landhaus9 Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 Hallo Biene, danke für Deine Antwort. Ich habe über Ostern viele Versuche mit der Fadenspannung gemacht und dabei festgestellt, dass es (oh wie blöd bin ich doch) am Einfädeln lag. Erst wenn ich den Faden nochmals mit beiden Händen oben und unten spanne, rutscht er richtig zwischen die Spannungsscheiben. Und dann klappt auch eine regelmäßige Naht. Die Kombination dünner Stoff und farbiger roter Faden (Gütermann) gefällt mir zwar noch nicht, aber die Gründe wurden ja schon genannt. Ich möchte noch einen dünneren Faden kaufen und es dann nochmal probieren. Das mit der Geradstichplatte interessiert mich sehr. Würde mich freuen, wenn Du Deine Meinung kurz mitteilst. Viele Grüße Lisa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden