Quälgeist Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ich hab mal ein bisschen gesucht, aber es ist mir nicht klargeworden: Haben die Elna 760 und die Janome 8900 den gleichen Obertransport oder hat die Elna ausschließlich den breiten Obertransportfuß? Denn der schmale Obertransport wäre für mich ein klares pro für die 8900, den hab ich nämlich nicht und vermisse ihn. Und wie ist das mit Gradstichplatte und Inch-Fuß? Gibt es das gleiche Problem der Janome auch bei der Elna? Oder wurde das mittlerweile irgendwie behoben? Mich schrecken die 9mm Stichbreite tatsächlich ab, wenn es keine extra 5mm Platte gibt. Ich hab jetzt 7mm und mehr möchte ich für feine Stoffe echt nicht haben... Wenn du nur gerade nähst, gibt es dann die geradstichplatte
Himbeerkuchen Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Bei der Gradstichplatte gab es ja das Problem, dass sie nicht mit dem Inch-Fuß kompatibel ist - fänd ich schonmal doof, wenn das jetzt dauerhaft so geblieben wäre und keine neue Platte mit zweitem Loch herausgekommen wäre. Hatte/Hat die Elna dieses Problem auch? Ich meinte zwecks Stichbreite eher für Dessous und dünne Jerseys - die nähe ich in der Regel mit schmalem Zickzack und da hilft mir ja die Gradstichplatte nicht viel. Bei den großen Berninas (ich weiß aber nicht ab welcher) kann man da ja eine 5mm Platte extra kaufen, was ich sehr sinnvoll finde.
Sue Fleh Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Hallo Zhea, warum ist denn die Brother VQ2 aus dem Rennen gefallen? Ich bin ja auch so drauf wie du und "upgrade" meine Maschine alle paar Jahre mal. Ich stand jetzt vor einer Weile vor der gleichen Entscheidung wie du. Letztendlich habe ich mich für die Brother entschieden. Die Gründe waren: Pfaff 5.0 fiel schnell aus - relativ laut und vergleichsweise wenig Features (ich war eh noch nie der Pfaff-Fan). Es sprach relativ viel für die Janome (9 mm Stichbreite, der Bonuskit für den Obertransport, näht schön, etc.) aber die Brother hat im Vergleich zur Janome ein größeres Display (leichtere Bedienung), separaten Spulenmotor, Quer- und Schrägtransport und - das beste für mich - einen Heftstich der bis zu 2 cm lange Stiche macht. Und noch einiges mehr an schicken Funktionen. Und näht super auch über dicke Stellen, das war ein auch ein Muss. Klar, sie ist auch was teurer, aber für mich wäre der Unterschied zur vorherigen Maschine in den Funktionen zu gering gewesen.
Zhea Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 ich habe mich entschieden juhuuuuuiii es wird die pfaff 5.0
Himbeerkuchen Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Na, du hast ja auch eine Weile gründlich überlegt Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung! Warum hast du dich so entschieden?
Zhea Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 ich kanns nicht mal recht sagen. sie ging mir einfach nicht mehr aus dem kopf und heute habe ich sie mir nochmal angeschaut und da hats dann einfach klick gemacht.
teacosy Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Ich habe sie auch und möchte sie nicht missen.
josef Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 ich habe mich entschieden juhuuuuuiii es wird die pfaff 5.0 GLÜCKWUNSCH
Schnuckiputz Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 ich habe mich entschieden juhuuuuuiii es wird die pfaff 5.0 Herzlichen Glückwunsch ! Viel Spass mit Deiner neuen Nähmaschine !
die_isa Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Witzig, denn das ging mir auch so. Beim Probenähen hat sie mich überzeugt, obwohl sie vernunftsmäßig nicht die passende war. Und ich bin jetzt seit einem Jahr sehr glücklich mit ihr!
Gast LuzieL Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Und Zhea noch glücklich mit Deiner Entscheidung? Hab interessiert und auch etwas amüsiert die ganzen Überlegungen zum Maschinenkauf gelesen, etwas amüsiert deswegen, weil es mir derzeit ähnlich geht. Ich überlege auch zwischen Janome 8900 ( der Preis dafür ist im Moment sehr gut), die Pfaff 5.o ebenso, besonders der integrierte Obertransport würde mich reizen, aber, ich habe viel gelesen, dass sie doch recht laut sein soll, eventuell die neue Pfaff 5.2, aber am meisten tendiere ich zur Brother VQ2, weil ich erstens schon auf eine Brother nähe, sie einfach zu handhaben ist, und viele gute Extras bietet, was man natürlich nicht haben muss, aber sicher auch nicht unglücklich macht, wenn man es hat, ich werd berichten, welche es wird ;-))) ...
Quälgeist Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Wenn ich es richtig gelesen habe, hat sie inzwischen die neue Janome 9400 QSC gekauft. Allerdings wartet sie noch darauf und viele hier mit ihr um ihren Erfahrungsbericht zu lesen
Zhea Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2016 ich hatte die pfaff 5.0 etwa 1.5 jahre, wobei ich einen teil davon gesundheitsbedingt eine nähblockade hatte. ich war nie richtig glücklich mit ihr und hätte auf mein gefühl hören sollen, als ich so lange gehadert hatte. aber bereut habe ich es nicht, denn sonst hätte ich mich ja immer fragen müssen "was wäre wenn". ich habe sie also vor 2 wochen verkauft und warte jetzt auf die janome 9400. bei der hatte ich keine sekunde gehadert und wusste "die ist es!". die pfaff 5.0 ist eine feine maschine mit viele finessen. sie näht ganz toll, aber ... die menüführung war mir zu mühsam. alles so verschachtelt und es dauerte immer so lang, bis ich alles eingestellt hatte. schon allein das einschalten dauerte so lang. das hat echt genervt. es war einfach nicht meine maschine, was nicht heisst, dass sie nicht toll ist. sie passte einfach nicht.
Leviathan Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 (bearbeitet) .... bei der Performance5 ist die Geradstichplatte mit dabei. Ich mag so Technik-Schnickschnack = das ist genau das was ich gesucht habe (obwohl: meine Tipmatic hätte ich behalten sollen) Für Zhea wäre eine Overlock bestimmt hilfreich Grüßle Leviathan Bearbeitet 28. Mai 2016 von Leviathan
Zhea Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2016 ich habe eine babylock enlighten und eine babylock coverstitch
Sue Fleh Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Hallo LuzieL, ich habe mich vor einiger Zeit nach langem rumschauen und ausprobieren auch für die Brother VQ2 entschieden und bin total zufrieden mit ihr. Unschlagbar ist der Heftstich (bis 2 cm lange Stiche) und wie sie durch 8 Lagen Jeansstoff näht. Und sehr leise ist sie außerdem
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden