turbotrotzi Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hallo, ich hab mal ne blöde (?) Frage , deren Antwort ich leider nicht gefunden haben. Wenn ich mir Embird und die Schriften direkt von Embird bestelle, habe ich dann die Wahl der Sprache, oder bin ich verdonnert Englisch zu lernen. Immerhin ist der Umrechnungskurs im Moment so günstig, dass ich rund 70€ sparen würde. Aber Englisch ist echt ne Hürde. Vielen Dank schon mal, dass ihr mir Lichts ins Dunkle bringt.
elaine Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Mein Embird hab ich direkt von der Originalseite, die SW spricht deutsch :-) Kann man bei der Installation einstellen.
turbotrotzi Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2014 also könnte ich es in Amerika bestellen und brauche kein Englisch lernen?
lore48 Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hallo, die Original Embird Seite ist in der Slowakei. Dort würde ich bestellen, das müßte am günstigsten sein, warum im Amerika? Aber egal wo du dein Embird kaufst, die Sprache kann man immer bei der Installation einstellen. Embird ist ein tolles Programm. Lieben Gruß, Lore
turbotrotzi Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hallo, die Original Embird Seite ist in der Slowakei. Dort würde ich bestellen, das müßte am günstigsten sein, warum im Amerika? Aber egal wo du dein Embird kaufst, die Sprache kann man immer bei der Installation einstellen. Embird ist ein tolles Programm. Lieben Gruß, Lore Vielen dank für die Info´s. Dann muss ich mal googlen wo ich slowenische Seite von Embird finde.
elaine Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Embird Embroidery, Digitizing and Cross Stitch Software for Windows - Du meinst doch die hier oder? Die Preise sind halt in $, aber die SW kommt aus der Slowakei. Und ja, Du mußt (außer bei der Bestellung selbst *g*) kein Englisch können.
Atze_S. Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Als Denkanstoß: Ich würde Vorsicht walden lassen! Warum? Denke mal nicht, dass wenn du es übers Ausland kaufst und Geld sparst, das du es dann auf deutsch nutzen kannst. Beim Registrieren wird das denke ich mal nicht gehen. Man wird - denke ich mal - Registrationsdaten bekommen die nur für die Sprache gehen wird über welches Land man die Software gekauft hat. Das gibt es soweit ich weiß! - Generell, wenn auch nicht überall! Sprich, kaufst du in der Slowakei, dann gibts Registrationsdaten die nur mit einer slowenischen Installation des Programms laufen wird. Da könnte man sonst ja "bescheissen" und es sich günstiger im Ausland kaufen als in DE, nur um z.B. die MwSt. zu sparen. Des Weiteren: Ist eine kommerzielle Nutzung geplant? Bei einer Betriebsprüfung könnte der Prüfer - denke ich mal - fragen warum du es nicht in DE gekauft hast und die Rechnung somit nicht anerkennen! Hierüber kann wohl nur ein Anwalt Auskunft geben! Edit: Denke mal zum jetzigen Kurs sind 120 Euro (164$), wenn man es denn benötigt, nicht zu viel! Bearbeitet 16. Januar 2014 von Atze_S.
Irrlicht Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Atze, Du liegst falsch. Du kannst bei der Installation die Sprache angeben. Und das ist unabhaengig vom Land! Edit: Das mit der Betriebspruefung ist auch Quatsch. Wenn Du eine Rechnung hast, kannst Du diese auch als Ausgabe geltend machen - auch ohne Umsatzsteuer. Bearbeitet 16. Januar 2014 von Irrlicht
elaine Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Atze, ich hab mein Embird vor 3 Jahren oder so auf der Originalseite gekauft. Ganz normal installiert, ganz normal auf deutsch genutzt, alles kein Thema. Nur die Bestätigungsemail kommt auf englisch. Man kauft eine Lizenz, in welcher Sprache Du das Ding laufen läßt, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Und da ich inzwischen ne neue Win-Version habe, hab ich das Ding letztes Jahr auf dem neuen PC installiert und dabei upgegradet, ging auch völlig problemlos. Warum soll das nicht gehen? Da bei der Userin nichts von gewerblicher Nutzung im Acc steht, ist das hier irrelevant.
Tannennäher Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Bei Betriebssystemen mag das ja vielleicht so sein, dass man nur eine Sprache geliefert kriegt, aber bei normaler software ist das eigentlich unüblich.
Quälgeist Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Als Denkanstoß: Ich würde Vorsicht walden lassen! Warum? Denke mal nicht, dass wenn du es übers Ausland kaufst und Geld sparst, das du es dann auf deutsch nutzen kannst. Beim Registrieren wird das denke ich mal nicht gehen. Man wird - denke ich mal - Registrationsdaten bekommen die nur für die Sprache gehen wird über welches Land man die Software gekauft hat. Das gibt es soweit ich weiß! - Generell, wenn auch nicht überall! Sprich, kaufst du in der Slowakei, dann gibts Registrationsdaten die nur mit einer slowenischen Installation des Programms laufen wird. Da könnte man sonst ja "bescheissen" und es sich günstiger im Ausland kaufen als in DE, nur um z.B. die MwSt. zu sparen. Des Weiteren: Ist eine kommerzielle Nutzung geplant? Bei einer Betriebsprüfung könnte der Prüfer - denke ich mal - fragen warum du es nicht in DE gekauft hast und die Rechnung somit nicht anerkennen! Hierüber kann wohl nur ein Anwalt Auskunft geben! Edit: Denke mal zum jetzigen Kurs sind 120 Euro (164$), wenn man es denn benötigt, nicht zu viel! Arbeitest Du mit Embird? Hast Du Embird schon selber gekauft? Warum unterstellst Du der TE, daß sie eine Betriebsprüfung haben kann? Du bekommst einzig und alleine von Embird den Registrierungscode, den man sich unbedingt aufheben muß. Alles andere kann in der jeweiligen Landessprache installiert werden. Ich stimme einzig zu, daß der Preisunterschied zu einer der großen, deutschen Embird-Seiten von 120€ zu 149€ nicht die Welt ist und ich mir den Streß mit Umrechnung antun muß. Zumindest habe ich, wenn ich auf der von mir bevorzugten deutschen Seite kaufe auch deutschen Support, wenn ich mit etwas nicht klar komme. Wenn ich von einer ausländischen Seite kaufe, sollte ich entweder in englisch oder der dortigen Landessprache hinschreiben, wenn ich Fragen habe. Für mich wäres es ein Ausschlußkriterium, wenn ich kein, wenig oder nur schlecht Englisch kann in einem englischsprachigen Raum zu bestellen. Viele Slowenen sprechen gutes Deutsch, aber das würde ich nicht voraussetzen.
turbotrotzi Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2014 WOW ich bin erschlagen von soviel Kommentaren..... Ich nutze Embird nicht komerziell. Nur für den Hausgebrauch. Habe also nichts mit UST und BF zu tun. Wenn ich auf der Originalseite kaufe, kostet mich Embird und Fonds 309$ das sind umgerechnet 229 €. Wenn ich hier in Deutschland kaufe bezahle ich 299,80€. Das sind 70€. Das ist für mich schon ein Überlegungsgrund. Ich werde es mir aber nochmal überlegen, wo ich bestelle. Wenn ich Probleme haben sollte, kann ich euch lieben Stickerinnen ja immer noch fragen, oder über Facebook, oder oder. Und durch die englische Seite müsste ich mich auch durchfusseln können. Habe ja ein Lexikon. 70€ sind ja nicht zu verachten, wo unser Hobby schon so teuer (aber auch toll) ist. LG
Quälgeist Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 WOW ich bin erschlagen von soviel Kommentaren..... Ich nutze Embird nicht komerziell. Nur für den Hausgebrauch. Habe also nichts mit UST und BF zu tun. Wenn ich auf der Originalseite kaufe, kostet mich Embird und Fonds 309$ das sind umgerechnet 229 €. Wenn ich hier in Deutschland kaufe bezahle ich 299,80€. Das sind 70€. Das ist für mich schon ein Überlegungsgrund. Ich werde es mir aber nochmal überlegen, wo ich bestelle. Wenn ich Probleme haben sollte, kann ich euch lieben Stickerinnen ja immer noch fragen, oder über Facebook, oder oder. Und durch die englische Seite müsste ich mich auch durchfusseln können. Habe ja ein Lexikon. 70€ sind ja nicht zu verachten, wo unser Hobby schon so teuer (aber auch toll) ist. LG Ich zahle für Embird Basic und Font Engine 283,90€. Also auch in Deutschland lohnt es sich zu vergleichen, wo man kauft
Iris Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hallo Ich habe mir Embird vor zwei Wochen über die Orginalseite gekauft, in Doller bezahlt mit paypal. Hat alles super geklapt. Das Programm auf Deutsch insterliert und es geht. Die Hilfen die da bei sind, die sind auf Englisch. Gruß Iris
sticki Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hmm, die Hilfen unter Hilfe im jeweiligen Programmteil sind bei mir auf deutsch...
Quälgeist Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hmm, die Hilfen unter Hilfe im jeweiligen Programmteil sind bei mir auf deutsch... Bei mir sind die Hilfen auch in deutsch
Iris Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hallo noch mal In den Basic ist es Deutsch und in Studio habe ich es auf Englisch. Weis aber auch nicht warum,kann ich das noch irgentwo einstellen? Gruß Iris
Iris Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hallöchen Habs gefunden, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Also alles in Deutsch. Gruß Iris
Catilein Geschrieben 20. Januar 2014 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Ich habe es auch in den USA bestellt, wie viele Dinge. Ich kann euch nur den Rat geben, mit Paypal zu bezahlen! Danach bekam ich nämlich Post von meiner Bank, weil versucht wurde, von den USA aus meine Karte zu cracken... Lieber Gruß Nadine
Quälgeist Geschrieben 20. Januar 2014 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Ich habe es auch in den USA bestellt, wie viele Dinge. Ich kann euch nur den Rat geben, mit Paypal zu bezahlen! Danach bekam ich nämlich Post von meiner Bank, weil versucht wurde, von den USA aus meine Karte zu cracken... Lieber Gruß Nadine Wenn man seine Kreditkarte regelmäßig online kontrolliert, kann man das mit seiner Bank auch vor der nächsten Abrechung klären. Meine Karte wurde auch schon 2* "gehackt". Und? Bank angerufen, Übersicht der nicht korrekten Beträge hingeschickt, auf der Abrechnung sind die Fehlbeträge nicht abgerechnet worden und dann eine neue Karte bekommen.
Catilein Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Wenn man seine Kreditkarte regelmäßig online kontrolliert, kann man das mit seiner Bank auch vor der nächsten Abrechung klären. Meine Karte wurde auch schon 2* "gehackt". Und? Bank angerufen, Übersicht der nicht korrekten Beträge hingeschickt, auf der Abrechnung sind die Fehlbeträge nicht abgerechnet worden und dann eine neue Karte bekommen. Ich kann meine Kreditkarte nicht online kontrollieren... Zur Buchung ist es gar nicht erst gekommen, da die Karte automatisch aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde und ich benachrichtigt. LG Nadine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden