Nicodella Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 (bearbeitet) Ich bin gerade dabei ein zweites Fanö Shirt zu nähen und irgendwie ist die Naht nicht ganz so wie sie sein soll. Sie ist prinzipiell genauso wie sie sein soll, sehr sauber, aber die Naht schließt nicht mit dem Stoff ab, sondern die Schlaufen stehen ein Stück darüber. Mache gleich noch ein Foto Die Einstellungen sind gleich geblieben, da habe ich seit Erstnutzung vor 14 Tagen nichts geändert, lediglich jetzt blaues statt schwarzes Garn Habt Ihr da so spontan eine Idee? Erstes Bild ist der jetzige Zustand, zweite Bild das Original... ih wundere mich weil ich nichts verändert habe an den Einstellungen? Nicole Bearbeitet 6. März 2014 von Nicodella
elkaS Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 (bearbeitet) Schnittbreite vergrößern oder Greiferspannung etwas erhöhen. Ich finde, auch auf dem zweiten Bild stehen die Schlaufen zu sehr über. Hab gerade mal nach dem mtc geschaut. Ist das Drehrädchen nicht genau für diesen Fall da? Rädchen drehen um die Schlingfadenmenge zu regulieren? Dass sich schon mit anderem Garn Abweichungen bei der benötigten Fadenmenge ergeben und nicht alles mit Standardeinstellung zum selbem Ergebnis führt, finde ich jetzt nicht weiter verwunderlich. Aber wie gesagt, ich finde schon das "Original" nicht optimal. Bearbeitet 6. März 2014 von elkaS
Nicodella Geschrieben 6. März 2014 Autor Melden Geschrieben 6. März 2014 @ Kati, sie hat exact am Ende des Stoffes genäht, beim gezeigtem Original lag das wohl am Stickgarn wo ich die Ziernaht ausprobiert hatte dann. Danah habe ich alles neu eingefädelt und mit blauem Garn komplett genäht. Da stand das dann extrem ab. Mit dem MTC habe ich mich noch nicht befasst. Wir lernen uns gerade erst kennen. Ich spiel noch mal Das Garn ist übrigens für die Cover miserabel, vielleicht mag die 1150 es auch nicht. Hatte mit der DL 800 aber keine Probleme, spul noch mal das Garn vom Händler auf, was drauf war:)
Nicodella Geschrieben 6. März 2014 Autor Melden Geschrieben 6. März 2014 So Problem gelöst, da wäre ich jetzt aber wohl so schnell nie darauf gekommen, danke dir noch mal für den HINWEIS:hug:!!!! Tatsächlich war das MTC verstellt - es war zu locker, ich muss da beim rumfriemeln gegen gekommen sein ohne es zu merken. Nachdem ich in die Anleitung gesehen habe, stand dort von Position N ausgehen und dann probieren ob mehr oder weniger... Dieser Punkt MTC war für mich jetzt überhaupt nicht existent im Kopfe Siehe da, nun ist alles gut
Nicodella Geschrieben 6. März 2014 Autor Melden Geschrieben 6. März 2014 So Problem gelöst, da wäre ich jetzt aber wohl so schnell nie darauf gekommen, danke dir noch mal für den HINWEIS:hug:!!!! Tatsächlich war das MTC verstellt - es war zu locker, ich muss da beim rumfriemeln gegen gekommen sein ohne es zu merken. Nachdem ich in die Anleitung gesehen habe, stand dort von Position N ausgehen und dann probieren ob mehr oder weniger... Dieser Punkt MTC war für mich jetzt überhaupt nicht existent im Kopfe Siehe da, nun ist alles gut
elkaS Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Gern geschehen. Ist doch schön, wenn die Lösung mal so leicht zu finden ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden