Zum Inhalt springen

Partner

Kinderkleiderkiste Februar 2014


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hemera

    8

  • Oma und Kräuterhexe

    7

  • Soak80

    7

  • Dani77

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Claudia

 

sehr süß die Stickereien von dort gefallen mir wirklich gut und du setzt sie auch klasse "in Szene"

 

Hemera

Geschrieben
Hallo Claudia

 

sehr süß die Stickereien von dort gefallen mir wirklich gut und du setzt sie auch klasse "in Szene"

 

Hemera

 

Danke für dein Lob. Es macht auch viel Spaß.:)

Geschrieben

oh, was für süße Sachen sind hier entstanden. Ganz bezaubend.

Besonders vielen mir die süßen Köstüme auf. Bei mir stehen die Maschinen noch still, na ja nicht ganz Flickwäsche war abzuarbeiten.

Aber nähen geht erst Ende Februar weiter, den kommende Woche feiern wir die Hochzeit meiner jüngsten Tochter.

Aber dann muss fürs Frühjahr genäht werden;))))

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

 

ich habe dieses Wochenende 4 schnelle Hosen nach Ottobre 01/2010 genäht

 

Name Puolukkapuuro :D

 

Sind in der Galerie

 

Liebe Grüße Hemera

Geschrieben

Julian brauchte dringend neue Hausschuhe, nachdem er die alten (das war mein Versuch mit dem Fensterleder als Sohle= mach ich nicht mehr hält nicht) durchgelaufen hatte: Diesmal die Sohle aus Noppenstoff:

605232062_IMG_4120(Small).JPG.4e8d387f7f49afee4c3706fcab5620d7.JPG

1000352800_IMG_4125(Small).JPG.f4f41ad5f26386787eb5ab22a47160f1.JPG

Geschrieben

Ich hab gestern auch endlich das erste Kostüm für mein Monsterli fertig bekommen! :-) Ich bin ja schon so ein bisschen stolz auf mich! :-D

 

1669717_10202815996179296_393078069_o.jpg

Geschrieben

Hallo ihr alle

 

@dani sehr hübsch - danke für die Rückmeldung bzgl. des Fensterleders - es wäre klasse zu lesen, wie der Noppenstoff hält - ich habe bei den Puschen immer das Leder genommen und raue die Unterseite jede Woche mit einer Drahtbürste wieder auf - wäre super, wenn es irgendwie einfacher ginge

 

@Soak80 da kannst du auch stolz drauf sein :) - sieht einfach klasse aus - welche Größe hast du genäht?

 

Hemera

Geschrieben

@Hamera Das ist 110/116 mit etwas mehr Zugabe im Brustbereich, weil ich ohne Nahrzugabe und ohne Reißverschluss gearbeitet hab! :) Ich bin auch ganz verliebt in das Kleidchen!

 

Kommentar vom Monsterli heute morgen: "Mama.... da muss noch Glitzer drauf.....!" Also tiger ich heute Nachmittag noch los und kauf Textilfarbe und Schablone.... :D

Geschrieben

Der Trägerrock Marieke von Farbenmix in Größe 110 ist fertig, meine Enkelin hat die Stoffe selbst ausgesucht.

 

Probleme hatte ich anfangs mit dem Gummizug unter den Armen, aber dank Hilfe aus dem Forum ist mir da ein Kronleuchter aufgegangen :hug:.

 

Den Trägerrock wird es sicher noch öfters geben, der hat auch das Zeug zu einem luftigen Sommerkleidchen und ist wirklich sehr einfach und schnell zu nähen.

1400182513_TrgerrockMariekeFarbenmix.jpg.d939278e93031d9efc8b46ae3ddd1792.jpg

Geschrieben

Monster Kostüm Nr. 2 geht dieses Wochenende in die Produktion....

 

Eine Minnie Maus... das Kleidchen soll später auch als Sommerkleid tragbar sein.

 

Was meint ihr.... zu einer Minnie Maus gehört (meiner Meinung nach) ein weißer Unterrock mit Rüschenabschluß....

lieber seperaten Rock nähen der drunter gezogen werden kann oder Rockteil am Kleid doppeln??? Ich bin grad ein bisschen unschlüssig.....

Der Basis Schnitt wird wohl wieder eine meiner heiß geliebten Elodies werden! :D

Geschrieben

@Soak80: Ich bin als Kind auch ganz oft als Minnie Maus verkleidet gewesen. Ich hatte immer einen Rock (rot mit weißen Herzen) an und drunter noch einen extra Tüllrock, also zwei Röcke. Rüschen hatte ich allerdings keine.

 

 

Ihr näht so tolle Sachen und ich kann meine nicht zeigen, weil ich meinen Foto nicht mehr finde. Ich hab schon alles abgesucht, aber nix nada nothing... :mad:

Und mit dem Foto vom Tochterkind kann ich zwar fotografieren, aber da passt dann das PC-Kabel nicht dran... :mad: Es ist echt zum Verzweifeln, aber ich werde brav weitersuchen. Irgendwo muss der Foto ja stecken.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, ich melde mich auch kurz aus der Versenkung, bitte entschuldigt das ich mich hier im Moment nicht zu Wort melde, aber der Bloggercontest hält mich ganz schön auf trapp. Ich gelobe Besserung wenn alles vorbei ist.

 

Ich wollte Euch nur schnell das Karnevalskostüm Hummel oder auch Bienenkostüm) für Sohn und Enkeltochter zeigen, das ich nun auf den Weg nach Köln geschickt habe

 

CIMG8291.jpg.6123ed59a2f7217bc1f9856bb8414a77.jpg

 

Mehr Bilder davon im Blog

CIMG8286.jpg.f15cf3ac9c3fbcc39ae0c03025f5055e.jpg

Bearbeitet von Elidaschatz
Geschrieben

Hallo ihr alle,

 

@elidaschatz die sind ja super geworden - richtig schön mit den Stickereien/Applis und dem passenden Honigsammelkörbchen

Leider braucht mein PC EWIG um die Bilder in deinem Blog hochzuladen, aber das was ich von deinen Dekosachen gesehen habe, bevor mich die Geduld verließ ist sehr hübsch

 

Drücke die Daumen für deinen Contest

 

Hemera

Geschrieben

@ Dani 77

süß die Hausschuhe, sollte ich auch mal nähen.

@ Soah80

ein klasse kostüm und es ist bestimmt jemand sehr glücklich.

@DesignbyAmO

der Tragerröck ist genau richtig für einen süßen Käfer;))

@ Elidaschatz

bezaubernde Hummel und Bienenkostüme und ein Honigkörbchen süß.

 

Mein Enkelkind hat Röcke bestellt, aber mir fehlen Stoffe und hier ist am 22.2 Stoffmarkt, da wollte ich noch warten. Muss mich zwar morgens beeilen, da ich leider Arbeiten muss,aber eine Stunde werde ich wohl schaffen.

Und da mein Jerseyvorrat abgearbeitet werden kann, hier ein Shirt, den die braucht man ja immer. ( Schnitt Ottobre 4/13)

2187.JPG

Geschrieben

OMG @Oma und Kräuterhexe der Stoff ist ja der Wahnsinn! :-D Ich steh total auf so gemusterte Teile!

 

und @Elidaschatz die Kostüme und das Honigkörbchen sind der Kracher! Total schön!

 

Mir ist am Wochenende ein Turnbeutel mit dazugehörigem Turnzeug vom Maschinchen gesprungen!

 

36816598_720.jpg

 

36816631_720.jpg

 

36816700_720.jpg

 

Dem Monster gefällts! Der Turnbeuel wurde heute früh im Kindergarten schon stolz präsentiert!

 

Schon komisch..... für die Maus ist es ja ganz normal, dass die Mama ihre Klamotten selber näht.... hoffentlich kommt der Tag nicht zu schnell wo es dann "uncool" ist selbstgemachtes zu tragen.....

Geschrieben

Tolle Sachen habt Ihr alle gezaubert, ich kann gar nicht alles einzeln aufzählen!

Endlich hab ich meinen Foto wieder gefunden und kann Euch zeigen, was in der letzten Zeit bei mir so alles so entstanden ist. Achtung - Bilderflut :D

 

Den Anfang macht eine schon länger genähte - aber noch nicht genähte Mütze aus dem heißgeliebten Ringeljersey meiner Großen:

 

P2170700.jpg.3966a666428e12292757867bcb5caa9b.jpg

 

Dann eine Tunika mit passender Leggings. Der Schnitt der Tunika ist aus der Ottobre 4/13 (Gr. 116) und die Leggings ist auch aus einer Ottobre Ausgabe :kratzen: - Gr. 110. Die Tunika ist schon ein paar mal gewaschen und das sieht man dem Stoff - leider - auch schon ein bißchen an. Und das, obwohl der Jersey nicht gerade billig war. :( Naja, wird trotzdem gern getragen.

 

P2170696.jpg.bdbeb594d2747be2f0d3d3277ba6990b.jpg

 

Und gleich noch eine Tunika aus dem gleichen Schnitt. Die Farben kommen auf dem Bild leider nicht so gut rüber. In Echt ist die Tunika Türkis und nicht so blau.

 

P2170699.jpg.912f809163758ea3add376c8e91146a8.jpg

 

Für eine Freundin meiner Schwägerin, die vor 1,5 Wochen entbunden hat, hab ich eine Kombi genäht. Eine gefütterte Jacke in Gr. 62/68. Die Bündchen an Kapuze und Saum hab ich nicht nur einfach nach innen umgeschlagen und angenäht, sondern innen auch noch mal umgeschlagen, also quasi 4-fach angenäht. (Versteht man das jetzt so? :kratzen:) Die Hose ist auch 62/68 mit Krempelbündchen an den Beinen, dass sie schön lange passt.

Die Lederpuschen sind in Gr. 18 genäht, aus schön weichem Leder. Ich hab sogar für alles noch Etiketten mit der Größe drauf gebastelt. ;)

 

P2160656.jpg.cc93b08f6e1b8f46de04682569cc2703.jpg

 

Und hier die Jacke noch von innen. Leider hat der Ringeljersey für die Ärmel nicht mehr gereicht, aber mit den braunen Ärmeln siehts auch gut aus. Nachdem die Jacke fertig war, hab ich auch gecheckt, dass es sogar eine Wendejacke ist. :D Da hätt ich die Ärmelsäume vielleicht auch vierfach einsäumen sollen, und nicht nur nach innen umklappen. Aber zu spät....

 

P2160658.jpg.1da7f23ff1f74e4e43fba5c7a0a3093a.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr alle,

 

ihr habt wunderschöne Sachen genäht

 

@Kräuterhexe tolles Oberteil - wunderschöne leuchtende Farben

@Soak80 eine klasse Kombination - Turnbeutel mit passendem Inhalt - gefällt mir sehr gut - kann deine Gedanken verstehen, hoffe meine Kleinen sind auch lange mit den selbst genähten Sachen einverstanden - Neulich erzählte eine Mama im Nähtreff, dass sie für ihre TeenagerTochter nix mehr nähen dürfte, sie war ein wenig geknickt :mad:

 

@Spotzal81 wow was warst du fleißig - die Tuniken sind einfach nur richtig toll geworden - sehr schöne Farbkombinationen - der Schnitt ist hier auch sehr beliebt :) - Babyoutfit mit Puschen und Mütze sind auch hübsch geworden - und so eine Arbeit mit passenden Etiketten

 

Liebe Grüße Hemera

Bearbeitet von Hemera
Geschrieben

Ich möchte euch auch meine letzten Teile zeigen.Mit dem Slip bin ich recht zufrieden,das Hemdchen hätte besser werden können.

Ich tüftle noch immer mit dem Säumen rum.

 

17395938uu.jpg

 

17395954kd.jpg

 

17395965ad.jpg

 

Was kann ich da besser machen.genommen habe ich Bündchenstoff?

LG Theresia

Geschrieben

Meinst Du, weil es sich so wellt? Hast Du die Sachen nach dem Nähen schon mal gewaschen? Da gibt sich das Wellen bei mir meistens wieder. Oder vielleicht auch den Füßchendruck ein bißchen verringern.

Geschrieben

Hallo an alle,

einen Vorstellthread habe ich nicht gefunden, deshalb hier ganz kurz:

Bin seit meinem Anfängerkurs vor ca. 4 Wochen süchtig nach meiner Nähmaschine, die mir der Weihnachtsmann gebracht hat :roller:

 

Hier meine ersten Projekte in der Reihenfolge der Enstehung:

 

Haarband für die Große aus einem Stoffrest vom Kurs

Set Mütze und Halstuch für den Kleinen

Wendekleidchen

Wohlfühlhose

Raglanshirt

 

Bei der Wohlfühlhose habe ich die Tücken von Bündchenware kennengelernt - leiert übel aus.

 

Das Raglanshirt muss ich auch noch nachbearbeiten, da das Körperteil viel zu kurz ausfällt - die Ärmel dagegen viel zu lang. Außerdem sind die Ärmel so schlabberig weit, da werde ich wohl auch Bündchen drannähen. Tja, in Zukunft werde ich vor dem Zuschneiden immer nachmessen ...

 

Ich hoffe, das Hochladen der Bilder klappt gleich auf Anhieb, ist ja in jedem Forum bissel anders ...

Haarband.jpg.efaeb6d9e23d26d56ee0d1a4d9edd44e.jpg

1172530493_Mtze.jpg.40b268196780a2410152443fd6fe0ef0.jpg

Kleid.jpg.28d8399a30e3ebcb5722c3271215b092.jpg

Hose.jpg.3df911bacdf78e211263dacf0d2c8aae.jpg

Shirt.jpg.c060afdb08f1d418f46f127751e0ce04.jpg

Geschrieben

Hallo Lotte2611,

 

herzlich willkommen :winke::winke:

 

die Teile schauen schon sehr hübsch aus.

 

Aus dem Stoff von deinem Hängerchen habe ich auch schon mal ein Kleidchen genäht. Der ist wirklich sehr schön.

 

Weiterhin viel Spaß mit deiner Nähmaschine und ich möchte gerne mehr von dir sehen.

 

Hemera

Geschrieben

@Soah 80

Turnbeutel, Shirt und Hose sind echt gefungen. Uns Uncool wird es bestimmt nicht genähtes zu tragen, es kommt doch immer darauf an wie man es fertigt. mein Enkelkind darf ich ja auch schon nicht mehr betüddeln, sie gibt mir schon vor wie es aussehen soll und dann tragt sie es mit Stolz;)))

@ Spotzal -81

tolle Sachen,die Tunika aus der Ottobre mag ich auch sehr gerne und die kleine Kombi ist ganz bezaubernd.

@ Bunny 55

ich weiß nicht genau was du meinst, du tüftelst noch an den Säumen....was meinst du,wie sie angenäht werden oder ist das Material nicht richtig. Wenn ich die Bilder so anschaue, denke ich das die Bünchenware evtl. zu schwer ist für den Jersey. Ich nähe auch nie mit Zickzack von aussen ab.

Wenn du Fragen hast, wir helfen gerne;)))

@ lotte2611

Willkommen hier, na die ersten Sachen sehen doch gut aus;))) Meine ersten Teile damals hätte ich nicht zeigen können.....lach.

Geschrieben

Nachdem ihr so schöne Sachen eingestellt habt, will ich auch was zeigen:

Zum Babyquilt passend ein Puppenquilt ;)

 

P2210046.jpg.82e1dcc1574eedf624382a7325affc72.jpg

 

P2220049.jpg.26e8907e372bb50bccb8e4481556e678.jpg

Geschrieben

@ Bunny 55

ich weiß nicht genau was du meinst, du tüftelst noch an den Säumen....was meinst du,wie sie angenäht werden oder ist das Material nicht richtig. Wenn ich die Bilder so anschaue, denke ich das die Bünchenware evtl. zu schwer ist für den Jersey. Ich nähe auch nie mit Zickzack von aussen ab.

Wenn du Fragen hast, wir helfen gerne;)))

Lieb-Dankeschön

Ja ich tüftle bei den Einfassungen.Eines habe ich gemacht,nur mit Jersey eingefasst-Leute das mag ich nicht mal herzeigen,so verzogen ist das Teil.Da habe ich eine Art Schrägstreifen,nur nicht schräggenommen,verarbeitet.

Beim Slip sieht es ja nicht mal soooo schlecht aus,aber ob diese schmale Steppnaht öfteres Waschen übersteht?

Ja kann sein,daß der Bündchenstoff zu grob ist,aber ich krieg bei unserem Händler keinen anderen.

Wie würdet Ihr genau solche Teile(mein Enkel meint nämlich,er braucht noch viele solche Bärensachen) einfassen?

LG Theresia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...