Madeleine Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ich suche einen Schnitt für ein Kleid, daß oben wie ein Top ist, also mit dünnen Trätern und dann einfach gerade herunter fällt, oder in A-Form. So, wie diese typischen Strandkleider eben. Göße 140 - 152
sasp Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo, schau mal in die Sommer Stenzo 2004 der Schnitt 25b ist ein einfaches gerades Hängerchen. Ein bischen aufwendiger ist der 15a, wobei man die Schnüre auch gerade führen kann oder der 6b, denn kannst du auch ohne Knopfleiste machen. Lg sasp
stadtmutter Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Also ich verwende dafür immer einen Top- oder T-Shirtschnitt, (auch mal selbst von einem gut passenden abgenommen) und verlängere ihn dann leicht A-förmig auf die gewünschte Länge bis zum Kleid. LG Vera
FroschKarin Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo, oder das: oder auch das: beide von Neue Mode!
Madeleine Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ich dachte eher an Spaghetti-Träger. Aber Eure Vorschläge (Burda, Neue Mode) gefallen mir auch gut. Die Stenzo habe ich nicht, da muß ich erstmal forschen. Ein T-Schirt zu verlängern habe ich bedenken, denn die sind ja oben eigentlich immer recht eng und ein Kleid sitzt lockerer.
yasmin Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 hallo madeleine, Ein T-Schirt zu verlängern habe ich bedenken, denn die sind ja oben eigentlich immer recht eng und ein Kleid sitzt lockerer. dann gib doch einfach ein bisschen weite zu? z.b. am schnitt gleichmäßig verteilt an den seitennähten und in der vorderen/hinteren mitte, damit die trägerposition noch stimmt? und dann leicht a-förmig bis zur gewünschten länge verlängern. oder hab ich da jetzt 'nen denkfehler?
Tinchen1970 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hi im Special Lena - Der schnelle Schnitt sind 2 super Strandkleidchen mit Spagettiträger drin (Leider nicht auf der Titelseite zu sehen ) - zwar nur bis 128 - aber da muss man den Schnitt ja nur etwas verlängern
klisu Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo Nowak, die Schnitte gefallen mir gut. Kannst Du mir die Nummer verraten? Danke und viele Grüße Susanne
nowak Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Hallo Susanne, der Butterick hat die Nummer 3860 (das ist der Name des Bildes nämlich gleich der Nummer, deswegen kann ich das schnell herausfinden), bei burda müßtest du auf der Webseite bei den Kinderschnitten (Einzelschnitte) bitte selber nachgucken, die haben keine so praktische "Benamung" für die Bilder. Aber das sind nicht so viele in der Abteilung Schulkinder, das findest du bestimmt.
klisu Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo Marion, danke, ich habe ihn gefunden - falls ihn noch jemand sucht: 9790 Der war mir vorher gar nicht aufgefallen, weil ich das Kleid gar nicht gesehen habe. Viele Grüße Susanne
nowak Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Der war mir vorher gar nicht aufgefallen, weil ich das Kleid gar nicht gesehen habe. Du wirst lachen, das passiert mir auf der Burdaseite regelmäßig, daß ich was übersehe, weil es auf dem winzigen Vorschaubild nicht drauf ist. Manchmal steht ja wenigstens drunter, was dabei ist, aber wenn es dann nur "Kombination" heißt, hilft das natürlich auch nicht weiter. Aber glücklicherweise hat meistens eine andere Firma das Gesuchte...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden