josef Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 ja, doch, Stichplatte ab mit den 2 Schräubchen, das mach ich brav, kenn ich von meiner Pfaff (die ich eh lieber mag...) ich denk nochmal über dein Angebot nach... Hier nämlich die Stichproben... Jerseynadel 80, feiner Jerseystoff, normaler Polyesterfaden... mach ich was falsch:confused: Bei Geradstich, Zickzack und Elastic scheint die Spannung o.k. zu sein, dann wirds merkwürdig. Sollte ich bei der Stichprobe was anders machen?? Hatte ich schon erwähnt, dass ich keine Anleitung für das Ding habe? Habe hier mal die Bildchen mitgeknipst, die auf der Maschine kleben und das Rad... Was mit den orangen Stichen gemeint ist - keine Ahnung. (das letzte Bild zeigt die Rückseite der Stichprobe) edit: die 3-er Sticheinstellung bei Stich Nr.5, was soll das sein? Achje, hoffentlich nerv ich nicht mit meiner Ahnungslosigkeit:o Am besten ist Stich Nr. 4, das ist moderne Kunst oder?? du mußt dir darüber klar werden, daß die Gebrauchsanleitung für deine Maschine schon auf der Maschine drauf ist : wenn du zum Beispiel die "grünen" stich einstellst, muß auch gleichzeitig die stichlänge dazu passend eingestellt werden, sonst kriegst du eben "moderne Kunst" als Ergebnis
obsidian Geschrieben 11. März 2014 Autor Melden Geschrieben 11. März 2014 ...Danke euch nochmal! also unter der Metallabdeckung macht die Maschine einen guten eindruck, dort ist sie auch nicht verstaubt. Sie war ja auch vor 2 Jahren zur Inspektion und stand seitdem viel rum. Ob ihrs glaubt oder nicht - nach dem auf und zuschrauben klappert es irgendwei etwas weniger... Stich Nr. 4 sieht in der größten Einstellung auch besser aus, siehe Foto Die einzigen klappernden Teile sind im Greifer - das ist doch der Greifer oder? Das Teil, das man raus machen kann (siehe Foto) hat ja sowieseo Spiel, so wie ich das verstanden habe. Etwas Spiel hat auch das markierte Teil - das ist das einzige, bei dem ich mich frage, ob es so sein soll... mist, Kind weint, Fotos kommen blöderweise also erst nachher...
Gast Naehman Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 hört ihr gefälligst auf da zu schrauben wo es der Maschine hinterher weh tut ? Tu' ich garnicht, er war's ;-) .
josef Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 ein bissel spiel brauchen diese Maschinen mit CB-Greifer schon du hast noch schmutz in der greiferbahn und den ringförmigen deckel dazu bitte auch gleich sauber machen eine alte Zahnbürste ist da meistens hilfreich beim zusammenbau bitte einen tropfen öl zwischen greifer und greiferbahn geben
Gast Naehman Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 (bearbeitet) Dein "Stich 4 Vorderseite - müsste der so sein?" ist meiner Ansicht nach ein Elastikstich und der Härtetest für eine Maschine - wie bei der Echternacher Springprozession vor - zurück - vor, und dann der nächste Stich vor - zurück - vor, und hier als Zickzackstich. Ich erhöhe von Portozuschuss auf volle Porto-Erstattung für Entsorgungshilfe durch mich . Zum Foto "Etwas Spiel": nein, das hat bei meinern Maschinen absolut überhaupt kein Spiel. Da liegt Dein Problem bzw. in dem Antriebsstrang dahinter. Edit: inzwischen hat's Josef ja auch geschrieben: "Da sind gerne Schrauben locker". Dasselbe meinte ich mit dem nachfolgenden Satz: Du müsstest doch mit etwas Geduld von da aus zu der Welle, die unter dem Blechdeckel verläuft, irgendwo etwas Spiel entdecken können, wenn Du's festhältst und am Handrad wackelst, wie Josef weiter oben im Thread geschrieben hat? zumindest, wenn der Nachwuchs mal still ist . Foto: "Spiel, aber das muss ja wohl so sein" ... soviel Spiel, daß man ein feines Klicken hört, aber kein Spiel sieht. Die Spulenkapsel, die dort auf die Achse geschoben wird, hat bei meinen Maschinen so viel Spiel in dem Ausschnitt für das Ärmchen, daß man es deutlich hört und spürt. Ist die übrigens auch immer fest eingeklipst und ist es die richtige, die in diese Maschine gehört? Glaubt man gewissen Ebay-Verkäufern, so ist erstens jeder Metallschrott ein "Ersatzteil" und zweitens passt alles an alles ... Bearbeitet 11. März 2014 von Naehman
josef Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 mit den stichbezeichnungen meint "Obsidian" offensichtlich die zahlen die auf dem wählrad stehen da müßte aber auch noch ein stichbreitenregler da sein, damit aus "5" = dreifachgenähter ZZ-stich dann ein dreifach genähter geradstich wird die richtige stichlänge wäre dann auf jeden fall "4"
obsidian Geschrieben 13. März 2014 Autor Melden Geschrieben 13. März 2014 (bearbeitet) ...ja, genau, ich meinte die Zahlen auf dem Wählrad, eigentlich beachte ich die Anleitung auf der Maschine auch.... werds bei GElegenheit nochmal testen:) Josefs Zitate: "Zum Foto "Etwas Spiel": nein, das hat bei meinern Maschinen absolut überhaupt kein Spiel. Da liegt Dein Problem bzw. in dem Antriebsstrang dahinter. " ja, glaub ich auch... "Foto: "Spiel, aber das muss ja wohl so sein" ... soviel Spiel, daß man ein feines Klicken hört, aber kein Spiel sieht." Da hab ich definitiv soviel Spiel, dass man es auch sieht, und eben deutlich hört. Spulenkapseln hab ich zwei, die waren dabei, ist ja von meiner Mutter, die Maschine. Ich weiß allerdings nicht woher und ob original, bei einer verstellt sich die Spannungsschraube (oder wie das Ding korrekt heißt) leicht von selbst... von e-bäh ist es aber glaub nicht;-) Jedenfalls schließe ich aus Naehmans steigenden Angeboten, dass ich die Maschine behalten und in Schuss bringen werde:D edit: hier ist nur grad Land unter und die Mini-Maus weckt mich ungefähr 100x nachts - gähn, ich brauch also noch paar Tage... Vielen Dank euch schon mal und bis dahin!!! Bearbeitet 13. März 2014 von obsidian
Gast Naehman Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Josefs Zitate: "Zum Foto "Etwas Spiel": nein, das hat bei meinern Maschinen absolut überhaupt kein Spiel. Da liegt Dein Problem bzw. in dem Antriebsstrang dahinter. " Das waren meine Zitate . Josef ist der, der Ahnung hat .
josef Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 tropfen öl in den greifer, dann isses auch schon mal leiser
obsidian Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 ...so, geölt und geputz hab ich, jetzt näht sie akzeptabel. Ich denk so könnte man es lassen, ich melde mich dann akut, wenn sie mal wieder Stiche nicht macht, wie sie soll... Allerdings tun sich hier noch Abgründe auf, was die Spulenkapseln betrifft. Ich habe ein, mit der ich überwiegend nähe, keine Ahnung, ob es wirklich die richtige ist, es steht nichts drauf. Die zweite hab ich jetzt genauer inspiziert - es ist eien Pfaff 2247 Kapsel. Innenn steht 5311. Kann ich die verwenden? Mal ausprobieren ob sie passt? oder ist das riskant? Sie ist etwas dreckig, wie putz ich sie ggf., der Schmutz sitzt fest. (Ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass die Maschine zuletzt bei meinem Vater stand, der an Alzheimer erkrankt war...) Wie krieg ich heraus, ob die andere eine optimal passende Kapsel ist?? Fotos hab ich gemacht... links die hauptsächlich verwendete, rechts die pfaff... Ansosnten habe ich doch vor, mir die Anleitung zu kaufen... ist das seriös über Bedienungsanleitung.de?? Privileg Freiarm Super Nutzstich 5001 (Bedienungsanleitung) Bedienungsanleitung.de
josef Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 die linke kapsel ist die neuere (hat keine innenschraube mehr) passen müßten beide
Gast Naehman Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 Aber warum der hinterste Teil des Greiferantriebs, bzw. die Welle dorthin, Spiel hat, wo keines sein kann, hat immer noch keiner rausgekriegt? Da oben ist doch ein Foto von Josef, ca.: "Hier findet man gerne, dass die Schraube lose ist" oder so ähnlich, ist das denn nun gecheckt?
obsidian Geschrieben 24. März 2014 Autor Melden Geschrieben 24. März 2014 ... da wo laut Josefs Foto gern was lose ist, ist alles fest... Die Pfaff-Spulenkapsel verringert das Geklapper auch nochmal... Ich lass es jetzt so, ich glaub besser wirds erstmal nicht - ist jedenfalls schon durchs auf und zuschrauben, säubern und ölen alles besser als zu Beginn:) Falls sie jetzt brav ihre Stiche macht wie sie soll, bin ich erstmal zufrieden, sonst meld ich mich nochmal Vielen Dank an euch!!! (...ich werd hoffentlich demnächst mal wieder zum NÄHEN kommen Neben der Grippewelle war hier Gestöpsel am Telefon und Geschraube am Spülenabfluss angesagt, ich mag nicht mehr schrauben, hier geht grad alles kaputt oder ich hab einen Pumuckl;) )
ooPRADAoo Geschrieben 4. Oktober 2019 Melden Geschrieben 4. Oktober 2019 Hello everybody. I lost the manual from my machine ( Privileg 5001) Can you please help me with some pictures or PDF
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden