Grünwunder Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Hallo Ich wollte fragen, ob ihr mir helfen könntet. Ich hab auf dawanda eine schöne Schreibmappe gesehen. Wie man die "Fächer" einnäht kann ich mir grob vorstellen aber welches Material wurde für das "Hardcover" genommen? Es ist aus Filz aber wie wurde es hart gemacht? Einfach um ein Stück Pappe rumgenäht? Habt ihr Anleitungen für Schreibmappen? Hier der Link zu der Mappe: Taschenorganizer - Organizer Schreibmappe A5 aus Filz - ein Designerstück von eigengut bei DaWanda lg!
*konzi* Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Hast du schonmal 3mm Wollfilz in der Hand gehabt? dann wirst du feststellen. dass du ihn nicht zu stabilisieren brauchst. Ansonsten gibt der Rücken des Schreibblocks noch zusätzlich Halt.
Grünwunder Geschrieben 26. November 2013 Autor Melden Geschrieben 26. November 2013 Nein hatte ich noch nie Danke für den Tip! Hat trotzdem jemand eine Anleitung parat? ich bin noch Anfänger
Melanie1607 Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Vielleicht findest du HIER was du suchst. Ansonsten gibt es hier allgemein viele Anleitungen, natürlich alle Kostenlos.
Grünwunder Geschrieben 26. November 2013 Autor Melden Geschrieben 26. November 2013 Leider nichts dabei aber danke dennoch
slashcutter Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Hallo, Von Machwerk gibt es diese kostenlose Anleitung machwerk: view_file.php Lg Christiane
Irrlicht Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Fuer sowas braucht NIEMAND eine Anleitung . Auch kein blutiger Anfaenger! Alles was Du brauchst ist ein Notizblock in Deiner Wunschgroesse und genuegend Wollfilz, Naehgarn, Gummi, Zeit, evtl Stoff fuer eine Applikation und Geduld. Wollfilz hat den Vorteil (wie Leder), dass Du nichts versaeubern brauchst. Das heisst, dass die Kanten nach dem Schneiden nicht ausfransen. Bastel Dir doch erstmal einen Dummy aus duenner Pappe und dann traust Du Dich an den Wollfilz. Es ist wirklich ganz einfach, Du musst Dir nur mal die Bilder ganz genau ansehen - wirklich kein Hexenwerk!!
*konzi* Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Fuer so etwas braucht man wirklich kein Schnittmuster, aber vielleicht dient dir das hier als Anregung.Feenwerkstatt - Das WalkMALnäh-Freebook
Grünwunder Geschrieben 27. November 2013 Autor Melden Geschrieben 27. November 2013 Vielen Dank für eure Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden