Doli Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Hallo Bin schon eine Weile am überlegen ob ich mir einen Kapperfuss zulegen will. Für meine Pfaff, wird er nicht mehr hergestellt. Der Angegebene Fuss ist auch erheblich günstiger in der Anschaffung. Nun frage ich mich ob dieser nicht auch bei de Brother innovis 750 passt. Da ist ja auch ein Snap On, aber die Nadel muss ja auch in die passende Öffnung rein um zu nähen. Und bei der Pfaff wird ja in diesem Fall keine 9 mm Breite zum tragen kommen, somit ist es ja egal an welcher Maschine solch ein Fuß benutzt wird. Mein Gedanken hängt darin fest, das es schon eine Erleichterung sein muss, wenn eben diese Führung den Stoff selbständig umlegt. Oder Habe ich einen Denkfehler?
josef Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Hallo Bin schon eine Weile am überlegen ob ich mir einen Kapperfuss zulegen will. Für meine Pfaff, wird er nicht mehr hergestellt. Der Angegebene Fuss ist auch erheblich günstiger in der Anschaffung. Nun frage ich mich ob dieser nicht auch bei de Brother innovis 750 passt. Da ist ja auch ein Snap On, aber die Nadel muss ja auch in die passende Öffnung rein um zu nähen. Und bei der Pfaff wird ja in diesem Fall keine 9 mm Breite zum tragen kommen, somit ist es ja egal an welcher Maschine solch ein Fuß benutzt wird. Mein Gedanken hängt darin fest, das es schon eine Erleichterung sein muss, wenn eben diese Führung den Stoff selbständig umlegt. Oder Habe ich einen Denkfehler? wer sagt, daß es für deine pfaff keinen kappfuß mehr gibt ? bei den husqvarna-modellen ist oft der Adapter schmäler, dann passt das nicht
Doli Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 Hallo Josef Es waren 2 Händler die ich angeschrieben habe, die mir mitteilten das es den nicht mehr gibt. Den ich bisher für die Pfaff expression 2.0 gefunden habe, war transparent. Das glaube ich finde ich nicht so gut. Gut gefiel mir aber das es da 2 Größen gibt. Ein Händler hat diesen erst in 10 Wochen, das ist dann ein Nachbau transparent und soll ca. 15,- kosten für einen Nachbau finde ich das einfach zu teuer. Der Fuß von der Hus. ist aus Metall, das müsste doch einfach besser gleiten oder? Lieber wäre mir ein passender Fuß wohl für die Pfaff, irgendwie denk ich das sie stärker ist. Oder täusche ich mich da? Und die Stichbreite von 9mm wird in diesem Fall ja glaub ich nicht zum Tagen kommen oder ist der Schlitz doch so groß das man da sogar auch einen Zierstich anwenden kann. Bin noch nicht wirklich dahinter gekommen welche Snap On Füsse ohne das Pfaff drauf steht sonst noch passen. Mir gefällt einfach bei diesem Fuß das der Stoff immer gleichbleibend eingeschlagen wird. Das kann man dann ja auch mal so anwenden oder funktioniert das bei dünneren Stoffen nicht so gut? Nicht gerade Jersey aber sonst so...
josef Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 ich benutze immer die original-füße der jeweiligen Hersteller "fremdfüßchen" teste ich nur von fall zu fall
Wesch Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Guck doch mal bei Ebay, oder suche weitere Händler im Internet, vielleicht findest du dort den Fuß für deine Nähmaschine, oder womöglich hat hier im Forum jemand so ein Teil übrig ...
Doli Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 Hallo Okay, danke für eure Gedanken.
Nelly Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Hallo, ich habe mir dies Hus Fuß vor langer Zeit schon gekauft. Dazu allerdings den Fußhalter auch von Hus, den kann man anschrauben. Das Schraubloch habe ich ein bißchen vergrößert und schon ging es. Klappt alles super.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden