Luthien Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Hallo! Da der ursprüngliche Thread über stoffe.de geschlossen ist , eröffne ich mal einen neuen. Und zwar geht es um Bestellungen größerer Stoffmengen. Ich brauche 7m am Stück. Jetzt ist aber bei denen offiziell ein ganzes Stück nur 6m lang, größere Stoffmengen werden evtl. gestückelt. Hat schonmal jemand mehr als 6m bestelllt und hat es geklappt, dass Ihr Euren Stoff tatsächlich als ein Stück bekommen habt, wenn Ihr angegeben habt, dass Ihr das so braucht? Und hat es Zweck, Stoffe, die nachbestellt werden müssen, zu kaufen oder wartet man dann auf jeden Fall bis zum Sanktnimmerleinstag? Vielen Dank schonmal für Eure Erfahrungsberichte Luthien
Quälgeist Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 warum rufst Du dort nicht an und fragst nach, ob Du 7m am Stück bekommst und erklärst Dein Anliegen am Telefon persönlich? Du kannst auf deren Seite eine Rückrufanfrage stellen.
Gisberta Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Anrufen hat nicht viel Zweck. Auf alle Fälle schriftlich vereinbaren in welcher Länge geliefert werden soll. Ich hatte z.B. Stoff für Gardinen bestellt, wenn ich die nicht am Stück bekomme, habe ich nur Verschnitt sprich Verlust. Wenn dann doch etwas anderes geliefert wird, kann die Ware postwendend zurück ohne Verlust. Wichtig ist die Beweislage!!!
sticki Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Klar, immer mit 'nem Hammer druff und den Anwalt in der Hinterhand... Ist ja wohl selbstverständlich das sie dort erstmal persönlich anfragt ob der gewünschte Stoff (andere Erfahrungen mit anderen Stoffen sind nicht relevant) im Stück zu 7 m zu haben ist. Falls ja sollte man sich das dann schriftlich geben lassen. Ergo wäre eine E-Mail mein Mittel der Wahl.
sisue Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Wieso sticki? Wenn deren offizielle Politik 6m, mehr gestückelt ist und ich ein längeres Gesamtstück bräuchte, dann würde ich mich auch nicht auf eine telefonische Aussage verlassen wollen, denn mit Meterware steht man dann ja blöd da. Entweder sie machen es, dann sollte es kein Problem sein, das schriftlich zu bekommen, oder sie machen es nicht, dann kriegen sie diese Bestellung eben nicht. Ich verstehe nicht, was daran zu bemängeln ist. Ich würde hier per E-Mail anfragen. Erfahrung habe ich damit nicht, wie man wohl schon erschließen konnte. Da der ursprüngliche Thread über stoffe.de geschlossen ist Siehe Übersicht: "Die Threads werden nach ein paar Wochen der Inaktivität automatisch geschlossen"
sticki Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Ich würde hier per E-Mail anfragen. Ich schreibe anscheinend sehr undeutlich... Mich stören hier - auf eine Frage nach Erfahrungen - die Formulierungen: "auf alle Fälle schriftlich vereinbaren", "Wichtig ist die Beweislage!!!" - als wolle man gleich vor den Kadi ziehen bzw. geht davon aus das man sowieso nur betrogen wird - schon sehr.
sisue Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Nein, ich habe sehr wohl gelesen, daß du auch von der E-Mail sprachst, mein Vorschlag mit der E-Mail richtete sich ja auch nicht an dich. Was sich an dich richtete, war mein Unverständnis, weshalb du so empfindlich auf die Empfehlung reagierst, das doch schriftlich festzumachen, damit ein Umtausch möglich ist, wenn es mit der Absprache nicht funktioniert. Tut mir leid, bei einer Vereinbarung, die offensichtlich im Gegensatz zu den AGB steht, würde ich mich auch absichern wollen, selbst wenn ich vielleicht prinzipiell gewillt bin, dem Gegenüber einen Vertrauensvorschuß zu geben. Wenn es nicht klappt, wird nämlich gerade bei einer Firma, die anständig arbeitet, der Gang zum Anwalt unnötig sein, wenn man sie höflich auf die schriftliche Vereinbarung hinweist, sollte es mal im Firmenalltag untergegangen sein.
Gisberta Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Ihr habt da wohl etwas falsch verstanden. iCh meinte nur wie ein Kaufmann es machen sollte, dass es nicht zu besagten Schwierigkeiten kommt und man einen Anwalt braucht, was in den meisten Fällen überflüssig ist und nur zu Kosten führt. Das ist nur der normale Weg eines Kaufmanns.
lanora Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Ich hab gerade mal bei stoffe.de geschaut. Dort sind doch bei jedem Stoff die Lagerbestände mit angegeben. Falls bei deinem gewünschen Stoff jetzt nur noch 6m steht, werden sie wohl auch nicht mehr haben . Oder geht es bei dir nicht um Meterware ?
corvuscorax Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Nach meinen perönlichen Erfahrungen, sollte man sich bei diesem geschäft immer mehr als absichern, oder gleich woanders kaufen. Selbst wenige meter Kordel kamen nicht als Stück sondern in zweien und dann noch leicht unterschiedlich in Farbe und Beschaffenheit. Auf e-mails wird meist nicht reagiert, auf Anrufe auch nicht, oder nur in der Form "ich werde das mal überprüfen", anschließend passiert nichts. Warten bis St. Nimmerlein - ich würde das einkalkulieren. Stoffe ganz anders als beschrieben - keine Seltenheit. Mein Fazit: Äußerst frustrierend, ich kaufe dort nichts mehr. Wie gesagt: Meine persönliche Erfahrung, anderen mag es besser ergangen sein. Oder haben die inzwischen die Geschäftsführung gewechselt? Auf einmal bekam ich Newsletter (die ich aber wieder abbestellt habe). Es sah nur plötzlich ein klitzekleines bißchen nach Kundenorientierung aus, kann aber auch ein letzter Strohhalm gewesen sein. LG cc
unglaubbar Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Hallo in die Runde, also ich muss leider auch sagen, dass ich bei stoffe.de nichts mehr bestelle. Nach der letzten katastrophal verlaufenen Bestellung, bei der ich mein Geld nur zurückbekommen hab, weil ich per paypal bezahlt hatte, gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus oder versuche in ein Stoffgeschäft zu kommen. Telefonisch hab ich Mitte letzten Jahres dort niiieee jemanden erreicht und auf Anfragen per Email (sehr freundlich gehalten, wobei ich eigentlich nur wissen wollte: kommt die Bestellung nach 3-4 Wochen noch, oder doch nicht mehr???) wurde leider auch gar nicht reagiert . Allerdings gibt es scheinbar auch einige zufriedene Kunden. Ich würde mal sagen, es muss jeder selber Erfahrungen sammeln. Aber falls möglich, bezahl die Ware per Paypal. Für den Fall der Fälle... Viele Grüße, unglaubbar
Strickforums-frieda Geschrieben 14. Januar 2014 Melden Geschrieben 14. Januar 2014 Aber falls möglich, bezahl die Ware per Paypal. Für den Fall der Fälle... Man kann da auch auf Rechnung bestellen - keine Ware -> keine Rechnung -> keine Bezahlung - das wäre mir dann im Zweifelsfall doch noch lieber als Paypal. Grüßlis, frieda
Luthien Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Ups, hier geht es ja heiß her. Da habe ich dann sicherheitshalber mal noch woanders Stoffmuster meiner Wunschstoffe bestellt. Auf so einen Ärger habe ich keine Lust.
Strickforums-frieda Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Es ist nicht unbedingt gesagt, dass man da Ärger haben muss. Außer dass ich einmal länger warten musste, hatte ich da nie Probleme. Und mit der Qualität war ich immer zufrieden. Grüßlis, frieda
corvuscorax Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Es ist nicht unbedingt gesagt, dass man da Ärger haben muss. Außer dass ich einmal länger warten musste, hatte ich da nie Probleme. Und mit der Qualität war ich immer zufrieden. Grüßlis, frieda Ja, wenns läuft, dann läufts. Aber wehe, wenn es Probleme gibt, dann geht gar nichts mehr. Der Unterschied besteht eben darin, daß andere Geschäfte in solchen Fällen um Klärung und reibungslosen Ablauf - den Umständen entsprechend - bemüht sind. Bei Zanderino z.B. habe ich das ganz anders erlebt und die sind ja auch günstig... lg cc
mickymaus123 Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 ...... Bei Zanderino z.B. habe ich das ganz anders erlebt und die sind ja auch günstig... lg cc Zu Zanderino muss man aber auch anmerken, dass sie Hersteller sind, die u.a. in ihren eigenen Geschäften, dem Lagerverkauf und online verkaufen. Bei Fehlern in ihren eigenen Produkten reagieren die natürlich auch ganz anders. Das sind dann auch wieder andere Voraussetzungen wie bei einem reinen Stoffhändler.
Luthien Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Oh, vielen Dank, Corvuscorax, für den Hinweis auf Zanderino Dann werde ich wahrscheinlich wohl eher bei denen bestellen, wenn die Stoffmuster zu meiner Zufriedenheit ausfallen. Die haben nämlich ähnliche Stoffe, wie ich mir bei stoffe.de ausgesucht hatte zum ähnlichen Preis.
Luthien Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) Wo hier soviel Negatives über stoffe.de geschrieben wird, muß ich sie jetzt aber auch mal loben: Erst am Wochenende habe ich Stoffmuster bestellt und jetzt gerade schon erhalten, zusammen mit einem 20%-Gutschein. Das nenne ich schnell Und die Stoffmuster machen auf mich einen guten Eindruck. Jetzt bin ich völlig verunsichert, was ich tun soll: bestellen oder nicht bestellen. Der eine Stoff ist nämlich gerade nicht auf Lager und wird erst nachbestellt. Leider ist gerade der für mich sehr wichtig. Hat schonmal jemand einen Stoff (relative Standardware) bestellt, der auf "wird nachbestellt" stand und kann mir sagen, mit welchen Lieferzeiten man dann in der Realität rechnen muß? Per Mail nachgefragt habe ich bei denen schon. Ich möchte mal testen, wie sich eigene Aussage (falls ich denn eine Antwort bekommen sollte) und Realität zueinander verhalten. Bearbeitet 15. Januar 2014 von Luthien
willygo Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Hallo! Und zwar geht es um Bestellungen größerer Stoffmengen. Ich brauche 7m am Stück. Jetzt ist aber bei denen offiziell ein ganzes Stück nur 6m lang, größere Stoffmengen werden evtl. gestückelt. Hat schonmal jemand mehr als 6m bestelllt und hat es geklappt, dass Ihr Euren Stoff tatsächlich als ein Stück bekommen habt, wenn Ihr angegeben habt, dass Ihr das so braucht? Und hat es Zweck, Stoffe, die nachbestellt werden müssen, zu kaufen oder wartet man dann auf jeden Fall bis zum Sanktnimmerleinstag? Vielen Dank schonmal für Eure Erfahrungsberichte Luthien Warum gehst Du nicht in ein Stoffgeschäft und fragst dort, ob sie Dir den Stoff bestellen können? Dann bekommst Du gewünschte Menge ohne Probleme. LG Willy
Luthien Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Weil so ein Stoff im Stoffgeschäft locker das doppelte kostet und ich mir das nicht leisten kann für den Zweck für den ich ihn brauche.
Luthien Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2014 Gerade habe ich meine Lieferung von Stoffe.de erhalten. Zwar haben sie schnell geliefert, aber die Farbe des Stoffes hat nichtmal Ähnlichkeit mit der Farbe des Stoffmusters Das wird wohl das erste und das letzte Mal sein, dass ich bei denen bestellt habe. Wozu verschicken die überhaupt Muster, wenn die dann doch nicht mit dem Originalstoff übereinstimmen?
lanora Geschrieben 21. Januar 2014 Melden Geschrieben 21. Januar 2014 Mmmh, vielleicht war das Stoffmuster von einem vorhandenen Rest und das was du bekommen hast wurde nachbestellt und ist ja eine neue Lieferung. Da kann man Farbunterschiede nicht ausschließen , da es sich wahrscheinlich um verschiedene Chargen handelt. Ist bei Tapeten ja das gleiche, da muß man auch darauf achten immer die gleiche Chargennummer zu haben ..... Das hilft dir jetzt allerdings auch nicht weiter. Ich hoffe der Farbton ist trotzdem ungefähr so wie du ihn wolltest ?
Luthien Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2014 Ich wollte ein dunkles Magentapink, bekommen habe ich viel helleres Bonbonpink. Zwar mag ich die Farbe auch und hätte nicht die geringsten Hemmungen in Bonbonpink loszugehen, aber es war mir wichtig, schwarze Strumpfhosen zu meinem Kleid tragen zu können, und ob das zu Bonbonpink geht Ich warte jetzt erstmal bis heute Abend ab und zeige meinem Mann den Stoff damit er mal sagen kann, was er davon hält. Was ich weiter unternehme entscheide ich dann. Erstmal muß mein erster Ärger verrauchen.
Lehrling Geschrieben 21. Januar 2014 Melden Geschrieben 21. Januar 2014 ich würde anrufen und nachfragen! liebe Grüße Lehrling
Joyo Geschrieben 21. Januar 2014 Melden Geschrieben 21. Januar 2014 Von stoffe.de habe ich folgende Mail erhalten: Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns sehr dich heute über unsere neue Servicefunktion bei stoffe.de informieren zu können. Um unsere Lieferprozesse für dich transparenter zu gestalten, werden ab jetzt die Lagerbestände unserer Artikel im Shop eingeblendet. Somit kannst du jederzeit einsehen, wie viele Meter von deinem Wunschstoff auf Lager vorrätig sind. Unter der Produktbeschreibung wirst du darüber informiert, ob dein Lieblingsartikel exklusiv für dich bestellt wird, ein Lagerartikel oder ein Auslaufartikel ist. Außerdem erfährst du, in wie vielen Tagen der Artikel versandfertig ist und unser Lager verlässt. Sollte dein Bestellwunsch die im Lager vorrätige Menge überschreiten, kannst du sehen, wann die Ware voraussichtlich wieder versandbereit ist. Wir möchten uns für die zahlreichen Verbesserungsvorschläge und Anregungen, die wir in letzter Zeit erhalten haben, bedanken und hoffen, dass dir die neuen Funktionalitäten bei uns gefallen. Wir freuen uns auf deinen nächsten Besuch und wünschen dir viel Spaß beim Nähen.
Empfohlene Beiträge