AnkeHe Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Hallo zusammen. Hier ist mein erster UWYH. Yeah. Mehr in den nächsten Tagen - ich muss erstmal Fotos machen. Herzliche Grüße. Anke
AnkeHe Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen. Ich habe meinen Stoff fotografiert - eine bunte Mischung aus Jerseys, Baumwollstoffen, Sweat, Sweatfrottee, Fleece etc. Nicht fotografiert habe ich einen riesengroßen Sack mit Klamotten, die ebenfalls für neue Nähprojekten verwendet werden können. Upcycling gibt es bei mir ab und zu also auch. Inzwischen habe ich so viel gekauft, dass nicht mehr alles in meinen Stoffschrank passt. Ziel für 2014 ist, möglichst viel Spaß beim Kreativsein zu haben und am Ende des Jahres so viel Stoff verarbeitet zu haben, dass die Reste wieder bequem in den Schrank passen. Ich benähe übrigens meinen Sohn (sieben) und meine Tochter (drei) und gelegentlich mich auch. Bisher habe ich immer nur bei anderen mitgelesen und gelegentlich auch mitgeschrieben. Und ein Vorsatz für dieses Jahr war ein eigener UWYH. Jetzt geht es also los... Herzliche Grüße, Anke Bearbeitet 9. März 2014 von AnkeHe
Gisela Becker Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 ja, das ist schon ein ganz ordentlicher Stapel! Gutes Gelingen. Gruß Gisela
mrs. marple Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Ach Du dickes Ei! Da hast Du ja ganz schön zu schaffen! Bis die Vorräte merklich geschrumpft sind, sind Deine Beiden ein ganzes Stück gewachsen. Viel Erfolg und Spaß am kreativen Werkeln!
AnkeHe Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 Erstmal ein paar Projekte aus dem Archiv: Ärmellätzchen aus Wachstuch und Frottee. Der Schnitt ist von einem Kaufteil abgenommen und etwas "mitgewachsen". Die haben wir inzwischen schon weitervererbt :-) Ach ja, taunusfoto.de ist mein anderes Hobby... Herzliche Grüße, Anke
AnkeHe Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 (bearbeitet) Auch aus dem Archiv: Genäht aus Fleece und mit Baumwollstoff gefüttert für den Sohnemann trägt sie inzwischen die Tochter :-) Jetzt gehen wir erstmal raus - die Sonne genießen. Mehr in den nächsten Tagen. Herzliche Grüße und euch allen einen sonnigen Tag. Anke Bearbeitet 9. März 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 Auf die Schnelle allen Zuschauern (die Zuschauerinnen sind da bei mir immer mit eingeschlossen) ein herzliches Willkommen. Ich freu mich auf viele gemeinsame Nähprojekte. Herzlichst, Anke
mamzilla Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Ich setze mich auch mal dazu. Ich hab auch einen Schrank in dem nichts mehr reinpasst, also wäre dein Thread genau die richtige Motivation für mich, dem Stoffberg Herr zu werden
Allysonn Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Und für Deine Sammlung an Baumwollstöffchen schlag ich Dir den hier vor: Gypsy wife (von Jen Kingwell)
birgit2611 Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Oh Allyson, du alte Virenschleuder;) lg birgit
Irrlicht Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Booooohr! Ein Quilt nach meinem Geschmack . Superschoen! Auf die Stoffbergebewaeltigung bin ich seeehr gespannt. Bei mir siehts aehnlich aus (muesste auch dringend viel mehr fuer meine Tochter naehen.....und fuer mich natuerlich auch )
Lalleweer Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 (bearbeitet) Setz mich dazu:o möchte viele Fotos sehen:p Der Quilt ist super... Bearbeitet 9. März 2014 von Lalleweer
mrs. marple Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Ja, Patchwork wäre die Idee. Damit kommt sie ihrem Ziel schnell näher. Noch dazu mit so einer quietschbunten Decke!
MrsSwiss Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Da mag ich auch zuschauen. Die Stoffe sind sehr nach meinem Geschmack und da bin ich mal gespannt, was du so alles daraus zauberst.
Allysonn Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Oh Allyson, du alte Virenschleuder;) lg birgit Sorry! *zerknirscht tu*
AnkeHe Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 Der Quilt ist unglaublich beeindruckend. Aber damit kann ich mich noch so gaaar nicht anfreunden. Ich brauche das schnelle Erfolgserlebnis :-) Und das hatte ich grad wieder. In der Ufo-Kiste lagen noch zugeschnittene Unterhemden für meinen Sohn aus aussortierten T-Shirts. Das kleine Monster ist appliziert und das "L" ist mit Stoffmalstiften freihand gezeichnet. Bei dem weißen Hemd konnte ich die Saumnaht des ursprünglichen Shirts nutzen - also eine Naht gespart. Hals- und Armlöcher sind mit Falzgummi eingefasst. Und morgen können sie nach einer kurzen Runde in der Waschmaschine ruck zuck in seine Wöschekiste einziehen.
AnkeHe Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 (bearbeitet) ... und noch ein paar Archivbilder. Ich hatte mir vorher einen Schrägbandfuß gekauft :-) Die Schnittmuster sind jeweils von gekauften Teilen abgenommen. Bearbeitet 9. März 2014 von AnkeHe
elkaS Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Das Blüschen ist ja süß. Passt zum aktuellen Wetter. Aber wenn ich mir deine Stoffberge anschaue, bin ich gar nicht mehr motiviert, an meinen eigenen zu arbeiten. Meine kommen mir jetzt nur noch vor wie kleine Hügelchen, die eigentlich niemanden stören. Wenn da nicht hin und wieder das Bedürfnis wäre, neue Stoffe zu kaufen...
AnkeHe Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 (bearbeitet) Hallo Kati, auch kleine Hügelchen können stören. Aber eigentlich zählt doch das Erfolgserlebnis, wenn wieder ein Teil fertig ist und gern getragen wird. Das hilft mir zumindest. Also, ran an die Hügelchen... Vielleicht hast du ja Lust ein paar Fotos davon einzustellen. Und das Bedürfnis, neue Stoffe zu kaufen, wird mich auch schlagartig wieder treffen, wenn der nächste Stoffmarkttermin kommt Bearbeitet 9. März 2014 von AnkeHe
PetraAS Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Wowh, deine Stoffberge sehen toll aus und von der Größe gleichen sie etwa meinen Ich setz mich hier mal dazu und lasse mich mit motivieren und auch inspirieren. Denn meine Berge müssen in diesem Jahr auch schrumpfen
ToniMama Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Guten ein schöner Stoffvorrat- da kann man viel mit machen. Bin gespannt:D
AnkeHe Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) @Petra und Katrin: Herzlich willkommen. Bevor ich die neuen Stoffe anschneide, möchte ich erstmal die Ufo-Kiste abarbeiten... Daher gab es heute noch mehr Speedys: War ein ausgemustertes T-Shirt und ist jetzt ein Speedy Hemd in Gr. 110... Und ein ausgemusterter Schlafanzug und ist jetzt ein Speedy Hemd in Gr. 140... Und in der UFO-Kiste lag noch ein zugeschnittenes T-Shirt in Gr. 128, verlängert mit Bündchen, damit es im Sommer noch passt... Eventuell muss ich die Tage das Halsbündchen auch noch in dunkelblau machen. Genug Stoff ist noch da - was meint ihr? Bearbeitet 10. März 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 Und zum Schluss noch ein paar Archivbilder: Schnittmuster Flotta Lotta von Farbenmix
PetraAS Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 Die Hemdchen sehen wirklich toll aus und die Steckenpferde auch, wirklich klasse.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden