kleinerstinkbaer Geschrieben 1. Dezember 2013 Melden Geschrieben 1. Dezember 2013 schneidet keine Fäden mehr ab :-( Ein liebes Hallo an die Bernina 750 / 780 Besitzer Habt ihr das auch schon mal gehabt das der Fadenabschneider keine Fäden mehr abschneidet ? Was tut ihr ? ...sauber machen ..klar ,Fadenabschneider im Setup-Menü betätigen auch klar .... aber auch danach funktioniert nix ....er schneidet nicht mehr ab und beim sticken kommt das ganz schön doof Habt ihr ne Idee was ich noch tun könnte ? ....ansonsten muß ich die Maschine mal einschicken zum checken Vielen Dank schön mal für eure Tips und allen einen schönen ersten Advent Liebe Grüße Birgit
CordulaN Geschrieben 1. Dezember 2013 Melden Geschrieben 1. Dezember 2013 Bewegt er sich denn? Macht er andere Geräusche? Klemmt ein Fädchen dazwischen?
Nath Geschrieben 1. Dezember 2013 Melden Geschrieben 1. Dezember 2013 Bei mir ist es noch nicht soweit, habe aber gelesen das jemanden hier im forum es schon austauschen musste, ich denke es war Kattinka, Sie hat einige Probleme gehabt die aber gelöst würden soweit ich weiss.
näh-irmi Geschrieben 1. Dezember 2013 Melden Geschrieben 1. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo, guck mal hier, das gleiche Thema wurde schon diese Woche besprochen Integrierter Fadenabschneider stumpf ? - Hobbyschneiderin 24 - Forum irmi Bearbeitet 1. Dezember 2013 von näh-irmi
andrea59 Geschrieben 2. Dezember 2013 Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Könnte jemand die 2 Themen zusammen legen? Bei mir hat die ganze Sache auf einmal wieder normal funktioniert :confused::confused:Ich hatte die Maschine sauber gemacht, den Fadenabschneider mehrmals gereinigt und ein Tröpfen Öl drauf gemacht. Dann ging er wieder. Vlt war irgendwo ein Faden hängen geblieben, den ich nicht gesehen hab. Ich weiß es nicht. Hatte beim Händler auch nach gefragt, der wusste aber nichts von Problemen an der 750QE. Ich hab die letzten Tage nicht genäht und kann es im Moment nicht beurteilen. Diese Woche dann hoffentlich. LG Andrea
gottima Geschrieben 2. Dezember 2013 Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Hallo, Birgit, es hilft nichts - du musst sie einschicken - und es gibt inzwischen etliche Updats (Techniker) die das beheben und du brauchst bestimmt ein neues Teil - liebe GRüße Lilo
kleinerstinkbaer Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 danke erstmal für eure tips...die habe ich alle befolgt ..hat aber erstmal nix genützt . mein nähmaschinenhändler sagte mir das messer kann nicht stumpf sein...es würde hier bestimmt irgendwo was dazwischen hängen . ich habe heute alles nochmals gründlich nachgesehen... das kleine pinselchen eingesetzt und auch ein *** kleinesblödesfadenstüppelchen *** gefunden von dann 20 mal probegenäht ...auch 20 mal den fadeabschneider benutzt ....20 mal sauber und ordentlich abgeschnitten *** gehtdoch *** gottseidank!!!! also....nochmals vielen lieben dank für eure hilfe und verzeiht mir das ich den aanderen beitrag wo das selbe problem angesprochen wurde nicht gesehen habe ...wenn ich das gesehen hätte ...hätte ich bestimmt keinen neuen strang eröffnet .....man kann eben nicht alles sehen odergleich finden .....
kleinerstinkbaer Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Könnte jemand die 2 Themen zusammen legen? Fadenabschneider mehrmals gereinigt und ein Tröpfen Öl drauf gemacht. LG Andrea auf den fadenabschneider kann man öl drauf machen ?????
andrea59 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 @ Birgit: ob man das kann, weiß ich nicht. Ich hab das eben einfach gemacht( ganz wenig) und danach hat es geklappt. Also Frage an die Anderen: darf man auf den Fadenabschneider etwas Öhl machen? LG Andrea
kleinerstinkbaer Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 ich habe soeben rücksprache mit meinen händler gehalten ...das hat mich doch sehr beschäftigt ....es wird empfohlen kein öl auf den fadenabschneider zu machen ...zwecks verklebungen von öl,staub und fadenresten die den fadenabschneider blockieren können
kleinerstinkbaer Geschrieben 4. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 Schön das es wieder geht!! ja bin auch heile froh
vevalde Geschrieben 18. März 2014 Melden Geschrieben 18. März 2014 Update der Software könnte auch helfen, die haben nämlich mit dem letzten Update (SP6) den Fadenabschneider dazu bewegt, sich weniger als einen Millimeter nach links (oder rechts?) zu bewegen, damit es keine Nestbildung von Fäden mehr unter dem Fadenabschneider gibt und sich deshalb auch keine Fadenreste dort mehr ansammeln können. Hoffe dies hilft, und noch mehr, dass meine gerade gekaufte, gebrauchte Bernina 750 QE diese letzten Updates schon beinhaltet (ich warte schon sehnsüchtig auf die Sendung). Liebe Grüße, -vera
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden