigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...