beryll217 Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) hallo gemeinde, ich bin der stille mitleser. durch zufall habe ich eine privileg campact nzz automatik selector nähmaschine bekommen. leider fehlt die spulenkapsel....und die anleitung....die anleitung das werd ich schon irgendwie hinbekommen. ich würde die gerne zum laufen bringen,denn man kann den transporter ausschalten was ich sehr praktisch finde. unten auf der platte steht model 920-seriennummer 400 49 70 ich habe diese maschine nicht in der liste gefunden, kann mir bitte jemand helfen, wo kann ich so eine kapsel bekommen? danke schon mal liebe grüße carola Bearbeitet 14. April 2014 von beryll217
Gast Naehman Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Verstehe ich nicht ... die Spulenkapsel ist doch auf dem letzten Bild dabei? Geh' zu Tedi und kauf' 12 Spulen für zusammen 1 Euro, gleich mit Garn drauf, dann kannst Du losnähen Oder fehlt das Dingsda, das von den zwei schwarzen Kunststoffriegeln gehalten wird? Und warum man, wenn man schon andere Leute um Rat fragt, nicht ein unscharfes Foto nochmal wiederholen kann, mit etwas größerem Abstand oder einfach warten, bis der Autofocus ein Ziel gefunden hat, verstehe ich auch nicht ... aber machtnix, das waren Prügel, die gerechterweise auf 100 Rücken verteilt werden müssten . Oft findet man auf Quelle-Maschinen noch einen Kennbuchstaben für den Hersteller, "b" für Brother, "j" für Janome und so weiter, der Anhaltspunkt für weitere Recherchen bzw. eine Ersatzteilsuche bietet. Bearbeitet 13. April 2014 von Naehman
beryll217 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 na dannn lieber naehman, wenn man(n) schon auf leute prügelt sollte man(n) dann doch den anstand haben mit dem namen zu unterschreiben,denkst du nicht? soviel zu anstand ;-) also das die bilder unscharf sind,wird evtl an meinen augen liegen? oder an der camera? ich hab mit blitz und ohne,mit macro(ok,falsche einstellung) und ohne..sprich ungefähr 10 bilder gemacht und keins wurde besser...ausserdem wars spät und ich wurde ständig unterbrochen...so ist auch das bild von der kapsel durchgerutscht,die ist von einer anderen maschine und passt nicht,zu klein...und ja genau es fehlt das "ding" das von den kunststoffrieggeln gahalten wird,also die unterfaden-spulen-kapsel, wie ja da stand. spulen hab ich genug,und mal ganz am rande vermerkt,den billigen schrott vom tedi würd ich nicht kaufen...lufthol... da dein beitrag ausser schelte eigentlich nicht weiter konstruktiv war...kannst du mir vielleicht sagen wo sich der mysteriöse buchstabe findet...altes blindes mutterchen bittet hier wirklich um hilfe und nu hoffe ich wir haben und wieder lieb,den leuten sind meine schreibfehler und mein konsequentes klein-schreiben egal,denn ich bin hier weil ich nähunterstüzung möchte und nicht deutsch nachhilfe
charliebrown Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 den leuten sind meine schreibfehler und mein konsequentes klein-schreiben egal,denn ich bin hier weil ich nähunterstüzung möchte und nicht deutsch nachhilfe Das hat selten was mit Deutschnachhilfe zu tun, wenn um Groß -und Kleinschreibung gebeten wird. Es liest sich einfach leichter, schneller, sinnentnehmender... Bezüglich deiner fehlenden Spulenkapsel, habe ich leider auch keine Idee.
beryll217 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 Das hat selten was mit Deutschnachhilfe zu tun, wenn um Groß -und Kleinschreibung gebeten wird. Es liest sich einfach leichter, schneller, sinnentnehmender... Bezüglich deiner fehlenden Spulenkapsel, habe ich leider auch keine Idee. hmmm,schade
beryll217 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 mein sohn hat jetzt nchmal ein bild für mich gemacht..;-) vielleicht hilft das ja. wär toll,danke
Kerstin*** Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Am Quelle Zeichen steht MN, die Maschine müsste bei Jaguar gebaut worden sein
merlinpepino Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 ich bin der stille mitleser. na dannn lieber naehman, wenn man(n) schon auf leute prügelt ... Liebe beryll217, keine Sorge, das ist er hier übliche Umgangston mit Neulingen oder bisherigen stillen Mitlesern, wie ich beobachte ... So überflüssig!!
Gast Naehman Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 (bearbeitet) Frage an alle: gibt's hier oder evtl. im anderen Forum ohne "24" noch die alten "Umrechnungs"tabellen von Quelle zu der Modellbezeichnung bei dem Original-Hersteller? Ich erinnere mich nur daran, dass das Forenmitglied, das die gepflegt hat, mal gesperrt worden war. Wenn man das Teil bei oder für Quelle nicht mehr findet, dann vielleicht unter dem Original-Fabrikat bzw. Bauähnlichkeiten. Vielleicht weiss ja auch jemand, ob das fehlende Teil (und meiner Meinung nach fehlt dann eine Art Haltering und die Spulenkapsel? Oder geht die abgebildete?) ein Feld-, Wald- und Wiesen-Produkt ist, das sozusagen als Standard bei vielen Nähmaschinen verwendet werden kann? Bei meiner Ideal kann ich's nicht nachgucken, die ist nun wirklich zu alt. Bearbeitet 14. April 2014 von Naehman
beryll217 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 So,dann versuch ich mich jetzt mal im groß-und klein schreiben,wird mir sehr schwer fallen. Also,mein Kommentar war überflüssig,oder die Prügel für die Newbees? Auch egal, also ein Jaguar...wollt ich schon immer,zwar als Auto aber man kann auch klein anfangen. Mal sehen ob ich das jetzt in der Liste finde,wäre wirklich schade die Maschine zu schrotten,nur weil ich keine Kapsel finden kann. Vielen Dank für die Antwort herzliche Grüße Carola
beryll217 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 Hallo Naehman, die Kapsel ist von der Uralt -Maschine meiner Mutter, bei ihr wird die einfach so ins Fach einge"schnappt" für meine ist die zu klein,die hat keinen halt. da ich mit einer Singer nähe die ein anderes System hat, habe ich leider keine Ahnung. Danke schon mal
Kerstin*** Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Frage an alle: gibt's hier oder evtl. im anderen Forum ohne "24" noch die alten "Umrechnungs"tabellen von Quelle zu der Modellbezeichnung bei dem Original-Hersteller? Ich erinnere mich nur daran, dass das Forenmitglied, das die gepflegt hat, mal gesperrt worden war. Findest du ganz oben angepint, im Quelle Bereich. Genau in diesem Thread habe ich nämlich nachgesehen
beryll217 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 hallo kertsin, anke diese liste habe ich gefunden,und bis vorhin wusste ich nicht was das mn bedeutet...nun bin ich besitzerin eines jaguars...lach. aber da ich in der ersatzteil beschaffung absoluter neuling bin muss ich jetzt doch fragen. klar weiß ich wie man googelt, aber wonach muss ich jetzt suchen? das wirklich blöde ist,ich stell mich jetzt so an wie die leute, über die ich mit den augen rolle ;-) ich will niemanden nerven,oder so...also noch einen schubser in die richtige richtung bitte...und ich bin dann auch wieder weg. naja,wenn die maschine dann läuft und interesse besteht könnt ich ja das ergebniss posten lg caro
beryll217 Geschrieben 14. April 2014 Autor Melden Geschrieben 14. April 2014 ich habe eben auf naehmaschinenverzeichnis.de zumindest ein bild gefunden wie es aussehen soll...lach also danke für die hilfe
Gast Naehman Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 (bearbeitet) ich habe eben auf naehmaschinenverzeichnis.de zumindest ein bild gefunden wie es aussehen soll...lach also danke für die hilfe Jetzt mach' uns doch nicht neugierig und lass' uns dann abstürzen?! Wie ist denn der Link zu dem Bild? Oh, und ich habe oft über die Bildersuche bei Google Zugang zu Artikeln gefunden, die in der Textsuche von Google erst an ungefähr 100000ster Stelle zu finden wären. Google listet ja auch zu den Stichworten die Fotos aus Fach-Artikeln und Verkaufsangeboten auf. Vielleicht hilft's. So sah z.B. der Greiferteil meiner China-Victoria aus, ein Modell, das es in vielen Baugleichheiten und unter vielen Fabrikaten gab und dessen ausgeschlachteten Bestandteile öfters angeboten werden. Da sieht man dann auch den erwähnten "Haltering". Auf dem Bild sind die beiden schwarzen Halteriegel noch nicht eingeklickt. Auch sie besaß die Ausfräsung unten, in der der Haltering gegen Verdrehen gesichert war: Bearbeitet 14. April 2014 von Naehman
beryll217 Geschrieben 15. April 2014 Autor Melden Geschrieben 15. April 2014 hallo naehman und alle anderen, ich wussete nicht das es erlaubt ist links zu posten,da wird meist großes aufsehens drum gemacht... also tara... Quelle (Privileg, Ideal) - Nähmaschinenverzeichnis die 12 .te maschine,die knallorange... und nu muss ich mich outen..nachdem ihr mir alle irgendwie geholfen habt,hab ich nochmal gekuckt und gegoogelt,bei ebay dann eine spulenkapsel gefunden die exact aussieht wie die meiner mutter,und hab dann einfach deren kapsel nochmal probiert...passt,lach..kam mir ganz schön dämlich vor. leider hat sie dann nur 10 stiche genäht und es hat "batsch"gemacht. die eben von mir gewechselte glühbirne durchgeknallt...jetzt hab ich sie erst mal wieder in ihr köfferchen gepackt,hab zu viel zu nähen im moment. so,nochmals danke,und wenn ich dann ein neues birnchen drinne hab versuch ich es nochmal..ich wünsche schon mal frohe ostern! lg caro
Gast Naehman Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 ich wussete nicht das es erlaubt ist links zu posten,da wird meist großes aufsehens drum gemacht... Ach so. Da war irgendetwas - Links auf Hersteller erlaubt, auf Händler nicht. Sachlinks wie dieser hier sind, glaube ich, nicht verboten. Nähmaschinenverzeichnis ist aber auch eine Website eines der Technik-Fans aus diesem Forum hier und, glaube ich, nichtkommerziell und werbefrei.
beryll217 Geschrieben 15. April 2014 Autor Melden Geschrieben 15. April 2014 siehste mal, auch nicht gewusst,wenn ich mit der maschine dann nicht weiterkomme wende ich mich direkt mal an den seiten betreiber. so, und jetzt gehts weiter schönen abend noch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden