stoffmadame Geschrieben 31. Januar 2014 Melden Geschrieben 31. Januar 2014 ganz besonders gefällt mir die Idee mit den Nesteldecken, aber da muß ich doch ganz schön viel mit der Hand nähen...das geht leider nicht:mad: Man kann sich das ja ein bisschen planen, was man schon vor dem Zusammennähen auf das Top bzw. die einzelnen Blöckchen macht. Und wenn man das vergisst , wie ich oft , dann näh ich es nachher schön mit der Näma auf der Decke fest Dann hält es auch (Ich hasse Handnähen meist und vermeide es wo ich kann).
Eidi Geschrieben 31. Januar 2014 Melden Geschrieben 31. Januar 2014 Ich habe erst einen Quilt tatsächlich fertig gestellt - und verschenkt. Die anderen befinden sich auf dem Weg der Fertigstellung, bei allen steht schon fest, für wen/wofür sie gedacht sind. Aber das kann noch dauern...
Uelli Geschrieben 31. Januar 2014 Melden Geschrieben 31. Januar 2014 Ich habe mit dem nähen begonnen weil ich diese tollen Bunten Decken soooo schön finde! Inzwischen habe ich 6 oder 7 genäht und alle verschenkt zu verschiedenen Anlässen. Meinen eigenen habe ich von einer lieben Freundin zum 50. Geburtstag geschenkt bekommen, damals traute ich es mir nicht zu. Babydecken gab es auch schon mehrere, alle verschenkt! Es macht sehr viel Spaß, obwohl jedesmal wenn ich eine Decke unter die Maschine würge zum Quilten ich mich frage was mich denn dieses Mal geritten hat mir das wieder anzutun! Umso schöner wenn die Decke dann fertig ist! Sollte meine Umgebung vollständig mit Quilts versorgt sein, würde ich auch für caritative Zwecke nähen! Es gibt so viele Möglichkeiten sich auszutoben! Frühchenquilts, Nesteldecken, Quilts für besondere Menschen, es findet sich schon was! LG Uelli
Liabell Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Ich nähe überwiegend Wandbehänge, da sind sie sicher vor der Katze und Geschenke für ganz besondere Menschen zu runden Geburtstagen, Hochzeiten und Geburten. Eigentlich wollte ich immer einen schönen großen Quilt als Überwurf für das Sofa und Kuscheldecke beim Fernsehen nähen, aber dann ist die Katze bei uns eingezogen und benutzt das Sofa fälschlicherweise als Kratzbaum. Daher liegt dort jetzt eine Kuscheldecke vom Aldi für 29,99...
ratacrash1962 Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Ich nähe in erster Linie für mich, meine Familie und liebe Freunde. Früher habe ich auch für Weihnachtsmärkte genäht, das habe ich aber aufgegeben, da sich die viele Arbeit nicht lohnt. Meine Decken, Wandbehänge und Quilts werden alle benutzt, Decken zum Kuscheln oder als Bettdecke sind bei uns ständig im Gebrauch. Kleinere Wandbehänge sind an den Wänden, die wechsle ich je nach Jahreszeit auch mal, dann habe ich noch Tischdecken und Tischläufer mit den passenden Sets, die sind ebenfalls ständig im Einsatz. Einige Teil die ich mal ausprobiert habe aber dann doch nicht so in unsere Wohnung passen habe ich auch schon verkauft, aber das ist eher die Ausnahme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden