Irrlicht Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Zu Uebungszwecken wollte ich mir gerade eine Kaufdatei mal genauer ansehen, musste aber leider feststellen, dass das wohl nicht moeglich ist. Weder werden Stickattribute angezeigt, noch habe ich die Moeglichkeit mir die Sticksimulation anzusehen. Ist das immer so, oder mache ich mal wieder was falsch?
sticki Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Das ist erstmal immer so. pes, jef und co. kann man nicht so ohne weiteres bearbeiten. Jedes Programm hat da so seine Eigenheiten. Bei Embird wird die "Projektdatei" beispielsweise als eof abgespeichert und erst wenn sie fertig ist im finalen Format (oder auch mehreren). PE Design hat - wenn ich mich recht erinnere - auch so ein eigenes "Zwischenformat". Bei bernina müssen die Dateien im super-super-super art Format (A+) abgespeichert sein um bearbeitbar zu bleiben.
Irrlicht Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Wenn ich Dateien mit PE bearbeite (Layout and Editing) und diese unvollendet abspeichere, passiert das allerdings auch als pes-Datei . Woher weiss denn das Programm, wann ich mit der Bearbeitung fertig bin?? Manchmal weiss ich das ja selber nicht so genau . Gibt es denn eine Moeglichkeit, die Kaufdatei weiter zu bearbeiten (sprich Fuellstiche veraendern, etc.)?? Irgendwo habe ich gelesen, dass man sich Kaufdateien mal ganz genau ansehen soll, um den Digitalisierern auf die Spur zu kommen . Geht das dann gar nicht auf diese Art und Weise? Muss ich dann jede Kaufdatei aussticken und mich vor die Stickmaschine setzen?? Wie laaaaaaaaaangweilig .
sticki Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Ja, du sollst vor der Stickmaschine sitzen und gucken. Man muss die ja nicht rattern lassen, geht meist auch langsamer
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Im Bernina Artlink (die kostenlose Software) ist das "Langsame Neuzeichnen" enthalten. Damit kann man sich den Ablauf ansehen wie beim realen Sticken, Und sieht auch welche Flächen Unterleger haben.
Liane Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Wenn ich Dateien mit PE bearbeite (Layout and Editing) und diese unvollendet abspeichere, passiert das allerdings auch als pes-Datei . Ja, das ist richtig - was Sticki meint, sind die PEM-Dateien aus dem DC - die kommen erst beim "Übertritt" vom DC zum L&E in ein stickfähiges Fiormat - alsi PES. Woher weiss denn das Programm, wann ich mit der Bearbeitung fertig bin?? Manchmal weiss ich das ja selber nicht so genau . Naja, dann hast Du Pech gehabt - wenn Du einen Strich oder zwei machst und das abspeicherst, denkt sich das Programm: ohhh, jetzt isse fertig Gibt es denn eine Moeglichkeit, die Kaufdatei weiter zu bearbeiten (sprich Fuellstiche veraendern, etc.)?? Theoretisch ja, mit Stich als Block - aber das verändert die Stckattribute - was auf deutsch heißt: Du kannst NICHT die richtigen Attribute des Erstellers sehen, sondern das, was das Programm für "richtig" hält. Wenn Du die zermatschte Datei (Stich als Block) dann bearbeitest, kannst Du schon andere Attribute drauf legen --- aber das ist sicher NICHT im Sinne des Erfinders. Irgendwo habe ich gelesen, dass man sich Kaufdateien mal ganz genau ansehen soll, um den Digitalisierern auf die Spur zu kommen . Geht das dann gar nicht auf diese Art und Weise? Muss ich dann jede Kaufdatei aussticken und mich vor die Stickmaschine setzen?? Wie laaaaaaaaaangweilig . Ja, das Leben ist eines der Langweiligsten Aber so knackig, wie Sticki es formuliert, isses nu mal. Nur beim Sticken kannst Du die wahren Abläufe sehen. Du kannst es natürlich auch in den jeweiligen Vorschauen vorsticken lassen - aber ich denke, da braucht man schon ein geübteres Auge, um daraus schlauer zu werden.
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Also ich schaue meiner Stickmaschine gerne bei der Arbeit zu.
Irrlicht Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Ich schaue anderen auch gerne bei der Arbeit zu ;) - besonders meiner Stickmaschine (das mit dem "laaaaaaangweilig" war gar nicht so gemeint ). Aber ich habe halt ein echtes Zeitproblem. Wenn mein Kind mittags schlaeft haette ich zwar Zeit, aber leider hat sie um diese Tageszeit so einen leichten Schlaf, dass sie von dem Rattern der Maschine wach wird (obwohl sie ueber meinem Naehzimmer liegt) und wenn sie wach ist, habe ich keine Ruhe (bei einem 17 Monate jungen Kind muss man staendig "hinterher" sein :) . Es bleibt der Abend, aber da habe ich dann meistens keine Lust mehr. @Akinom Der Tipp mit Artlink ist super. Habe ich gerade getestet und fuer gut befunden @Liane Mit DC mach ich ja gluecklicherweise nichts mehr; das waere dann auch nicht das Richtig fuer mich . Das die Stickvorschau nicht mit dem realen Stickvorgang zu vergleichen ist, glaube ich Dir gerne - aber es ist zumindest im Moment eine Alternative.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden