Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bräuchte mal viele nützliche Tipps und gute Ideen von Euch. Ich habe sehr viel alte Wäsche und alte Stoffe-teils sogar Ballenweise- geerbt. Darunter wunderschöne Paradekissen, Überschlagslaken mit schöner Lochstickerei, ganz alte karierte Bettwäsche, ganz alte Reinleinenhandtücher, große Leinen(?)laken und auch zwei große Ballen Leinenstoff. Ich freue mich sehr darüber aber ich weiß so spontan nicht, was ich da alles draus fertigen könnte. Mir fallen immer nur Tischdecken ein. Aber es gibt bestimmt ja auch noch vieles anderes, wo man diese Stoffe, besonders die schönen Lochstickereien für nutzen könnte. Bitte um Eure Tipps und hoffe auf viele gute Ideen! Gemeinsam denkt es sich ja bekanntlich besser;)

LG morgenfee

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • morgenfee

    2

  • Martina2011

    2

  • garoa

    1

  • swisslady

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Liebe Morgenfee,

 

da hast du aber tolle Schätze erhalten.

Je nach dem, was du gerne nähst, könnte ich mir einen weissen Sommerjupe vorstellen, am Saum die Hohlsaumstiche oder Stickereien. Oder eine Sommerhose, die auch noch eingefärbt werden kann.

Für weitere Ideen würde ich Seiten im Internet suchen unter der Bezeichnung "shabby chic" oder " vintage", da werden Herzen mit viel Spitze hergestellt oder auch Lichtbeutel. Auch Tischsets mit Spitzen sehen sehr edel aus.

 

Liebe Grüsse

Ruth

Geschrieben

Nutze mal die Suche im Internet und schau nach "Weißquilts". Gibt ganz tolle Ideen. Ich bin auch gerade am Sammeln von alter Wäsche.

 

Hüte deine Schatz gut - auch wenn du ihn vermutlich aus einem traurigen Anlass bekommen hast.

Geschrieben

Wenn die Stoffe noch gut erhalten sind und nicht brüchig, geht vieles ;)

 

Sommerkleid, Sommerjacke, Shorts, Quilts, Leinenhose,....

Geschrieben

Ich würde einen Tausch vorschlagen bei einem der Stofftausche, von denen es hier mehrere gibt. Manche wären froh um ein oder mehrere Stücke alter Bettwäsche (man könnte sie ja in Halbmeter- oder Meterstücken anbieten).

Man verwendet alte Bettwäsche nämlich auch gern für Patchwork. ;)

 

Und als Schutzüberzüge für Körnerkissen sehen alte Stoffe auch sehr reizvoll aus.

Geschrieben

Einen weitschwingenden Sommerrock in italienischer Länge mit der Lochstickerei als Saumkante. Eventuell kannst du ihn auch einfärben, wenn du weiß als Kleidung nicht so gern magst.

Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

aus kleineren Stoffstücken kannst du tolle Lichtertüten nähen. Wenn du mal im Internet nach "Lichtertüten Leinen" suchst und dann Bildersuche anklickst müsstest du fündig werden. ;)

 

Liebe Grüße

Renate

Geschrieben

Hallo,

 

wenn es stilistisch zur Wohnung passt, kann man aus den dünnen Stoffen auch nette Gardinen machen - aus dem karierten z.B. für die Küche, oder aus solchen mit abgerundeten Kanten, mit Stickereien etc. Bistro-/Scheiben-Gardinen. :)

 

Aus Leinen kann man ganz tolle Sommerkleidung machen; weite Hosen, Blusen, Jäckchen. Einige easy-Schnitte bei Burda waren da mal ganz schön... :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hier:

Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie

ist mein "Sommerwindlicht" aus altem Leinen.

Für Mug Rug, also die zum Verschenken sticke ich auf altes weißes Leinen ein Motiv und Buchstabe oder Name, wie hier:

Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie

Oder das "Osterei" (von 2012), als Mug Rug oder Deko zum an die Wand hängen.

 

Auch Sommerkleidung, Blusen, Röcke - auch für kleine Mädchen, mit Zierstichborten lassen sich aus Leinen herstellen. Oder Sofakissenbezüge mit Stickerei (Maschine oder von Hand), kombiniert mit karierten Stoffen (ländlich). Oder mit Stoffmalfarben, Applikationen.

 

Falls es noch neue Stoffe sind, also ungewaschen (event. auch angegilbt) ist Kochwäsche zu empfehlen! Auch buntes -altes- Leinen ist kochfest. Und sollten Vergilbungen nicht ganz entfernt sein, noch nass bei Frost hinaushängen - das "bleicht"!

Gruß Annemarie

1386056025_MugRugOsternvs.jpg.d3da0ae822cb25cd057871accad8ba59.jpg

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

vielen Dank für Eure schönen Anregungen. Gemeinsam denkt es sich eben besser! Dann werde ich mir mal tüchtig Gedanken machen, was für mich in Frage kommt. Es waren soo viele schöne Anregungen dabei! Danke Euch.

 

LG morgenfee

Geschrieben

ich habe gerade einen Weißquilt in Planung, da ich auch einges an alten Schätzchen hier rumliegen habe ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich bin gerade auch dabei einen Weißquilt zu nähen. Ich habe auch viele alte Schätze, teilweise 90 Jahre alt. Paradekissen usw. teilweise viel zu schade zum Zerschneiden. Aber als Weißquilt kommen sie voll zur Geltung und können viele Jahrzehnte wieder genutzt werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...