Bibalg Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo:) mich würde mal interessieren, was ihr so mit den Quilts macht, die ihr arbeitet...ihr schreibt hier ja immer so schön, was ihr alles näht...ich habe auch so viele Ideen im Kopf (ok, zwei Ufo`s warten hier noch auf Vollendung:o) aber irgendwie weiß ich eigfentlich gar nicht, was ich mit all den Decken soll;) deswegen bin mal neugierig, ob ihr mir noch ein paar Gründe nennen könnt, warum ich mehr machen soll:D
jadyn Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 ...ich nähe nicht für den Schrank, bei mir stellt sich dieses Problem nicht. Was ich nähe, nähe ich grundsätzlich für irgend jemanden..und selbst dafür reicht meine Zeit nicht aus...
Schnecka Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Ich hab bis jetzt 5 große Decken genäht. Sie waren alle für liebe Menschen und speziell immer zu einem runden Geburtstag.Baby-Decken waren es bis jetzt genau 4 und die gabs immer zur Geburt. Sohnemann und Männe haben auch einen bekommen. Der nächste ist ganz alleine für MICH - an dem näh ichaber jetzt schon 2 Jahre immer wieder mal ein bissl
slashcutter Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo, Ich benutze sie zum Drunterschlafen oder auf dem Sofa, wenn sie dreckig sind werden sie gewaschen und solange benutzt bis wir sie zu Tode geliebt sind. Mein erster Quilt ist ca. 25 Jahre alt und zeigt nun langsam Abnutzungserscheinungen. Ich verschenke auch welche die werden hoffentlich genauso benutzt. Einige wenige ganz moderne hängen an der Wand. Lg Christiane
Bloomsbury Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 slashcutter schrieb: Einige wenige ganz moderne hängen an der Wand. Lg Christiane Bei mir hängen auch einige an der Wand, nämlich die, an denen ich Techniken ausprobiert habe. Das sind aber auch Wandbehänge. Decken habe ich erst drei genäht, und die wurden gezielt verschenkt.
Junipau Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Ich habe bislang auch alle Decken verschenkt - meiner Schwester, meiner Mutter, meinen Kindern, besonders nahen Freundinnen zu speziellen Anlässen... Solange ich nicht weiß, wofür ich die Decke nähe, kann ich mich auch gar nicht recht dazu aufraffen - schließlich will ich auch etwas nähen, das dann zu demjenigen paßt, für den es ist, dafür muß das aber möglichst vorher geklärt sein. Dann kann ich Farben und Muster entsprechend aussuchen, und los geht's! Eine Decke für mich ist in Arbeit, nebenbei halt, in kleinen Etappen (handgenäht - zu der Ehre ist sonst noch niemand gekommen:p) Deine Frage stelle ich mir auch häufig, wenn ich sehe, wie schnell und viel manche nähen... Ich bin gespannt, welche Antowrten noch kommen! LG Junipau
Bibalg Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 also verschenkt habe ich auch schon sehr viele...mir selber habe ich im letzten Sommer eine genäht, meine Tochter bekommt mal wieder eine, da habe ich endlich den Randstoff gefunden, und für meinen Mann habe ich jetzt angefangen;) aber eben: was kommt dann? bin gespannt;)
farbenfreak Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ich hab mittlerweile alle lieben Personen aus meinem Umfeld mit einer Decke beschenkt und die werden auch viel genutzt. Für mich selber hab ich mittlerweile vier verschiedene quilts, die ich abwechselnd zum drunterkuscheln auf dem Sofa. Ein paar Wandbehänge Hab ich auch schon genäht. Anfangs dachte ich,, mein Mann wollte so was nicht an der Wand. Aber nachdem er vom ersten so begeistert war Hängen mittlerweile vier an unseren Wänden.
naehfreak Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ich nähe bei dem 365 Tage Quilt mit. Jeden Tag ein Stoffstück oder einen Block an den vorherigen nähen. Am Ende des Jahres ist die Decke fertig und am Anfang kommenden Jahres will ich sie für einen caritativen Zweck versteigern. Liebe Grüße, Antje
Dominika Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ich nähe nur für mich Ich schlafe drunter, oder eben sind sie auf der Couch. Ich quilte auch viele Kissenbezüge passend dazu. Nachdem ich mit den einfacheren Maschinen schnell an die Grenzen gekommen bin, wurden einige Decken mal fertig, mal unfertig, wieder geschnitten und anders verarbeitet oder dienen den Katzen zum Schlafen. Jetzt mit der neuen Maschine kann ich mich endlich so richtig austoben, wie ich es mir immer gewünscht habe. Verschenkt wird nichts. Für meinen Umfeld haben Quilts höchstens den Wert eines aufwendig hergestellten Putzlappens. Ausser verdrehten Augen und Kommentaren "wozu die ganze Mühe, wenn man so was unter 100 € auch kaufen kann", bekomme ich eben "für die ganze Mühe" nichts anderes zu hören.
mrs. marple Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 ...will ich sie für einen caritativen Zweck versteigern. Super Idee!
Lacrossie Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 (bearbeitet) Ich habe bisher einen Krabbelquilt für das Baby meiner Nichte und einen großen Bettdeckenquilt für mein Patenkind genäht. Der Babyquilt wird fleißig genutzt, der große für mein Patenkind ist leider an der Wand über dem Bett meines Patenkindes gelandet. Seine Mutter findet ihn zu schade zum benutzen. *augenroll* Zwei etwas größere Babyquilts habe ich für ein Spendenprojekt auf den Philippinen genäht, die gingen mit dazu passenden Kissen an ein Waisenhaus in Manila. Ein dritter dafür ist noch in Arbeit. Meine Freundin bekam einen zur Hochzeit, sie liebt handgefertigte Geschenke. Für mich habe ich für die Weihnachtszeit einen großen Stern als Mitteldecke genäht, meine Eltern bekamen den auch und dazu passende Platzdeckchen mit demselben Motivblock in klein. Meine Schwester fand die so schön, jetzt wünscht sie sich das für nächste Weihnachten In Planung sind noch ein Starwarsquilt als Bettdecke für meinen Sohn und ein geometrischer Quilt in schwarz-weiß für das Büro von meinem Mann. Er soll dort als Wandbehang über das Sofa. Das dauert aber noch ein bisschen, so schnell bin ich nicht. Aus den lila Stoffen, die ich in der Geburtstagsrunde bekommen habe, werden dieses Jahr Kissen und Polsterbezüge für meine Balkonmöbel, ich möchte dafür einzelne Blocks mit Batikstoffen kombiniert verarbeiten. Außerdem habe ich auch Taschen, Tischläufer, Sofakissen, Kuschelkissen für alle unsere Betten genäht, da sind dann halt auch nur wenige Blocks verarbeitet. Mit diesen Projekten probiere ich neue Blocks aus, übe freihandquilten und verarbeite kleine Stoffreste, die für einen großen Quilt zu klein wären. Die Ideen und Verwendungsmöglichkeiten gehen mir noch nicht aus, ich hab nur leider viel zu wenig Zeit.... Bearbeitet 30. Januar 2014 von Lacrossie
Junipau Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Die Idee mit caritativen Zwecken finde ich auch gut - wenn denn mal alle im Umfeld versorgt sind und ich trotzdem nicht aufhören mag mit dem Decken-Nähen;) Ähnlich wie die Herzkissen für Brustkrebspatientinnen gibt es ja z.B. Sammlungen für Nesteldecken für Demenzkranke (vgl. z.B. hier: Nesteldecken). Und einen Quilt beim Pfarrfest oder ähnlichen Veranstaltungen für einen guten Zweck zu versteigern, ist sicherlich auch eine gute Möglichkeit! LG Junipau
Bohne Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ich nähe Quilts auch nur als Geschenke für ganz besondere Menschen!
stoffmadame Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Jaaa, so viele sind es noch gar nicht... Ein Startquilt für den Neffen, der ist jetzt wohl verliehen. Einer als Konfiquilt für Töchting, liegt jetzt im Schrank. Einer als Kuschelquilt für sie, liegt auf dem Schrank. Einer für meinen Göga, liegt auf dem Regal Einer für mich, liegt auf meinem Bett, dafür ist auch der 2. in Arbeit. einer fürs Sofa, ein paar für die Wände, einige als Challenges der Quiltgruppe, einige als Frühchenquilts, einige Nestelquilts, einer für Mutter, einer für Schwiemu, ein Trostquilt für die Mutter der Freundin, einer für einen Japaner, ach und noch ein paar Tischdecken, eine größere oder 2 und 3-4 kleinere. Oder so So einen ganz riesigen hab ich noch nie gemacht und Tischdecken brauch ich auch mal wieder welche
Allysonn Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ich mach eigentlich gar nicht "soooo viele" Quilts. Nummer eins und zwei hängen bei mir an der Wand (dafür waren sie auch gedacht) Nummer drei liegt auf meinem Bett als Winterzusatzwärmling Nummer vier ist Mamas Sofa-Kuschling. Nummer 5, 6, 7 .... ff sind in Arbeit Nummer 5 soll, wenn er aus der Ausstellung zurück ist, ins Betreute Wohnen verschenkt werden (an die Wand) Nummer 6 wird Sofaquilt für meinen Freund Nummer 7 ist aus gespendeten Stöffchen und geht auch als Spende (wahrscheinlich) in ein Kinderhospiz Und der Rest, der noch kommt? Keine Ahnung. Allysonn
Bloomsbury Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Bibalg schrieb: aber eben: was kommt dann? bin gespannt;) Was kommt denn für dich dann?
CordulaN Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ich nähe die Quilts fast ausschließlich für verschiedene Organisationen als Spende. Ein paar sind verschenkt, ein paar werden verkauft, ganz wenige bleiben hier.
Lieby Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Die ersten beiden hab ich als Sofadecke/Zusatzwinterdecke ins Bett für mich und meinen Mann genäht. Meine Eltern haben eine Decke für das Sofa und den Relaxstuhl im Wohnzimmer bekommen, die wird auch fleißig genutzt. Meine Nichte hat einen "Pferde"decke bekommen, die genutzt wird - also hat sie auch noch passende Kissen erhalten. Nachbarn haben zusammen zum 50ten Geburtstag eine große Familiendecke bekommen, die erst unten im Wohnzimmer lag und nun als zusätzliche Bettdecke dient. Eine liebe Freundin hat eine kleine Decke - ist zum Wandbehang umfunktioniert worden - aus 3cm Hexagons zum Geburtstag bekommen. Derzeit habe ich noch 2 UFOs liegen - das gibt Wandbehänge für uns und ein geplantes Projekt - eine Decke fürs Wohnzimmer für liebe Nachbarn zur Goldenen Hochzeit. Handnähprojekte sind auch noch in Arbeit 5 cm und 3 cm Hexagons, das wird aber noch eine Weile dauern. ...und danach gibt es nur noch Kleinprojekte, zum Verschenken an Freunde die es zu schätzen wissen und für uns selbst. Liebe Güße, Lieby
claudibautz Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ich habe bis jetzt drei große Decken gemacht - eine fürs Doppelbett Gästezimmer - eine fürs eigene Doppelbett - eine für meine Eltern auch Doppelbett zur Silberhochzeit Dann habe ich eine Krabbeldecke von 1,40mx1,40m gemacht für eine Freundin die entbunden hatte. Ansonsten halte ich die Decken etwas kleiner und nehme nicht zu dickes VLies und dann werden das bei uns immer Tischdecken Gaaaaaaaaaaaanz viele Kissen. Und passend zu jeder Jahreszeit habe ich immer einen kleinen Wandbehang im Flur hängen. Sowas werde ich in Kürze auch noch für den Flur oben machen
claudibautz Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Hab ich noch vergessen, die drei großen fürs Bett sind Tagesdecken.
Bibalg Geschrieben 30. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Bloomsbury schrieb: Was kommt denn für dich dann? diese Frage verstehe ich gerade nicht:confused: Danke für die vielen Antworten...etwas für die Wand wäre ja auch noch etwas...und etwas für die Gartenstühle könnte ich auch gebrauchen:D ganz besonders gefällt mir die Idee mit den Nesteldecken, aber da muß ich doch ganz schön viel mit der Hand nähen...das geht leider nicht:mad:
Lehrling Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 (bearbeitet) ich hab zwar erst eine Nesteldecke gemacht, aber nix mit der Hand genäht - das kann man ja zusammensetzen wie man mag. und meine erste Patchworkdecke hab ich erst genäht und dann gewaschen, ist aber nichts eingelaufen . und beides zum Verschenken. liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 30. Januar 2014 von Lehrling
Schwarzbunt04 Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Verschenken Bisher ist erst ein einfacher Quilt bei uns geblieben und liegt auf dem Sofa. Bisher habe ich aber erst 5 große und 2 kleine Quilts genäht. Der nächste Babyquilt ist in Arbeit und sollte bis Mai fertig werden .
Bloomsbury Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Bibalg schrieb: diese Frage verstehe ich gerade nicht:confused: Ich dachte, du wolltest auf etwas anderes hinaus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden