Zum Inhalt springen

Partner

Empfehlung!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich bin nun wirklich zur eifrigen Hobbynäherin geworden und habe mir nun auch eine Schneiderpuppe zugelegt. Will nun meine Klamotten selber machen? Habe daran gedacht mir auch die Schnitte selber zu machen oder zu ändern. Kann mir jemand helfen das richtige Buch zu finden? Es sollte einfach in der Erklärung sein mit hoffentlich vielen Bildern.

LG

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulla

    1

  • Bineffm

    1

  • Strickforums-frieda

    1

  • Hollypw

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das Ändern von Schnittmustern wird meiner Meinung nach sehr schön in "Patternmaking for fashion Design" von Helen Armstrong beschrieben (das ist allerdings englischsprachig). Wenn es um das Erstellen von Schnittmustern geht, dann ist der Hofenbitzer (Schnittkonstruktion für die Damenmode) eine gute Empfehlung.

 

Die allerbeste Empfehlung ist aber, näh erst noch ein paar Sachen nach professionellen Schnittmustern (ich denke da an Burda, Simplicity, Vogue usw. und nicht an den manchmal etwas seltsamen Kram, den man bei Dawanda und so kriegt), damit Du ein Gefühl für die Bekleidungsnäherei kriegst, bevor Du anfängst, selber Schnittmuster zu erstellen. Dann siehst Du mal zu, dass Du diese Schnittmuster vielleicht nach Deinen Ideen abänderst, und dann erstellst Du selber Schnitte nach einem individuellen Grundschnitt. Versuch lieber nicht, gleich zu weit oben in der Reihe einzusteigen, das gibt nur Frust.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

Meine Empfehlung wäre, eine aussagekräftigere Überschrift zu wählen, dann kannst du mit mehr Antworten rechnen ;).

Wenn du möchtest, dass die geändert wird, drücke einfach den Meldeknopf

Geschrieben

Ich schließ mich mal Frieda an - nicht nur, weil die Konstruktion von Kleidung nicht gerade ein einfaches Thema ist - sondern auch, weil Du ja auch wissen mußt, wie man sowas dann hinterher näht. Detaillierte Anleitungen bieten da Einzelschnittmuster. Ja - die sind teurer als eine Zeitschrift - aber dafür ist auch jeder Nähschritt mit Zeichnung erklärt....

 

Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...