Bloomsbury Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 Hallo ihr Lieben, ich verzweifle hier gerade am Schlingstich. Er geht so leicht, wenn man einmal angefangen hat, aber ich weiß nicht, wie beginnen. Ich will einen Rand damit einfassen. Sticke ich nun von links nach rechts oder von rechts nach links ?
sisue Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 Wenn du Rechtshänderin bist, ist von rechts nach links einfacher, da du mit rechts die Nadel führst und mit der Linken den Faden für die Schlinge halten kannst.
laquelle Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 (bearbeitet) Ich mache es immer so: bei obenliegender Schnittkante im Stoff von hinten nach vorn einstechen, daneben dann von vorn nach hinten, Richtung rechts. Das ergibt die erste Schlaufe. Durch diese führt man die Nadel, oben entsteht die nächste Schlinge, und wenn man dann wieder von vorne nach hinten gestochen hat, führt man die Nadel durch diese Schlinge. Versteht man das? ********* Edit: du müsstest dann am rechten Ende beginnen. Bearbeitet 20. April 2014 von laquelle
Bloomsbury Geschrieben 20. April 2014 Autor Melden Geschrieben 20. April 2014 Ja, ich bin Rechtshänderin. Wie steche ich da ein? Von rechts hinten nach vorne? Und dann schräg links oben einstechen, die Nadel hinter der Arbeite gerade nach unten führen und dort ausstechen?
jadyn Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 Langettenstich für Rechtshänder Bild 4-6 Workshop: Wie geht eigentlich...Sticken? - How To - Anleitungen - burda style
Quälgeist Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Langettenstich für Rechtshänder Bild 4-6 Workshop: Wie geht eigentlich...Sticken? - How To - Anleitungen - burda style Gibt es den auch bebildert für Linkshänder?
Bloomsbury Geschrieben 21. April 2014 Autor Melden Geschrieben 21. April 2014 @Ina: Genügen die zwei Bilder? Ich mach es übrigens auch lieber von rechts nach links.
Quälgeist Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 @Ina: Genügen die zwei Bilder? Ich mach es übrigens auch lieber von rechts nach links. Danke, Margitta. Ich werde das mal in meinen Fundus aufnehmen
jadyn Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 Man macht den Langettenstich als Rechtshänder von links nach rechts, weil man den Faden mit der linken Hand etwas festhalten kann,wenn man die nächste Schlinge macht, so werden sie gleichmäßiger senkrecht....aber es ist alles eine Gewohnheit,jeder findet seine Technik und es gibt keine "Regel" die Hauptsache, das Erbnis ist schön.
Bloomsbury Geschrieben 21. April 2014 Autor Melden Geschrieben 21. April 2014 Danke für die Zusammenfassung, jadyn.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden