Bloomsbury Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Der Mienenstift sorgt eben für lachende Gesichter.
DoraW Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Danke für den Tipp mit dem Öffnen! Das habe ich bisher falsch gemacht u. jedesmal Minenbruch verursacht. Habe den Stift mit allen verfügbaren Minenfarben auch schon länger. Leider drück ich oft ein bisschen zu fest u. breche die Spitze ab. Der Stift liegt sehr gut in der Hand. Ich würde nicht am falschen Ende sparen u. mit den teuren Minen in einem Bürodruckbleistift hantieren. Danke auch für den Rechtschreibhinweis. Wenn ich in jedem Beitrag eine andere Schreibweise vorfinde, werd ich ganz wirr u. weiß selbst nicht mehr, wie es geschrieben wird. Könnte ja sein, dass man mal eine Rechtschreibreform verpasst hat. LG, DoraW
irina Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Danke für den Supertipp!! Bin seit heute im Besitz des tollen Stiftes und bin begeistert :-) LG, irina
Bayu Moana Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Hab den Stift auch und brauche fast keinen anderen mehr! Allen eine sternenklare Nacht
j.lo. Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Den Stift hatte ich vor längerer Zeit über ein Mini-Abo als Prämie bekommen, aber so richtig zufrieden war ich nicht. Ob es am Stoff (evtl. Jersey) lag? Ich fand die Mine etwas zu hart, der Stoff verzog sich, seit dem liegt der Stift in der Ecke.
Piper1013 Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Also, ich hab mir aufgrund diesem Tipp den Prym Minenstift auch gekauft und bin begeistert. Der Preis ist es echt wert, man kann viel genauer damit arbeiten, als die normale Schneiderkreide, die ständig "geschärft" werden muss. Auf Samt hat er zwar nicht funktioniert, aber auf normalen anderen Stoffen echt super! Ich habe auch die farbigen Minen direkt dazu gekauft. Danke für den Tipp! Viele Grüß, Nina
Starlite Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Dann hab ich mir ja was tolles geleistet, war gestern etwas geschockt über den Preis... Aber er ist es wohl wert, ich freu mich schon total aufs Testen
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 Seit gestern bin ich im Besitz des Minenstiftes und bin begeistert. Der macht sich auf Seide und Baumwolle richtig gut. DANKE für den Hinweis darauf... auch wenn mein Geldbeutel davon nicht begeistert ist.
sisue Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 Ich habe den Minenstift gestern auf einem Nähtreffen erstmalig benutzt und es war außer Folienschrieber das einzige, was vernünftig auf einem fiesen Plastikgoldstoff gehalten hat. Der Versuch auf dem Viskosefutter steht noch aus.
Summerbee Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Hallo, auch wenn das Thread schon älter bis alt ist ;-) Ich habe mir den Prym Minenstift gekauft und komme überhaupt nicht damit zurecht. Die Mine zeichnet bei mir auf gar keinem Stoff. Ist es möglich, dass die Mine austrocknet oder so und dann nicht mehr funktioniert?
rotschopf5 Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Ich habe mit den Minenstiften auch meine Probleme, aber eine Teilnehmerin, ich glaube, Kiwibilüte arbeitet damit gern. Vielleicht sind sie wirklich ausgetrocknet. Wenn die Heizungszeit wieder anfängt, werde ich ihn mals ausprobieren und vorher an die Heizung legen.
lea Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Ich finde auch, dass der Prym Minenstift auf den wenigsten Stoffen zu gebrauchen ist Aber da, wo er funktioniert, macht er prima scharfe, dünne Linien. Probier mal auf dunklem Papier, ob er überhaupt tut, und dann auf dunklem, nicht zu groben Webstoff auf harter Unterlage.
AndreaS. Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Ich mag den Stift sehr gern 😊 Der Stoff muss dunkler sein, aber selbst auf Jersey klappt das. Am besten funktioniert es, wenn ich die Miene schräg ansetze, also mehr Auflagefläche, und nicht zur wenig Mine. und mit Gefühl sonst bricht sie 🙈
nowak Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Bei mir funktioniert der Prym Minenstift auch auf fast allem. Nur nicht auf weiß, aber gut, ist eine weiße Mine und weiß auf weiß sieht man nicht gut.
Giftzwergin Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Bei mir funktioniert der Stift gut, aber man braucht einen harten Untergrund und es geht nicht auf allen Stoffen gleich gut. Ich habe bloß noch nicht rausgekriegt, wie man die Mine wechselt
sisue Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Bei mir hat der auf vielen Stoffen super funktioniert. Bis ich mal gelbe Minen nachgefüllt habe. Keine Ahnung woran es nun genau liegt, daß es ständig wechselt zwischen abbrechen und wieder in den Stift zurück hineindrücken und insgesamt mäßigem Auftragen der Kreide gegenüber vorher. Das meiste spricht dafür, daß mit dem Stift bei mir etwas nicht mehr in Ordnung ist.
lea Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Giftzwergin: Ich habe bloß noch nicht rausgekriegt, wie man die Mine wechselt Das habe ich vorhin ziemlich weit oben in diesem Thread mit Foto gesehen: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/158433-nützliche-nähhelfer-der-prym-minenstift/?do=findComment&comment=2009286 Bearbeitet 20. September 2021 von lea
Kiwiblüte Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb rotschopf5: Ich habe mit den Minenstiften auch meine Probleme, aber eine Teilnehmerin, ich glaube, Kiwibilüte arbeitet damit gern. Vielleicht sind sie wirklich ausgetrocknet. Wenn die Heizungszeit wieder anfängt, werde ich ihn mals ausprobieren und vorher an die Heizung legen. Ja ich benutze ihn gerne, aber nur auf glatten Stoffen. Minenwechsel geht bei mir anders. Den Stift öffne nicht, ich drücke die Mine soweit heraus, dass ich sie greifen kann halte dabei den Druck und ziehe die Mine heraus. Dann stecke ich eine neue andersfarbige ein oder eine neue. Wenn ich ihn nicht mehr brauche, schiebe ich die Mine ganz rein. Ich mache das bei meinem normalen Druckbleistift schon immer so. Bearbeitet 20. September 2021 von Kiwiblüte Zusatz, noch ein Zusatz
nowak Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 vor 2 Minuten schrieb Kiwiblüte: Ich mache das bei meinem normalen Druckbleistift schon immer so. Kann man, aber auch da ist es praktischer, das Reservoir zu befüllen, statt jede Mine einzeln einzulegen.
Kiwiblüte Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 vor 1 Minute schrieb nowak: statt jede Mine einzeln einzulegen. Wenn ich nur eine Farbe füll ich ihn ganz auf.
Giftzwergin Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Danke! Und was, man kann mehrere Minen auf einmal reinlegen?
Kiwiblüte Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb Giftzwergin: Danke! Und was, man kann mehrere Minen auf einmal reinlegen? Ja , dass geht. Bearbeitet 20. September 2021 von Kiwiblüte
Großefüß Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 vor 3 Stunden schrieb Giftzwergin: Ich habe bloß noch nicht rausgekriegt, wie man die Mine wechselt Prym hat von allen Produkten Funktionsvideos bei YouTube.
nowak Geschrieben 21. September 2021 Melden Geschrieben 21. September 2021 vor 9 Stunden schrieb Giftzwergin: Danke! Und was, man kann mehrere Minen auf einmal reinlegen? Wie beim Druckbleistift... ;-)
Giftzwergin Geschrieben 21. September 2021 Melden Geschrieben 21. September 2021 vor 10 Stunden schrieb Großefüß: Prym hat von allen Produkten Funktionsvideos bei YouTube. Leider nicht. Ich habe natürlich als erstes bei Prym (Homepage und Youtube) geguckt, stundenlang gegoogelt und nichts gefunden. @nowak Was, man kann beim Druckbleistift mehrere Minen auf einmal ... äh ... ich lern hier noch was
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden