Bazi Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Hallo, ich wollte mal nachfragen wie es dem tollen Stück so geht. LG Bazi
fofteen Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Dem geht es gut... Da ich aber auch noch Dienstwochenende hatte, dauert es alles länger. Macht aber ja nichts, weil es ja nicht das Ziel ist, möglichst schnell fertig zu werden. Gestern habe ich Kreise für vier Reihen ausgeschnitten. Die möchte ich morgen schon mal komplett zusammennähen. Meine Idee war es, dann drei Reihen zu füllen und die Quernähte zu nähen. Dann die leere Reihe an das vorhandene Stück. Anschließend würde ich statt der Elipsen auch längere Nähte nähen können... Keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist... Ich werde zwischendurch mal ein paar Fotos machen und von meinen Eindruck berichten. Schönen Tag noch, Frauke
Bloomsbury Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 off topic: Nein, es braucht nur zwei gefaltete Stoffstücke. Zwei aneinandergelegte Dreiecke werden zum Quadrat verbunden, da kommt dann die "Einlage" rein. Stimmt. Aber dabei gewinnt man nur 1 Cathedral Window. Aus 4 gefalteten Stoffquadraten gewinnt man aber 4 Windows. Hier.
fofteen Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Heute hatte ich ein wenig Zeit:) Die Rückseite gefällt mir schon mal gut... Testauflage und erstes provisorisches Stecken... Genäht wird heute nicht mehr. Ich denke, ihr seht schon, wie ich nähen möchte.
Bazi Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Schön demonstriert, danke. So hatte ich mir das auch vorgestellt. LG Bazi
fofteen Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 So... den Teil habe ich jetzt auch fertig. Fast Halbzeit... Wie ließ es sich nähen? Da der Fleece ja offenkantig ist, habe ich ja einen recht engen Zierstich gewählt. Das Nähen dauert gefühlte Ewigkeiten. Der Kniehebel wird so oft eingesetzt, wie noch nie. Und die Maschine musste zwischendurch auch schon mal entfusselt werden. Aber beim Machen geht einem ja das eine oder andere durch den Kopf. Und daher werde ich die zweite Hälfte noch mal anders in der Reihenfolge nähen. Als erstes hatte ich ja Reihe für Reihe genäht und mit der Naht der kleinen Elipsen beendet. Dann geändert auf Fläche, füllen und die Quernähte nähen, verbinden und dann in einem Schwung die Längsnähte. Vorteil: lange Nähte. Die zweite Hälfte soll jetzt auch Reihe für Reihe genäht werden. Aber die Ellipsen mache ich nicht fertig, sondern nähe die Längsnähte erst, nachdem alle Reihen stehen. So kann ich immer lange Nähte machen. Das Zusammenfügen der beiden Hälften könnte spannend werden;) Bis dahin dauert es ja noch ein bisschen. Schönen Tag noch, Frauke
fofteen Geschrieben 16. November 2014 Autor Melden Geschrieben 16. November 2014 Mein Langzeitprojekt ist fertig. So sieht es aus: und von hinten Wie ihr schön seht, ist die Strichrichtung nicht so ganz gelungen:D Ursprünglich wollte ich gar keinen zusätzlichen Rand mehr machen... aber irgendwie habe ich mich bei den Maßen verschätzt. Theoretisch hätte die Decke 1,92 m lang sein sollen. War sie aber nicht. Zum Glück hatte ich noch ein wenig Rest vom Rückseitenstoff, der so gerade langte... Ist ein wenig gebastelt, stört mich aber nicht. Ich mag die Decke. Sie fühlt sich genau so an, wie ich es mir gewünscht habe. Schönen Tag noch, Frauke
carola56 Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Die ist ja wunderschön geworden.:super:
Gast Reality Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Ich finde deinen Atarashii wunderschön so wie er ist, auch die Farben sind sehr schön.
Bloomsbury Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Superschön ist dein Atarashi geworden, Frauke! Mit den gelben 'Punkten' dazwischen wird er sogar etwas herbstlich. Sieht auch nach viel Arbeit aus.
slashcutter Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Die ist ja wunderschön geworden.:super: dem möchte ich mich anschliessen! Vielleicht packe ich das auch mal mit meinem vielen Stoffresten:D Lg und viel Freude mit der Decke:hug: Christiane
eigenhaendig Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 ... boah, TRAUMHAFT SCHÖN geworden :klatsch1: Grüße, Sabine
Lalleweer Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Super geworden und ganz viele kuschelige Stunden wünsch ich dir unter deiner neuen Decke:powerknutscher:
fofteen Geschrieben 16. November 2014 Autor Melden Geschrieben 16. November 2014 Vielen Dank für euer Lob. Sollte ich noch mal einen Atarashii machen, suche ich mir einen einfacheren Zierstich aus.
Lehrling Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 die Decke gefällt mir gut, und das sieht schön kuschelig aus mit dem Stich. Viel Freude damit! liebe Grüße Lehrling
Himbeerkuchen Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Die ist wirklich toll geworden! Echt klasse!
Eidi Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Wow, sehr schön ist Dein Quilt geworden! Sowas steht auch noch auf meiner Tapetenrolle, allerdings habe ich die fixe Idee, ihn aus Jeansresten zu nähen. Weiß nicht, ob das eine gute Idee ist...
Dotty Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 Schau mal da: http://www.equilters.com/library/jeans/jeans_gallbaros.html
jadyn Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 ...und hier Ulla's Quilt World: Quilted pouch and bag + Cathedral window quilt bag Fofteen, ein wunderschöner Kuschelquilt...
Eidi Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 Ha, danke für die Links! geht also. Die Sachen von Ulla sind ja schön, und den Quilt mit solchen Ragtime-Kanten zu nähen, gefällt mir richtig gut. Irgendwann mal. Ich brauche Zeit. Zeit...
Bloomsbury Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 Ha, danke für die Links! geht also. Die Sachen von Ulla sind ja schön, und den Quilt mit solchen Ragtime-Kanten zu nähen, gefällt mir richtig gut. Irgendwann mal. Ich brauche Zeit. Zeit... Ich packe die Links derweil in die Patchwork-Linkliste. Die sind ja Spitze!
flocke1972 Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Müßt ihr hier schon wieder so furchtbar ansteckende Viren verteilen? Ich weiß ja gar nicht was ich schöner finde und mit was ich anfangen möchte/soll. Denn eigentlich wäre ganz dringend Kleidung dran. Ich bin immer wieder von euren Werken beeindruckt. LG flocke1972
Bloomsbury Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Müßt ihr hier schon wieder so furchtbar ansteckende Viren verteilen? Ja, müssen wir. Es ist Virenzeit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden