Zum Inhalt springen

Partner

Maschine stopt dauernd bei Knopfloch???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich weiß nicht woran es liegt aber vielleicht kennt jemand das Problem.

 

Ich nähe sehr viele Knopflöcher in Übergröße, die als Schlitze dienen.

 

Habe eine Bernina 750QE und nutze dort das Knopfloch Nr. 51 mit dem Fuß 3c. Den Schlitten kann ich nicht nehmen da dieser ja nur eine bestimmte Länge zulässt und ich schon so an die 10 cm Schlitz brauche.

 

Nun stopt die Maschine permanent. Insbesondere stelle ich es fest, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit nähe und den Fuß gut auf dem Pedal habe.

 

Ich habe es nun auch mal versucht mit dem Startknopf, so dass sie selbst näht aber auch stopt sie und das sogar noch viel öfter.

 

Weiterhin würde mich interessieren ob Euer Fadenwächter piepst? Bei mir piepst nichts und ich schaue ja nicht permanent auf das Display und dann zack ist die Spule leer.

 

Eingestellt, dass es piepsen soll, ist es.

 

Danke Euch und viele Grüße

Verena

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nosfox

    3

  • ukbonn

    1

  • sikibo

    1

  • Karina

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Weiterhin würde mich interessieren ob Euer Fadenwächter piepst? Bei mir piepst nichts und ich schaue ja nicht permanent auf das Display und dann zack ist die Spule leer.

Dann stoppt die Maschine doch. Piepsen weiß ich grad nicht.

 

Weshalb sie dir beim Knopfloch/Schlitz nähen stoppt, weiß ich nicht. Was sagt dein Händler?

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine Maschine piepst auch nicht. Sie gibt mir an, wieviel % (z.B. 20% oder

nur noch 8%) als Unterfaden vorhanden ist. Mit den Knopflöchern habe ich

auch des öfteren Probleme, aber mit dem Schlittenfuß. Die 1.Raupe ist ok,

dann geht es mit einem Geradstich zurück zum Riegel und da näht sie

permanent auf einer Stelle, sodaß ein dicker Knubbel entsteht. Irgendwie

hat sie ein Transportproblem. Ich werde aber bei nächster Gelegenheit

meinen Händler fragen. Bin manchmal ganz schön verzweifelt und das

bei einer so teuren Maschine. Ach ja, ich habe die Bernina 830.

Manchmal werden die Knopflöcher sehr schön und manchmal sind sie

einfach nur Mist.

Viele Grüße

ukbonn

Geschrieben
Mit den Knopflöchern habe ich

auch des öfteren Probleme, aber mit dem Schlittenfuß. Die 1.Raupe ist ok,

dann geht es mit einem Geradstich zurück zum Riegel und da näht sie

permanent auf einer Stelle, sodaß ein dicker Knubbel entsteht. Irgendwie

hat sie ein Transportproblem.

Viele Grüße

ukbonn

 

Hast Du das aktuelle Update drauf?

Dieser Fehler ist ein bekannter Fehler des aktuellen Updates.

Wir warten ja schon seit geraumer Zeit auf ein neues Update :(

Geschrieben

Hallo und Danke für Eure Antworten.

 

Was ist denn das neue Update? Ich habe V32.43.10 bzw. Data: V32-43-10B7xxSP06.

 

Ich hatte sie gerade erst zur Wartung beim Händler. Dachte ich frage hier mal nach - mein Händler ist nicht gerade der pfiffigste - leider.

 

Das was Du schreibst mit dem Nähen auf einer Stelle, das habe ich auch aber wirklich erstmalig nachdem ich sie aus der Wartung zurück hatte.

 

Ich mag sie irgendwie meine 750 QE aber manchmal bringt sie mich auf die Palme. Sofern ich Neuigkeiten habe, poste ich sie. Gute Nacht Euch!

Geschrieben

Ich sehe gerade, ich habe eine alte Firmware. Die neue kam am 28.02. Am 24.2 ging sie zum Händler .... das hat er nicht aufgespielt. Schauen wir mal ...

Geschrieben

Dann mach mal die neue Version drauf und schau ,ob es besser wird.

 

Mit dem Knopfloch hatte ich noch keine Probleme.

Der Fadenwächter lässt mich auch oft im Stich. Meine pieps und hört auf zu nähen. Leider hab ich da schon so ca.20cm weiter ohne Unterfaden genäht. Mich stört das sehr, hatte es mir anders vorgestellt( piepsen,stoppen wenn noch ein paar cm Faden auf der Spule sind).

Sobald ich dazu komm, werd ich mich bei Bernina direkt erkundigen, ob man da was ändern kann.

 

LG Andrea

Geschrieben

Hallo,

vielleicht liegt es doch am Fadenwächter bzw. an der Spule ? Mein Fadenwächter (Pfaff) bringt die Maschine auch zum stoppen als Hinweis dass bald leer ist. Drücke ich dann das Häkchen Symbol näht sie wieder und stoppt bald darauf wieder und das andauernd. Drücke ich das Häkchensymbol nicht kann ich die Spule leer nähen ohne stoppen.

Wenn die Spule nicht richtig aufgefädelt wurde bringt das den Fadenwächter auch mal draus und er stoppt die Maschine obwohl noch genug drauf ist...

Viele Grüße von kreativ Barbara

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

da hänge ich mich dran. Meine 580 macht auch Probleme. Ich habe sie noch nicht so lang und probiere jetzt das erste Mal Knopflöcher aus und verzweifle! Erste Raupe prima, dann zurück auch (manchmal näht sie auch nicht ganz bis zum Ende der 1. Raupe), dann beim ersten Knopfloch komme ich zur Raupe bis etwa 2mm rein, dann näht sie Zickzack auf der Stelle. Wenn ich ein wenig beim Transport unterstütze geht es, aber das nächste, programmierte Knopfloch geht nur bis zum Ende der Geradstichnaht, dann Geradstich auf der Stelle.

Ich habe die aktuelle Version V32.30.10 drauf. Von wann ist die denn? Und in welchen Abständen kommen Updates erfahrungsgemäß raus? Da warte ich mal gespannt ab! Spielt die hier jemand auch selber auf oder lasst ihr das vom Händler machen?

Mich ärgert das auch! So eine teure Maschine (ich find meine 580 auch schon teuer genug, auch wenn sie nix ist gegen eure Maschinenparks :o) und dann funktioniert so etwas essentielles wie ein Knopfloch nicht! :mad:

 

Liebe Grüße

Fritzie

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

 

auch wenn ich nicht so eine tolle Bernina besitze wie ihr, sondern nur eine Aurora

( Arbeitsstelle), möchte ich etwas los werden.

Bei der Einführung der Maschine wurde mir gesagt, dass für das Knopfloch eine absolut gerade Fläche gebraucht wird. Dies kann man durch das Aufkleben von Scotch erreichen und dann wieder abziehen, da die kleinen Stiche perforieren. Nur so zum Probieren!:)

 

Liebe Grüsse

Ruth

Geschrieben (bearbeitet)

was ist Scotch, sowas wie tesa?

Bearbeitet von knittingwoman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...