Lümmelliese Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Hallo, wie wäre es nach den Damen-Hygiene Artikeln mit dieser Seite Habe schon viele Anleitung von dort gestrickt.
Nähnadl Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Vielen Dank Lümmelliese, dass Du die Aufmerksamkeit wieder auf das Thema gelenkt hast! Das ist ein sehr schönes Muster!
DoraW Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Hallo Bloomsbury, kann mir deinen link leider nicht ansehen, weil ich nicht zur Interessengemeinschaft gehöre. Betraf das Stichwort Waschlappen. LG, DoraW
Bloomsbury Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 DoraW schrieb: Hallo Bloomsbury, kann mir deinen link leider nicht ansehen, weil ich nicht zur Interessengemeinschaft gehöre. Betraf das Stichwort Waschlappen. LG, DoraW Sorry, das wusste ich nicht, dass man in der Interessengemeinschaft nicht einsehen kann. Hier müsste er nun zu sehen sein:
Junipau Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Das ist ja eine irre Idee... So viele schöne Spüllappen - vor allem die Lochmuster von der Drops-Seite haben mir es jetzt wirklich angetan... Wäre mal ein Strickprojekt ohne Paßform-Probleme:) Aber wie geht das mit dem Waschen? Überleben die meine 60°C-Wäsche mit 1600 Schleudertouren genauso gut wie die IKEA-Babywaschlappen, die ich seit vielen Jahren als Spüllappen im Programm habe? Die wandern nach einem Tag in der Küche jedenfalls immer in das entsprechende Programm... Sonst mag ich sie nicht:p Wenn ja, würde ich glatt die weißen BW-Garnreste auspacken und die Nadeln klappern lassen. Maße ca 20x20cm? Oder wie groß macht Ihr die? LG Junipau
Capricorna Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 (bearbeitet) Junipau schrieb: Aber wie geht das mit dem Waschen? Überleben die meine 60°C-Wäsche mit 1600 Schleudertouren Ja, natürlich überleben die das Das Garn wird auf englisch nicht umsonst auch unter der Bezeichnung "kitchen cotton" oder direkt "dishcloth cotton" verkauft... Zitat Wenn ja, würde ich glatt die weißen BW-Garnreste auspacken und die Nadeln klappern lassen. Maße ca 20x20cm? Oder wie groß macht Ihr die? Ja, so in etwa; in Anlehnung an die Schwammtücher... Wobei ich sie bislang immer einen Tick kleiner gemacht habe als in der Anleitung, und oft mit einer dünneren Nadel (1 bis 2 Nummern kleiner als angegeben), damit das Gestrick dichter wird. Mit den originalen Anleitungen wären die Teile oft noch größer und damit für mich unhandlicher geworden, und ich stricke eh schon eher fest. Das Gute ist, dass man leicht ein paar cm hochstricken kann, um zu sehen, wie breit die Teile werden (fertige Maße sind nicht immer in den Anleitungen enthalten), und es schnell wieder aufgeribbelt und neu gemacht ist, wenn es doch zu groß (oder auch zu klein) ist, weil es halt so schön schnell geht... Lochmuster stelle ich mir nicht so gut geeignet vor, das ist dann mehr dekorativ. Zum Wischen und Schrubben braucht man doch eher Substanz, oder nicht? Liebe Grüße Kerstin Bearbeitet 8. Januar 2014 von Capricorna
Junipau Geschrieben 9. Januar 2014 Melden Geschrieben 9. Januar 2014 Danke Kerstin! Stimmt, Lochmuster sieht zwar hübsch aus, ist aber nicht sehr arbeitstauglich... Aber vielleicht komme ich sowieso nicht über einen einzelnen Dekolappen hinaus - und verwende zum Arbeiten weiterhin meine erprobten IKEA-Lappen (zum Putzen sind es dann alte Handtücher, die ich in Quadrate schneide und mit der Ovi versäubere, weniger hübsch, muß man sich aber nirgends anschauen). Mal sehen, erstmal sollte ich endlich die Strickjacke beenden, die seit zwei Jahren fast fertig im Korb liegt;) Das übliche Forums-Problem, die Ideen prasseln auf einen ein und die Zeit geht darüber flöten... LG Junipau
DoraW Geschrieben 9. Januar 2014 Melden Geschrieben 9. Januar 2014 Oh Bloomsbury, danke für die Mühe, das Bild separat einzustellen. Da geht ja die Sonne auf! Sieht schön aus. LG, DoraW
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden