Zum Inhalt springen

Partner

Brillengreifer - Phoenix Gloria


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • datsun

    13

  • josef

    7

  • peterle

    4

  • Feuerstein

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hatte das Dingen denn einen Reibradantrieb?

 

sd15.gif

 

wenn ich mich richtig erinnere ja

 

(seit jahren keine mehr auf der Werkbank gehabt)

Geschrieben

Also wenn ihr so ein Kegelrad auf der Motorachse meint, wie die Elna es z. B. hat, nee, diese Phoenix hat einen stinknormalen Keilriemen. Der ist ziemlich ausgeleiert und muss wohl einfach getauscht werden, eine Nachstellmöglichkeit gibt es nicht, bzw die paar Milimeter auf der Motoraufhängung sind bereits ausgereizt.

 

Frohe Ostern

Geschrieben
Viel Glück bei der Riemensuche, das ist nicht immer einfach.

Ich hab' als Laie und Verbraucher (hab# die auch nicht im unklaren gelassen) prima Kontakt mit einem Keilriemen-Hersteller.

Seitdem tut mir jeder leid, der einen uralt-Keilriemen aus Ausschlachtmaschinen ersteigert. Zugegeben, die gehen eh nie kaputt.

Ich weiss aber nicht, wieso sich der Vertriebsmitarbeiter von dieser Fabrik so lange mit mir auseinandergesetzt hat, mit Tipps zum Messen usw.? Jedenfalls, es gibt Hersteller, die an Verbraucher/Bastler verkaufen und Keilriemen aller Art am Lager haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Also meiner ist ja kaputt. Zumindest sehr ausgeleiert.

Aber die aufgedruckte Größe 3/5 435 scheint eine übliche zu sein, jedenfalls gibts in der Bucht einige Anbieter. Auch mit vielen anderen Größen und Formen.

Ich werd mal einen bestellen und dann berichten wie gut der passt.

Bearbeitet von datsun
Nein diese Schreibfehler!
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ja, und das Mistding passt nicht. Es gibt Innenlange Li und Wirklänge Lw, darf man nicht verwechseln... :banghead:

Hab einen anderen Zulieferer gefunden der den tatsächlich passenden Riemen haben soll. Mal sehen...:(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich hab' als Laie und Verbraucher (hab# die auch nicht im unklaren gelassen) prima Kontakt mit einem Keilriemen-Hersteller.

....

Jedenfalls, es gibt Hersteller, die an Verbraucher/Bastler verkaufen und Keilriemen aller Art am Lager haben.

 

Hallo Nähmann,

vielleicht kannst du mir ja den Kontakt schicken, der andere Vertrieb hat bei Kleinstmengen einen irre hohen Kleinstmengen Zuschlag...

 

Leider darf ich noch keine PMs verschicken.

 

Gruß

Geschrieben

...

 

ich vermute fast, du kämst besser mit einer kompletten Maschine weg, als mit Ersatzteilen.

 

 

m.f.G.: Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...