slashcutter Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Guten Morgen, Meine Kindergartenfreundin wird 50. :-) Ich möchte Ihr gerne einen Quilt nähen, nun habe ich sie nach ihren Wünschen gefragt. Sie sagte mach ihn so wie er Dir gefällt, Deine Sachen gefallen mir alle... Das ist zwar ein grosses Komplment, setzt mich abet natürlich auch etwas unter Strom:D Ausserdem hat sie schon am 11.April Geburtstag, also muss es wie fast immer schnell gehen. Ich möchte auf jeden Fall Stoffe aus meinem riesigen Vorrat verarbeiten und mit Quilt as you go arbeiten. Irgendwie ist mein Kopf noch nicht so auf Patchwork eingestellt, deshalb meine Frage? Habt Ihr Ideen für einfache aber wirkungsvolle Muster.... Liebe Grüsse Christiane
farbenfreak Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Hallo Christiane, Ich hab für meinen Vater einen Flic-Flac- Quilt genäht. Da werden erst lauter Quadrate zusammengenäht und dann mit einer Schablone die flicflacs geschnitten. Ich Versuch mal, ein Foto einzustellen. Ist ein bisschen verschwommen, aber das Muster kann man ganz gut erkennen.
carola56 Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Da würde ich wohl einen "Disapearing 9-patch" vorschlagen. Der Flic-Flac ist schon toll, aber schon sehr aufwändig.
zwirbelhex Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Da würde ich wohl einen "Disapearing 9-patch" vorschlagen. Der Flic-Flac ist schon toll, aber schon sehr aufwändig. den hab ich auch für ne freundin gemacht die stoffe hat sie selber ausgesucht
Junipau Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 (bearbeitet) Klick Dich doch mal durch die vielen Links in unserer Linksammlung zu Patchwork-Themen; da sind ganz tolle Seiten dabei mit einfachen aber effektvollen Mustern! Linkliste Patchwork und Quilten - Downloads Danach hast Du nur noch die Qual der Wahl... So aus dem Gedächtnis - es ist ein Sammelthread aus dem Forum dabei zu Mustern, die auf dem Prinzip der nine Patches basieren, da gibt es viel Einfaches und Schönes ohne großen Aufwand; bei moda bakeshop gibt es auch einfache Muster (ich habe mal deren wiggly whimsy-Quilt genäht, der ging z.B. recht schnell, obwohl ich alles selbst zugeschnitten habe, obwohl die Anleitung mit Jellyrolls arbeitet (was es natürlich noch schneller macht...) Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie) Viel Spaß beim Planen und Auswählen! LG Junipau Bearbeitet 7. März 2014 von Junipau Rechtschreibung...
Bloomsbury Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Um Stoffe aus dem Stash zu verarbeiten, würde sich ein Log Cabin gut eignen. Oder ein Crazy. Was mich an einem Quilt as you go reizen würde, wäre das Quilting (ausgefeilteres Quilting möglich, weil die Stoffteile kleiner sind). So wie hier. Gutes Gelingen bei deinem Projekt, Christiane. Ich schau dir zu.
zwirbelhex Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 .... oder ein jelly roll race bei quilt as you go würd ich ein nine patch nehmen lg biggi
slashcutter Geschrieben 7. März 2014 Autor Melden Geschrieben 7. März 2014 Hallo Miteinander, hier tummeln sich ja schon so einige Ideen:hug: danke! Ich werde mal in mich gehen und etwas stöbern ich würde ganz gerne was ganz einfaches und schnelles machen und mich beim freien Quilten und der Farbabstufung mich austoben;), ich schreibe ja sehr gerne mit der NM und könnte mir auch etwas in der Art vorstellen... So z.B. 9 quadratische Patchteile in gleicher Grösse, jedes aber farblich etwas anderst und dann mit gemeinsamen Erlebnissen gequiltet...also beschrieben so in Art unser gemeinsamer Lebenslauf.... Mal sehen ich geh mal gucken... Liebe Grüsse Christiane
Allysonn Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Ich persönlich würde eine Stained Glass Lasagne empfehlen. Besonders mit Batiks leuchtet soetwas wundervoll und ist ganz einfach und fix zu arbeiten. Kannsu guggen hier: Wolkenzaubers Lasagne Hexchens Lasagne (etwas runterscrollen) Petronellas Lasagne
birgit2611 Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Lasagne wollte ich auch gerade vorschlagen. lg birgit
zwirbelhex Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 das sieht ja geil aus wie näht man das ? gibts da irgendwo ne anleitung ? lg biggi
farbenfreak Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 das sieht ja geil aus wie näht man das ? gibts da irgendwo ne anleitung ? lg biggi Das ist eigentlich ganz einfach. Du nimmst dir haufenweise Streifen möglichst unterschiedlicher Länge (ich hab 6,5 cm breite genommen) und einen schwarzen Zwischenstreifen 3 cm breit. Die breiten Streifen werden an der schmalen Kante immer mit einem Stück schwarzem Stoff zu einem endlos langen Streifen zusammengenäht. An dieses Riesenteil nähst du einen genauso langen schwarzen Streifen an einer Seite an. Und dann immer teilen und bunt an schwarz nähen. Immer nach einer Naht wieder in der Mitte durchschneiden und schwarz an bunt nähen. Das machst du so lange, bis ein schönes großes Top entstanden ist. Dann noch einen schwarzen Abschlussrand drum und fertig.
Bloomsbury Geschrieben 7. März 2014 Melden Geschrieben 7. März 2014 Habt Ihr Ideen für einfache aber wirkungsvolle Muster.... Liebe Grüsse Christiane Der 10 Minuten-Block mit nur 3 Nähten, hier bei .
zwirbelhex Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Das ist eigentlich ganz einfach. Du nimmst dir haufenweise Streifen möglichst unterschiedlicher Länge (ich hab 6,5 cm breite genommen) und einen schwarzen Zwischenstreifen 3 cm breit. Die breiten Streifen werden an der schmalen Kante immer mit einem Stück schwarzem Stoff zu einem endlos langen Streifen zusammengenäht. An dieses Riesenteil nähst du einen genauso langen schwarzen Streifen an einer Seite an. Und dann immer teilen und bunt an schwarz nähen. Immer nach einer Naht wieder in der Mitte durchschneiden und schwarz an bunt nähen. Das machst du so lange, bis ein schönes großes Top entstanden ist. Dann noch einen schwarzen Abschlussrand drum und fertig. danke schön für die anleitung dann fang ich mal an mit sammeln lg biggi
zwirbelhex Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Der 10 Minuten-Block mit nur 3 Nähten, hier bei . da gibts noch was schnelleres One Seam Flying Geese Quilt Block - YouTube
-Bibi Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Wie wäre es, wenn Du auch etwas Stoff aus ihrem Fundus verwendest.... dabei denke ich an abgelagerte Wäsche, die im Haushalt oft still vor sich herliegt. Tischwäsche oder Bettwäsche.... der Mann/die Kinder könnten unauffällig schmuggeln.... das würde meiner Freundin gefallen! Gute Motivation wünsche ich....
Bloomsbury Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 da gibts noch was schnelleres One Seam Flying Geese Quilt Block - YouTube Ja, die möchte ich auch mal machen . Wenn der Tag 48 Stunden hat.
zwirbelhex Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Ja, die möchte ich auch mal machen . Wenn der Tag 48 Stunden hat. :hug: tröste dich soviel wie ich fertig machen soll und noch in planung hab:o gehts mir auch nicht besser:o so alt kann ich gar ned werden :D:D nimms mit humor WIR SIND NICHT ALLEINE :D lg biggi
Seewespe Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Huhu meine Liebe, kennst Du die Bücher von Jean Wells? Dort könntest Du auch sehr schöne Inspirationen finden - und zwar mal auf eine "ganz andere" Weise
slashcutter Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 Leider noch nicht..... Hier ist gerade soviel los und wir sind für zwei Tage "geflüchtet"... Aber nächste Woche sollte ich mal in die Puschen kommen:D Ich werde dann wippen:) versprochen Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 8. April 2014 Autor Melden Geschrieben 8. April 2014 Hallo Ihr Lieben:), Hier war die letzten Wochen viel los, so habe ich lieber im stillen Kämmerlein quasi so im Ruhemodus das Quilttop fertig genäht. Danke für Eure Beratung und die Ideen:hug: Bei mir ist das immer so, dass ich mir viel anschaue und viele Ideen verfolge, dann aber doch etwas selbst entworfenes mache...;)Das Muster ist recht einfach, da ich die schönen Blumenstoffe zur Geltung bringen wollte. Die Stoffe befinden sich schon länger in meinem Vorrat...der Ausschlag gab eine senfgelbe Jacke meiner Freundin, exakt die Farbe der Randstreifen, ausserdem mag sie sehr gerne Jeansblau und Rot. Der Quilt wird 2m auf 1,60 gross, statt Vlies und Rückseite verwende ich cremefarbenes Polarfleece, den meine Freundin wird die Decke als Kuscheldecke auf dem Sofa nutzen. Heute abend werde ich beginnen zu quilten, das Garn ist gelb, grün, blau und rot multicolor ich denke das gibt dem Quilt den letzten Pfiff. Liebe Grüsse Christiane
slashcutter Geschrieben 8. April 2014 Autor Melden Geschrieben 8. April 2014 Hier noch das Quiltmuster und Garn... 1/3 habe ich schon:D ich bin immer wieder überrascht wie anstrengend das ist.... LG Christiane
cupcake_betty Geschrieben 8. April 2014 Melden Geschrieben 8. April 2014 Oh das sieht schön aus. Tolle quiltarbeit, sieht sehr anstrengend aus. Deine Freundin wird sich bestimmt sehr darüber freuen
slashcutter Geschrieben 8. April 2014 Autor Melden Geschrieben 8. April 2014 Danke:-)! Meine Freundin ist wirklich eine ganz besondere Frau, ich kann immer auf sie zählen und wir verstehen uns blind:). Lg Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden