Spotzal-81 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Hallo Ihr Lieben, ich möchte mir ein steifes Schnürmieder für unseren Trachtenverein machen. Ich hab zwar jetzt eine Vereinstracht, aber die Passform ist - naja, mehr als Bescheiden.... Am Samstag war ich bei Annamirl Raab am Schliersee, von der ich meinen Schnitt bekommen hab. Sie zeigte mir auch eben dieses Buch: klick Mein erster Schritt zum Mieder ist die Mustererstellung. Da ich das Mieder auch gerne besticken möchte, muss ich natürlich schon bei der Mustererstellung wissen, wie wo und was. Nun wollte ich von Euch wissen, ob das Buch jemand kennt oder auch schon hat und mir davon berichten kann. Ich habs nur ganz kurz bei Annamirl durchgeblättert. Bei Amazon kann ich es nicht bestellen, sondern direkt beim Verlag. Und ob ich es da dann - bei evtl. Nichtgefallen - einfach wieder zurückschicken kann, weiß ich gar nicht. Helft mir doch ein bißchen auf die Sprünge. Das Buch kostet 30,-€, die sollten schon gut angelegt sein.
hexentango Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Hallo Spotzal, ich hab alle Bücher von Fr. Rettenbacher, somit auch seit kurzem den 3. Band. Mir gefällts sehr gut, es ist eine umfassende Sammlung zum Thema Mieder und Goldstickerei. Ich bin aber sozusagen auch direkt vom Fach, da ich Mieder nähe und goldsticke (und Annamirl und Fr. Rettenbacher schon lange persönlich kenne, bei Fr. Rettenbacher vor langer, langer Zeit das Goldsticken gelernt habe). Ob für dich jetzt die 30 € gut angelegt sind kann ich jetzt nicht direkt beurteilen, da ich z.B. nicht weiß, welche Kenntnisse du hast. Aber ich gehe davon aus, wer sich sein Mieder selber nähen kann und sich auch vor dem Sticken nicht zurückschreckt, dem müsste das Buch schon gefallen. Und ich will Bilder sehen! LG Maria
Spotzal-81 Geschrieben 22. April 2014 Autor Melden Geschrieben 22. April 2014 Hallo Maria, vielen Dank für Deine Antwort. Ich würde mich jetzt nicht als Profi bezeichnen, aber auch nicht mehr als Anfänger. Ich hab schon für mich und meine Tochter ein Dirndl genäht, einiges an Kinderklamotten, Taschen und so manch andere Sachen. Respekt hab ich natürlich vor dem Miedernähen. Mir ist auch klar, dass es nicht so einfach werden wird. Sonst wären ja alle "Gelernten Deppen".... Ich bestelle mir das Buch jetzt und dann werde ich auch bestimmt fündig, was ich denn gerne draufsticken will und auch mit dem Muster an sich komm ich mit dem Buch bestimmt weiter. Und Fotos gibt's natürlich auch, aber das wird noch dauern... Das Mieder muss (eigentlich) erst zum 11. Oktober fertig sein, da ist das 90-jährige vom Trachtenverein. Vielleicht mach ich auch einen WIP draus, mal schaun.
hexentango Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Hallo Spotzal, das wird schon! Und falls du noch Anregungen brauchst meld dich einfach - mein Vorrat an Bildern/Mustern ist mittlerweile doch schon ganz schön groß. LG Maria
Spotzal-81 Geschrieben 14. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2014 So, heute ist das Buch bei mir angekommen und ich hab auch schon ausgiebig drin geschmökert. Ich bin echt begeistert! So viele Bilder und Anregungen zu Miedern und Stickereien. Wahnsinn! Hab auch schon gleich zwei Muster für mein Mieder verwendet und aufs Musterpapier gezeichnet. Schön langsam wird der Entwurf was, hoffentlich passt er dann auch so.
ukbonn Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 Hallo zusammen, ich habe auch alle 3 Bücher und bin ganz begeistert, vor allem vom 3. Band. Ich habe mir vor einigen Jahren , allerdings mit Hilfe einer Trachtenschneidermeisterin, ein schwarzes Seidensteppmieder genäht. Es war sehr viel Arbeit, ist aber wunderschön geworden und ein Teil fürs Leben. Viele Grüße ukbonn
hexentango Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Na dann bitte noch Bilder! Hier sind immer alle so neugierig LG Maria
Lehrling Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 In der Anna 12/2014 ist ein Lehrgang >Goldstickerei<, hab ich heute beim Durchblättern im Zeitschriftenregal gesehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden