Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich möchte für eine freundin bzw dessen sohn gern zu weihnachten ein wärmekissen nähen, dass man in der mikrowelle (oder sonst wo) erhitzen kann. füllen wollte ich es vermutlich mit dinkel.

ich frage mich jetzt ob ich da beim stoff was beachten muss damit er hitzefest ist. ich überlege teddyplüsch zu verwenden, wäre das ein problem?

 

liebe grüße und danke schonmal!

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mrs. Lovett

    3

  • sticki

    2

  • leylapiero

    1

  • SvenjaS

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich würde als innenleben immer nur 100% baumwolle nehmen, ich nehm dafür gern unbehandelte und mach dafür ne hübsche hülle

Geschrieben

Ich habe mir ein Kissen mit Leinenstoff gemacht, das war in der Mikrowelle kein Problem. Aber wenn in dem Teddy ein hoher Plastikanteil ist, könnte der evtl. schmilzen, oder? Grade, weil man die Dinger ja schon ein paar Minuten in der Mikrowelle lässt...Sonst vielleicht einfach mal ein Stück Stoff in ein feuerfestes Gefäß stecken und testen?! Mit einem Feuerlöscher daneben ;) ?!

 

Gruß,

Svenja

Geschrieben

ein innenleben wollte ich eigentlich weg lassen weil es wie ein stofftier werden soll und das wollte ich nicht zwei mal nähen^^

Geschrieben
ein innenleben wollte ich eigentlich weg lassen weil es wie ein stofftier werden soll und das wollte ich nicht zwei mal nähen^^

 

Würde ich nicht machen, weil man das Teil dann nicht waschen kann mit dem Dinkel drin...

 

Du kannst ja die innere Hülle durchaus einfacher gestalten als das Plüschtier selbst.

 

Sabine

Geschrieben

ok, das ist ein argument :) dann kann ich den dinkel auch besser verteilen ohne doofe quernähte auf dem stofftier.

Geschrieben

Grundsätzlich muss man beim Erhitzen in der Mikro höllisch aufpassen.

 

Ich hab's geschafft ein gekauftes Mini-Bauchweh-Kirschkernkissen aus Nicki ganz leicht anzukokeln.

Geschrieben

aber hat nicki nicht normalerweise ca. 20% poly-anteil?

 

ich habe schon seit vielen jahren eins in gebrauch und das ist mir noch nie angekokelt und es hat noch nie gestunken. der stoff ist bedruckte baumwolle.

das elefanten-plüch-kissen meiner tochter hat ein separates innenleben, das man zum erwärmen herausnehmen muß. ich denke mal, das innenleben ist auch aus baumwolle.

Geschrieben
aber hat nicki nicht normalerweise ca. 20% poly-anteil?

 

Ich kann aus dem Stand nicht sagen aus was der Stoff ist. Hab's erst vor kurzem meiner großen Tochter für ihr erstes Kind gegeben und extra gesagt sie soll das gaaaanz vorsichtig erwärmen. :D

 

Wie gesagt: ganz normal damals (vor ca. 8 Jahren) im Handel gekauft.

Geschrieben

Ich nähe Weizenkissen und Ähnliches immer aus Baumwolle oder Leinen. Das lässt sich gut in der Microwelle erhitzen. Ich stelle ein glas Wasser dazu.

 

MfG

CG

Geschrieben

Ich nähe Wärmekissen grundsätzlich auch nur aus Baumwolle oder Leinen. Bei allen Stoffen wo Polytierchen bei sind habe ich Bedenken.

 

Für Kinder nähe ich diese dann einfach in Formen (habe ein Herz für Mädels und eine Autoform für Jungs genäht).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...